Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115238)
Also ich habe gerade den Leistungsplan nicht zur Hand, aber schaue einmal hier: Klick mich
Wenn ich Foto 1 richtig interpretiere, ist das die Steckverbindung von der aus die Spannung von GELB (Abblendlicht) zum Schalter für die Zusatzscheinwerfer geht.
Über GRAU/SCHWARZ wird die Spannung vom Schalter zu den Zusatzscheinwerfern geführt. Auf Bild 3 kann man erkennen, wo die Leitung geteilt wird und von dort aus zu beiden Zusatzscheinwerfern geht.
dEr Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Also ich habe gerade den Leistungsplan nicht zur Hand, aber schaue einmal hier: Klick mich
Wenn ich Foto 1 richtig interpretiere, ist das die Steckverbindung von der aus die Spannung von GELB (Abblendlicht) zum Schalter für die Zusatzscheinwerfer geht.
Über GRAU/SCHWARZ wird die Spannung vom Schalter zu den Zusatzscheinwerfern geführt. Auf Bild 3 kann man erkennen, wo die Leitung geteilt wird und von dort aus zu beiden Zusatzscheinwerfern geht.
dEr Jo
__________________
rough n` tough
Schalter rechts ist AN ❓
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Schalter links ist AN ❓
__________________
rough n` tough
zum zitierten Beitrag Zitat von texas_ranger1873
Abblendlicht/Fern ist an. Diese Schalter für die Zusatzscheinwerfer existieren bei mir gar nicht da ist Torf verschraubt…
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von texas_ranger1873
Abblendlicht/Fern ist an. Diese Schalter für die Zusatzscheinwerfer existieren bei mir gar nicht da ist Torf verschraubt…
❓ ❓ ❓
Der Schalter Nr. 4 existiert gar nicht ❓Dann musst Du einmal versuchen heraus zu finden, wo das GELBE Kabel
endet bzw. GRAU/SCHWARZ her kommt.....
So (Bild 2) sieht die korrekte Verkabelung aus.... Das Gegenstück zu 109A ist mit zwei bzw. 4 SCHWARZEN Kabeln
belegt, die zum Schalter gehen.
Die Zusatzscheinwerfer "holen" sich übrigens ihre Masse über die Verschraubung bzw. das Lampengehäuse.
der Jo
__________________
rough n` tough
zum zitierten Beitrag Zitat von texas_ranger1873
Tatsächlich ist es da sogar im Lampengehäuse verschraubt. Das graue Kabel kommt aus den Lampengehäusen und endet dann im Stecker der nicht belegt ist. Das gelbe geht zum Abblendlicht. Das einzige was ich an grau noch gefunden hat geht hoch zum Lenker da ist auch Saft drauf. Bin mit meinem Latein echt am Ende
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moinsen @texas_ranger1873 ,
Wie schaut´s aus ? ? ? Problem behoben, oder aufgegeben ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW