Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Blinker leuchten beim Bremsen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115249)
Ja dass mache ich auf jeden Fall .. ist immer schwierig das ganze ohne Fotos zu erklären .. ich Versuche Mal paar Fotos zu schießen.
Grüße
Moinsen @Fxdb19 ,
Und..... Problem gelöst ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus schimmy, nein noch nicht. Werde Mal am Anfang der Saison bei Harley vorbei fahren.
Die sollen das Mal auslesen vielleicht können die Anhand vom PC genaueres herausfinden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Fxdb19
Ich hab Blinker separat am kennzeichenhalter, und darunter das mittige brems-rücklicht.
Moinsen @Fxdb19 ,
Eine 5HD Dyna hat schon die richtige BCM-Programmierung..... den Gang zumkannst Du Dir sparen.
Ich denke, dass das Problem in der Heckbeleuchtung selbst liegt. Welchen Kennzeichenhalter mit Blinkern
hast Du denn angebaut ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
OK jaa bei 1HD Modellen kenne ich dass auch das es umprogrammiert werden muss .. da oft 1HD Modell Blinker beim bremsen mit leuchten ..
Dass komische ist das meine ja ne 5HD ist .. und auf jeden Fall auch ne europäische Version drauf gespielt ist, da auch beim ausklappen des Seitenständers das Bike direkt ausgeht ..
Moinsen,
Wenn die Blinker VOR dem Umbau auf das Heinz-Bikes-Teil NICHT beim Bremsen mit leuchteten, kann es doch nicht an
der Programmierung des BCM´s liegen, oder ? ? ? Mache das, was ich Dir vor Wochen geschrieben habe, und ich möchte
wetten, dass danach alles so funktioniert wie es soll......
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das Problem war schon als ich das Bike gekauft habe. Da waren allerdings noch 3in1 leuchten dran. Bei denen das selbe Problem war.
Ich dachte durch den Umbau auf separate Blinker und rück+Bremslicht wäre das Problem gegessen ...
Also du meinst ich soll das mit der Diode probieren und diese zwischen rein löten ?
Grüße
Fabio
zum zitierten Beitrag Zitat von Fxdb19
Das Problem war schon als ich das Bike gekauft habe. Da waren allerdings noch 3in1 leuchten dran. Bei denen das selbe Problem war.
Ich dachte durch den Umbau auf separate Blinker und rück+Bremslicht wäre das Problem gegessen ...
Also du meinst ich soll das mit der Diode probieren und diese zwischen rein löten ?
Grüße
Fabio
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hast du mal mit Vorbesitzer gesprochen? Vielleicht weiß der ja mehr
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Gesprochen habe ich mit ihm, er weiß leider auch nicht mehr ...ihn hat es nie gestört .. laut Rechnung wurde aber dieser Umbau in einer Harley Werkstatt gemacht .. glaube Frankfurt .. komisch dass die ein Bike so aus der Werkstatt lassen
@Fxdb19 :
Waren die ursprünglich montierten 3in1 die originalen HD-Blinkleuchten, oder auch etwas aus dem Zubehör ? ? ?
Du wolltest/solltest doch mal ein paar Fotos von der "Baustelle" machen, auf denen man die Verkabelung der
Blink-/Brems-/Rückleuchten ersehen kann.....
Bist Du im Besitz eines Multimeters ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Nein die ursprünglichen Blinker waren von rizoma also auch Zubehör..
Ich Versuche heute Abend Mal in die Garage zu gehen und paar Fotos zu machen. Kann dir halt nur Fotos schießen von den Stecker einmal Stecker hinten die zu Blinker und rück+Bremslicht gehen. Und den Anschluss Stecker an die Zentrale.
@Fxdb19
Moinsen Fabio,
Da fällt mir gerade noch etwas ein..... Schau doch einmal nach, welches BCM in Deinem Bike verbaut ist. Hat es die OEM-Nummer
69992-12, oder ist es die 69994-12 ? ? ? Das BCM sitzt im Elektro-Compartment unter dem linken Seitendeckel.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
So hab das Teil soeben aufgeschraubt und gesehen es hat die Nummer 69994-12
Grüße Fabio
zum zitierten Beitrag Zitat von Fxdb19
So hab das Teil soeben aufgeschraubt und gesehen es hat die Nummer 69994-12
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW