Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tip zum Harleykauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115326)
zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg1
Hallo LRalf.
Wenn du von der 2 in 1 abräts, wie ist es dann bei Jekill mit der Twenty One?
Dann müssten das ja Ladenhüter sein?
Ich will ja nicht die lauteste Harley nur nicht den original Sound.
Am Wochenende kann ich mir eventuell eine Dyna Low Rider,103, mit Jekill 2in1 anhören.
Nur Endtopf mit original Krümmer.
Moin,
Zitat
geht m.E. sowieso nichts über einen 2in2.
Zitat Ende
Und die 2 in 2 ist in Wirklichkeit nämlich eine 2 in 1 mit zwei Endtöpfen. Alle HDs haben nämlich seit den 80ern ein Interferrenzrohr. Mal mehr oder weniger sichtbar. Damit wird das Volumen des Endtopfes praktisch verdoppelt. Das hat auch Auswirkungen auf den Sound und die Leistung. Abgestimmt ist der Motor immer auf das Interferrenzrohr und das größere Volumen. Die meisten Sporty-Fahrer älterer Modelle werden einen Leistungverlust bestätigen können wenn sie den Handtuchhalter durch andere Krümmer weg operiert haben.
Eine Anlage ohne Interferenzrohr klingt, meiner Meinung nach, besser als eine mit. Bleibt das nur der Leistungsverlust. Wobei ich nicht einschzuschätzen vermag, inwiefern die Einspritzer das ausgleichen können, da ich es da noch nicht ausprobiert habe. An meiner ist eine Penzl dran und das reicht mir.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,
Zitat
geht m.E. sowieso nichts über einen 2in2.
Zitat Ende
Und die 2 in 2 ist in Wirklichkeit nämlich eine 2 in 1 mit zwei Endtöpfen. Alle HDs haben nämlich seit den 80ern ein Interferrenzrohr. Mal mehr oder weniger sichtbar. Damit wird das Volumen des Endtopfes praktisch verdoppelt. Das hat auch Auswirkungen auf den Sound und die Leistung. Abgestimmt ist der Motor immer auf das Interferrenzrohr und das größere Volumen. Die meisten Sporty-Fahrer älterer Modelle werden einen Leistungverlust bestätigen können wenn sie den Handtuchhalter durch andere Krümmer weg operiert haben.
Eine Anlage ohne Interferenzrohr klingt, meiner Meinung nach, besser als eine mit. Bleibt das nur der Leistungsverlust. Wobei ich nicht einschzuschätzen vermag, inwiefern die Einspritzer das ausgleichen können, da ich es da noch nicht ausprobiert habe. An meiner ist eine Penzl dran und das reicht mir.
zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg1
Hallo LRalf.
Wenn du von der 2 in 1 abräts, wie ist es dann bei Jekill mit der Twenty One?
Dann müssten das ja Ladenhüter sein?
Ich will ja nicht die lauteste Harley nur nicht den original Sound.
Am Wochenende kann ich mir eventuell eine Dyna Low Rider,103, mit Jekill 2in1 anhören.
Nur Endtopf mit original Krümmer.
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
Posting aus Only Pics & Only Sport Glides (Kommentare unerwünscht!)
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
Habe Beides ( 2-1 und 2-2) an unterschiedlichen Harley Davidson Motorrädern, und konnte eigentlich keinen Unterschied im Klang feststellen, aber bei der Leistung.
Werde mal im Frühjahr an ein Klang-Battle veranstalten.
__________________
.
Moin,
bei mir sind auch beide Varianten vorhanden, jeweils das gleiche Aggregat (107er M8 ) und mit SE Street Canons. Persönlich sagt mir vom Antritt und Klangbild die 2in1 der SportGlide mehr zu 😇 .
Optisch ansprechender ist eher die 2in2 der Slim, aber der fettere ESD mit der optischen Unterbrechung durch die SE Blende kommt deutlich ansehnlicher rüber, als der Serienendtopf. Zudem immer mal wieder mit einer anderen Endkappe unterwegs 😎
BlackStar
__________________
alles Werbung
Wenn es eine 2in1 Komplettanlage aus dem Zubehörhandel ist, kann zumindest die Leistung sehr gut sein und der Klang ansprechender, ist ja auch Gechmacksache.
Aber die Serien-2in1 von Switchback und Low Rider ist Müll. Man freut sich zunächst, weil der einzelne Schalldämpfer günstiger ist, aber man merkt schnell, dass es soundtechnisch nichts gebracht hat.
Das Einzige ist vielleicht nocht die Optik.
Tip zum Harleykauf
für die Sport Glide gibt es eine 2-2 von Kesstech mit einem, wie ich finde, mega Klang wenn die Klappen offen sind.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!
So, muss mal meinen Senf dazu geben.
Eine Switchback ist/war mein Favorit. Ich bin und war auch noch nie einer, der nur das eine Bike wollte und sonst keins.
Hab schon einige in meinem Besitz gehabt.
Ich war schon immer offen bei der Moped Auswahl.
Jetzt zum Auspuff.
An meiner Super Glide, 96 2008, und an meiner Softail Standard, M8 2021, war jeweils eine Jekill dran. Beide 2 in 2.
Ich meinte die Super Glide war etwas lauter und dumpfer.
An ne Harley gehört eine Klappe dran. Meine Meinung fertig aus.
Es war nur die Frage ob sich eine 2 in 1 richtig von einer 2 in 2 unterscheidet, beim gleichen Motor.
Der Motor ist für mich zweitrangig, ob 103 oder M8. Ich brauch kein PS monster, sonst kauf ich mir ein Heizergerät.
Laut den Videos auf youtube hören sich die 2 in 1 nicht so schlecht an??????? Hab blos kein Bock ein Haufen Geld für nen Auspuff aus zu geben, und danach bekomm ich die Krise.
So jetzt könnt ihr wieder euren Senf dazu geben wenn ihr wollt.
zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg1
So jetzt könnt ihr wieder euren Senf dazu geben wenn ihr wollt.
Wie gesagt bei der Switchback gibts nur die von kess, elektrisch.
Penzl gibts nur manuell. Keine Chance bei unseren Beamten, die sind auch nicht mehr die dümmsten!!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg1
Penzl gibts nur manuell. Keine Chance bei unseren Beamten, die sind auch nicht mehr die dümmsten!!!!
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Die ABE der Penzl gilt nur bei geschlossener Klappe!
Das ist im übrigen bei allen mechanischen Anlagen so. Egal ob von Penzl oder einem anderen Hersteller.
Ich kenne aber kaum einen, der sie nicht offen durch die Gegend fährt. Ich meine auch nicht. Zumal sie ohne Auflagen im Schein eingetragen ist und ich somit die ABE (in der die Auflage steht) nicht mitführen muss. Bei uns im Norden ist der Trachtenverein noch relativ entspannt.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....