Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Dyna Wide Glide oder Softail Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115528)


Geschrieben von Thomasmartin am 05.01.2025 um 12:42:

Wir alle fahren schon ne Harley, gleich welche und träumen immer noch weiter von ner zweiten...
Ist schon bisschen krank, aber so ist das nunmal.
Bei mir im Hinterkopf geistert da immernoch ne EVO Fat Boy und ne softail 
Springer rum, verdammter Virus.
Gruß Thomas


Geschrieben von k.kerosin am 05.01.2025 um 13:43:

zwischenfrag: hat die wg nicht ein gereckten lenkkopf??? 1'-2'-3' ??? wenn ja für ein bobber nicht so prickelnd


Geschrieben von Socca5 am 05.01.2025 um 14:05:

ich würde die Dyna nehmen. Da hat man ein anderes Fahrgefühl. Kann man, sofern man will auch sportlicher bewegen als eine Softtail. 

Gruß Tom

__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself Augenzwinkern

Road King Classic 2009 


Geschrieben von EJP am 06.01.2025 um 03:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Socca5
ich würde die Dyna nehmen. Da hat man ein anderes Fahrgefühl.

Das "andere Fahrgefühl" stimmt. Aber ob Du das Fahrgefühl einer Wide Glide magst, das solltest Du unbedingt per Fahrversuch ermitteln.
zum zitierten Beitrag Zitat von Socca5
Kann man, sofern man will auch sportlicher bewegen als eine Softtail.

Das halte ich für groben Unfug. Eine Wide Glide fährt sich (nach meiner Erfahrung) im Vergleich zu einer Softail wie ein 40-Tonner. Das kann man mögen ... muss es aber nicht.

BTW: Ich halte die Wide Glide für eine der schönsten Harley-Baureihen. Aber die nicht vorhandene Handlichkeit lässt MICH davon Abstand nehmen.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von Sprotte am 06.01.2025 um 13:04:

Die Wide Glide hat eine gereckte Gabel, zum umbauen ist eine „normale“ Dyna sicher besser geeignet.

Für einen Bobber Umbau mit dicken Rädern, Schwingsattel usw eignet sich die Softail eher.

schön macht sich auch eine abgespeckte Shovel E-Glide als Bobber, sowas schwebt mir irgendwann vor….


Geschrieben von Tinnefou-jun am 06.01.2025 um 22:03:

Ein wesentlicher Unterschied ist, eine Dyna hat einen gummigelagerten Motor.
Mir gefällt das nicht.
Außerdem sitzt man auf der Softail tiefer, und das gefällt mir widerum gut.


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 07.01.2025 um 15:02:

Moin,

ne Dyna läßt sich schon in der Tat wesentlich sportlicher bewegen als eine Weichschwanz (Softail). Dyna läßt sich nämlich von Dynamisch ableiten, genauso wie die Sportster ihrem Namen alle Ehre macht. 

Aaaber, die Wide Glide nimmt mit ihrem gerecktem Lenkkopf, der breiten Gabel und dem schmalen 21er Vorderrad eine Sonderstellung unter den Dynas ein. Bei der Wide Glide muss man in Sachen Kurvenagilität einige Abstriche machen. Dafür hat sie (abgesehen von der Krümmeranlage der TC's) die stimmigere Linie. In Richtung Old School ist sie den anderen Modellen einen großen Schritt voraus. Wenn man sich aber an die Eigenheiten des schmalen Vorderrades gewöhnt hat, dann kann man aber auch sie schön "dynamisch" durch die Kurven ziehen. Man muss nur den inneren Schweinehund besiegen. Zumindest ist der Rest des Fahrwerks immer für ein paar Extradrehzahlen gut.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von dirk64 am 07.01.2025 um 15:56:

Also meine mit Wilbers Fahrwerk fährt schon sehr dynamisch!
Nach diversen Probefahrten, selbst die PA, möchte ich mit nix tauschen!unglücklich


Geschrieben von Gixxer am 08.01.2025 um 07:08:

Wenn die 10tkm stimmen und noch nichts am Motor gemacht wurde kannste damit rechnen das du in kommplett neu sbdichten musst.ich fahr ne fat boy evo und zum jeden tag fahren fat bob 193 teil cam.


Geschrieben von Roadfux am 09.01.2025 um 12:41:

Servus,

Ich hatte viele Jahre eine  1993er Dyna WG in Jubi.-Ausgabe, und würde natürlich diese nehmen. Wichtig ist datauf zu achten, bei Bj 93 u. früher, ob die Nockenwellenlager bereits getauscht wurden ! ( INA / Torington ) Umgebaute Softails gibt es ja wie Nordsee-Sand am Meer ! smile

__________________
No HOG Fuzzi
KFFK


Geschrieben von Harleybär1988 am 21.01.2025 um 19:53:

Moin jetzt hab ich mich nun in Richtung softail gestellt. Wie schaut es mit der aus. Laufleistung Optik Preis?? Kann jemand seine Expertise dazu geben. Wie schaut es preislich aus ist das ok für den üblichen Markt? Danke vorweg! 

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-heritag-classic/2893257691-305-3013?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Geschrieben von springerdinger am 21.01.2025 um 21:03:

Ansehen, Anhören, Probefahren !
Wenn alles passt - zuschlagen ! cool


Geschrieben von Harleybär1988 am 22.01.2025 um 13:02:

Und so eine und die als Basis für Umbau nutzen? Oder eher Bastelbude und Finger von lassen! 

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-deutsch-softail-heritage-evo/2974086784-305-19785?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Geschrieben von Tommel am 22.01.2025 um 14:19:

LOL
Bastelbude ?
DU willst doch den Karren zum Bobber umbauen und damit wird jede Kiste in deinen Fingern zur Bastelbude.
Diese verchromte Indianerfeuer-Möhre ist doch ideal. Günstig. Läuft. TÜV.
Freude


Geschrieben von Heinz Gerken am 22.01.2025 um 14:59:

Nun kenne ich Deinen Geschmack nicht, aber ICH würde einfach ALLES an dem Hobel verändern! Und das kostet `ne menge Kohle und Arbeit.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.