Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Glide CVO 110 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115259)
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, auch wenn einige (wie immer in solchen Foren) versuchen sofort alles kritisch zusehen und schlecht zu reden. Liegt aber wohl leider an unserer Gesellschaft.
Ich habe das Motorrad bei einer deutschen Auktion erworben, es war ein Bankenfahrzeug (Finanzierung, Inkasso o.ä.).
Wie dem auch sei, Motorrad ist ein 5HD, der letzte Service war laut Harley Davidson bei 21.000km. Die Maschine ist aktuell bei 30.000km. Somit vermute ich, dass kleinere Service eigenständig durchgeführt wurden.
Sobald die Maschine bei mir ist, werde ich eine große Inspektion durchführen und alles prüfen lassen. Was kostet so eine Inspektion bei 30.000km i.d.R? Wenn wir davon ausgehen dass nur das nötigste gemacht werden muss.
Ich werde natürlich nach der Abholung versuchen den Besitzer ausfindig zu machen und einige Infos reinzuholen. Vielleicht liegen die FOBs bei ihm zuhause rum.
Die Harley hat einen normalen Klappschlüssel, somit sollte das anlernen der FOBs kein Problem sein.
Sollte die PIN fehlen, kann ich diese bei Harley nach Vorlage des Fahrzeugbriefs erhalten? Ist diese einsehbar?
Zu den Kesstech Töpfen würde ich gerne wissen, ob diese ebenfalls über eine Klappensteuerung verfügen?
Ich habe einen Bekannten, dessen Onkel die gleiche Maschine fährt, mit mittlerweile 80.000km auf der Uhr - somit sollten die Motoren doch einiges abkönnen - das ganze übrigens in Antalya mit ganz anderen Temperaturen.
Jetzt habe ich einige Male gelesen, dass gewisse Ventile oder Stößel ersetzt werden sollten - Vorsorge ist besser als Nachsorge. Habt ihr da eine Liste für mich, was alles am besten gemacht werden sollte nach Erhalt der Maschine? Gerne auch mit einem Link der ganzen Teile.
Vielen Dank.
zum zitierten Beitrag Zitat von Pawluscha
Ich habe einen Bekannten, dessen Onkel… in Antalya…
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Pawluscha
Ich habe einen Bekannten, dessen Onkel… in Antalya…
😂😂😂 You made my day!!!!
Moinsen @Pawluscha ,
Ist DAS auf Deinem Foto der besagte Schlüssel, den Du erhalten hast ? ? ? DAS ist gleichzeitig auch der FOB,
und die Kess-Tech Töpfe haben eine Klappensteuerung......
Bring das Bike in eine Fachwerkstatt ; die wissen, was zu tun ist. Kosten: Je nachdem wo Du wohnst, und ob
Du zum gehst, oder aber die Arbeiten von einer "freien" Werkstatt durchführen lässt.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Pawluscha
Katalog 2020!!! = Preise 2020!!!
NW Lagerschild muss nicht sein, aber empfehlenswert, warum wird das wohl ohne Empfehlung seitens HD angeboten?
SE NW-Lagerplatte Billet + Highflow Ölpumpe
25282-11
erfordert
NW- P/N 17045-99DAntriebszahnradsicherungskitP/N 25566-06
Summe 550,-
Innere NW-Lager
24018-10
SE Hochleistungsstössel18572-13
380,-
Alternativ:Jims GleitlagerstösselW&W Cycles - Stößel-Führungen und Stößel - Jims Powerglide Steady Roll Stößel für Twin Cam
SE Konische einstellbare Schnelleinbaustösselstangen, dann muss die Rockerbox nicht demontiert werden
18404-08
250,-
Einbau: ein Werkstatttag
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Vielen Dank an meine beiden Vorredner!
Würdet ihr andere Krümmer empfehlen für einen noch besseren Sound? Könnt ihr da etwas empfehlen? Oder einfach so lassen?
Und soll ich das Mapping von Don bei der Maschine machen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Pawluscha
Die Harley hat einen normalen Klappschlüssel, somit sollte das anlernen der FOBs kein Problem sein ...
Habt ihr da eine Liste für mich, was alles am besten gemacht werden sollte ...
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Kann er ja auch nicht, da er sie ja noch gar nicht hat!
Hoffentlich befindet sich der Verkäufer nicht gerade im Ausland und er hat die mit Western bezahlt! 😎
Wenn du das Bike hast, fährst sie erstmal und DANN geht‘s weiter! Alles andere ist Kaffeesatzleserei! 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Kann er ja auch nicht, da er sie ja noch gar nicht hat!
Hoffentlich befindet sich der Verkäufer nicht gerade im Ausland und er hat die mit Western bezahlt! 😎
Wenn du das Bike hast, fährst sie erstmal und DANN geht‘s weiter! Alles andere ist Kaffeesatzleserei! 😉
zum zitierten Beitrag Zitat von Pawluscha
Vielen Dank an meine beiden Vorredner!
Würdet ihr andere Krümmer empfehlen für einen noch besseren Sound? Könnt ihr da etwas empfehlen? Oder einfach so lassen?
Und soll ich das Mapping von Don bei der Maschine machen?
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
zum zitierten Beitrag Zitat von Pawluscha
Vielen Dank an meine beiden Vorredner!
Würdet ihr andere Krümmer empfehlen für einen noch besseren Sound? Könnt ihr da etwas empfehlen? Oder einfach so lassen?
Und soll ich das Mapping von Don bei der Maschine machen?
Da sind schon serienmäßig die SE 255 - Nockenwellen drin. Da brauchst Du also nicht zwingend zu mappen. Wenn Du allerdings untenrum nicht mit schleifender Kupplung um die üblichen Kreisel in Wohngebieten eiern willst, dann kann ein Mapping z.B. von Don schon wahre Wunder an ruckelfreiem Rundlauf bei niedrigsten Drehzahlen bewirken, so, wie man es eigentlich von einer Harley erwartet.
Solche Maßnahmen wie andere Krümmer sind eigentlich nur zur weiteren Drehmoment- und Leistungssteigerung erforderlich. Ich würde erstmal eine Weile fahren, um zu wissen, ob Du mit dem Seriensound glücklich bist und mich dann in aller Ruhe ggf. entscheiden, ob ich nur andere Schalldämpfer mit Klappe oder eine andere Komplettanlage will. Vorsicht, schon die erstgenannte Version geht in Richtung 4000€!!!
Also daher mein Tip: als Sofortmaßnahme zum Schutz des Motors erst mal nur die von mir empfohlenen Maßnahmen machen lassen.
Dann ist zu vermuten, dass bereits gemappt wurde. Das kann Dir notfalls der offizielle Händler auslesen.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Hallo zusammen,
Bike ist abgeholt, erste Probefahrt habe ich auch bereits hinter mir. Läuft alles ohne Probleme, Gott sei Dank.
Nun zu meinen Fragen:
1. Termin für 32.000km Inspektion wollte ich bei HD Düsseldorf machen. Findet ihr die Preise fair? Inklusive Mapping von Don Performance (Rechnung anbei)
2. Thema Apple CarPlay BOOM Box GT6.5. Ich habe das gesamte Internet durchsucht und bin auf ein YouTube Video gekommen, von einer Werkstatt in Russland, die es tatsächlich geschafft hat Apple CarPlay auf die BOOM Box GT6.5 draufzuspielen. Ich habe mich mit denen in Verbindung gesetzt, leider
nur vor Ort bei denen möglich, wie die es machen, wollten die mir auch nicht mitteilen. Hat jemand eine Idee? Es muss ja jemanden geben, der es hinbekommen hat. Am Ende des Tages ist es auch nur ein Bildschirm, wo mittels einem externen Modul Apple CarPlay zu sehen ist.
3. Ich würde gerne die Tauchrohre und den Scheinwerferring inkl. Gehäuse von Chrom auf schwarz haben wollen. Habe hier im Forum schon einiges zu dem Thema gefunden, meine Frage wäre jetzt nur lackieren oder pulvern? Was macht mehr Sinn? Muss ich für den Scheinwerfer die Batwing Verkleidung abnehmen?
4. Den Auspuff (inkl. Krümmer) würde ich auch liebend gerne in schwarz haben wollen, professionell vom Lackierer. Hat jemand eventuell ein Bild, von vorher Chrom, zu nachher schwarz? Wie sieht es mit Lack abplatzen aus, bezüglich Hitze etc.? Die Klappensteuerung muss dafür nicht angerührt werden, lediglich abgeklebt, richtig?
5. Ich würde gerne die Nebelscheinwerfer vorne abmontieren (mir gefällt der Look nicht), werde ich eine Fehlermeldung erhalten? Wenn ja, muss ich dann mit einem Widerstand arbeiten? Zudem werden die aktuellen Blinker nicht mehr passen. Ich habe neue Blinker gefunden, jedoch ohne E-Nummer oder ABE - lassen diese sich per Einzelabnahme trotzdem eintragen?
6. Ich möchte den Luftfilter wechseln, der jetzige sieht nicht mehr so berauschend aus, welchen würdet ihr empfehlen? K&N?
Verzeiht mir vielleicht die teilweise "komischen" Fragen, bin aber neu in der Harley Fraktion.
Aloha,
1.: ja, das ist ein realistischer Preis, da kann man nicht meckern.
2.: zu dem Thema findest Du hier im Forum schon ausgiebig Infos, da musst Du nicht zwingend in Russland anfragen.
3: Die Tauchrohre wirst Du nicht lackieren können, auch mit pulvern wird das nix. Pulvern fällt wegen des Materialauftrags weg, die werden dann zu dick für die Dichtungen, und lacken hält schlichtweg nicht. Die werden galvanisiert werden müssen.
4.: k.A.
5.: die Nebelscheinwerfer werden über einen getrennten Schalter versorgt. Den einfach abklemmen oder einen anderen Abnehmer (Steckdose o.Ä) anschliessen, da wird es keine Fehlermeldung geben (vermute ich)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
.......
3: Die Tauchrohre wirst Du nicht lackieren können, auch mit pulvern wird das nix. Pulvern fällt wegen des Materialauftrags weg, die werden dann zu dick für die Dichtungen, und lacken hält schlichtweg nicht. Die werden galvanisiert werden müssen.
4.: k.A.
5.: die Nebelscheinwerfer werden über einen getrennten Schalter versorgt. Den einfach abklemmen oder einen anderen Abnehmer (Steckdose o.Ä) anschliessen, da wird es keine Fehlermeldung geben (vermute ich)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW