Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115149)


Geschrieben von motorcycle boy am 10.11.2024 um 20:38:

Warum bloß um alles in der Welt hat man sowas gemacht außer bei einem Radikal-Umbau, was hier offensichtlich nicht vorliegt verwirrt

Wie ein ehemaliger Kabelbrand a‘la Ducati sieht es auch nicht aus verwirrt

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Opabert am 11.11.2024 um 07:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N´Abend,

Tja.... Das auf Deinem Foto sieht so aus, als ob da jemand die Elektrik ziemlich "vergewaltigt" hat und aber auch gar nichts
mehr so ist, wie es ursprünglich war. Kann man machen, aber Dir unter diesen Umständen aus der Distanz weiter Unterstützung
zu geben, ist nahezu unmöglich.

Sorry, aber an dieser Stelle bin ich leider raus, wünsche Dir aber viel Glück und Erfolg beim Versuch der Restauration. 🤞​

Greetz  Jo

Ok trotzdem vielen Dank vielleicht habe ich Glück und im Forum hat jemand dasselbe Bike mit originaler Verkabelung.


Geschrieben von Schimmy am 11.11.2024 um 10:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opabert
Ok trotzdem vielen Dank vielleicht habe ich Glück und im Forum hat jemand dasselbe Bike mit originaler Verkabelung.

Moinsen,

Wäre die Verkabelung noch original, wäre es kein größeres Problem Dir bei der Restaurierung dieser Baustelle auch aus
der Ferne zu helfen...... ist sie aber nicht (und wer weiß, was an der Elektrik noch so alles verschlimmbessert wurde).

Der von Dir gepostete Leitungsplan ist zwar recht übersichtlich, passt aber NICHT ganz zum Baujahr Deines Bikes. Bis 1990
waren die Blinker noch über ein "stinknormales" Relais gesteuert und an den Handarmaturen gab es dementsprechend
Schalter, damit das Ganze funktioniert. Ab 1991 - und Dein Bike ist Mj. 1991, wie ich anhand der Fahrgestellnummer festgestellt
habe - hat sich das auf Taster statt Schalter und Modul statt Relais geändert.

Ich weiß nicht, wie Du "gestrickt" bist, aber wenn es MEIN Projekt wäre, würde ICH alles daran setzen das Bike wieder in
seinen originalen Zustand zu bringen, auch wenn´s etwas mehr Arbeit und Kosten bedeutet = neuen Kabelbaum einziehen. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Opabert am 11.11.2024 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Warum bloß um alles in der Welt hat man sowas gemacht außer bei einem Radikal-Umbau, was hier offensichtlich nicht vorliegt :confused:

Kann ich dir leider auch nicht sagen. Ist nicht meine ich soll das nur richten. Nach aussage des jetztigem Besitzer brauchte der keine Blinker und Bremslicht.

Wie ein ehemaliger Kabelbrand a‘la Ducati sieht es auch nicht aus :confused:


Geschrieben von Opabert am 11.11.2024 um 12:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Opabert
Ok trotzdem vielen Dank vielleicht habe ich Glück und im Forum hat jemand dasselbe Bike mit originaler Verkabelung.

Moinsen,

Wäre die Verkabelung noch original, wäre es kein größeres Problem Dir bei der Restaurierung dieser Baustelle auch aus
der Ferne zu helfen...... ist sie aber nicht (und wer weiß, was an der Elektrik noch so alles verschlimmbessert wurde).

Der von Dir gepostete Leitungsplan ist zwar recht übersichtlich, passt aber NICHT ganz zum Baujahr Deines Bikes. Bis 1990
waren die Blinker noch über ein "stinknormales" Relais gesteuert und an den Handarmaturen gab es dementsprechend
Schalter, damit das Ganze funktioniert. Ab 1991 - und Dein Bike ist Mj. 1991, wie ich anhand der Fahrgestellnummer festgestellt
habe - hat sich das auf Taster statt Schalter und Modul statt Relais geändert.

Ich weiß nicht, wie Du "gestrickt" bist, aber wenn es MEIN Projekt wäre, würde ICH alles daran setzen das Bike wieder in
seinen originalen Zustand zu bringen, auch wenn´s etwas mehr Arbeit und Kosten bedeutet = neuen Kabelbaum einziehen. Augenzwinkern

GReetz  Jo

Schimmy das liegt nicht an mir, ich würde Sie gerne wieder Fit machen. Ob das der Besitzer auch so sieht muss ich erst nachfragen. Aber kannste du mir ne Adresse geben wo ich die Ersatzteile bekomme Kabelbaum und dieses Blinkermodul.


Geschrieben von Schimmy am 11.11.2024 um 12:32:

Moinsen noch einmal,

Als Erstes gilt es festzustellen, ob Du an den Armaturen Schalter ("schwergängiger", deutlliches "Einrasten" beim Drücken zu spüren),
oder Taster ("leichtgängiger", kein Einrasten) für die Blinkersteuerung hast. Dem entsprechend müssen wir schauen, welcher Kabelbaum
"passender" zu Deinem Projekt ist.

GReetz  Jo

zum zitierten Beitrag Zitat von Opabert
Ja das ist mal wieder meine Unkenntnis Bj.06.11.1987 Erstzulassung 03.05.1991 sorry

P.S. DAS: 1HD4CAM17MY128520 ist doch die Fahrgestellnummer, die an dem Rahmenschild zu sehen ist, oder ? ? ? Demnach wäre es
eine 1991er Sporty. "M" = 1991 ; "H" wäre 1987......🤔​ Am Lenkkopf ist ebenfalls die Fahrgestellnummer eingeschlagen. Stimmt DIE
denn mit der auf dem Rahmenschild überein ? ? ? Wenn JA, dann ist´s - zumindest vom Rahmen her - ein 1991er Modell, das aber NICHT
1987 hergestellt sein kann.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Opabert am 11.11.2024 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen noch einmal,

Als Erstes gilt es festzustellen, ob Du an den Armaturen Schalter ("schwergängiger", deutlliches "Einrasten" beim Drücken zu spüren),
oder Taster ("leichtgängiger", kein Einrasten) für die Blinkersteuerung hast. Dem entsprechend müssen wir schauen, welcher Kabelbaum
"passender" zu Deinem Projekt ist.

Kein Einrasten

GReetz  Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Opabert
Ja das ist mal wieder meine Unkenntnis Bj.06.11.1987 Erstzulassung 03.05.1991 sorry

P.S. DAS: 1HD4CAM17MY128520 ist doch die Fahrgestellnummer, die an dem Rahmenschild zu sehen ist, oder ? ? ? Demnach wäre es
eine 1991er Sporty. "M" = 1991 ; "H" wäre 1987......🤔​ Am Lenkkopf ist ebenfalls die Fahrgestellnummer eingeschlagen. Stimmt DIE
denn mit der auf dem Rahmenschild überein ? ? ? Wenn JA, dann ist´s - zumindest vom Rahmen her - ein 1991er Modell, das aber NICHT
1987 hergestellt sein kann.....

Stimmt überein


Geschrieben von Opabert am 11.11.2024 um 17:30:

Schimmy ist das sowas, was ich bräuchte ganz schön teuer


Geschrieben von Schimmy am 11.11.2024 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opabert
Schimmy ist das sowas, was ich bräuchte ganz schön teuer

Moinsen,

Im Vergleich zu einem originalen Kabelbaum (wenn´s den noch original zu kaufen gibt) ist DAS geradezu
ein "Schnapper" (guggst Du angehängtes "Angebot"). fröhlich

Wobei DAS nur der Hauptkabelbaum ist ; also der Teil, der vorne mit hinten verbindet. Die Anschlüsse zu den
Leuchten, Schaltern, Zündung und sonstigen elektrischen Verbrauchern müsste man versuchen aus den vorhandenen
Leitungen herzustellen und entsprechende Steckverbindungen daran anschließen. Kommen noch ein paar Euronen
mehr zusammen.....

In den US of A gibt´s für $260 sogar einen KOMPLETTEN Kabelbaum mit allem Schnipp und Schnapp. Klicke einmal HIER
drauf. Die Frage ist halt nur: Liefert der Laden auch nach D und - wenn Ja - zu welchem Preis ? Hinzu kommt auch noch
die Einfuhrumsatzsteuer......


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Opabert am 12.11.2024 um 05:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Opabert
Schimmy ist das sowas, was ich bräuchte ganz schön teuer

Moinsen,

Im Vergleich zu einem originalen Kabelbaum (wenn´s den noch original zu kaufen gibt) ist DAS geradezu
ein "Schnapper" (guggst Du angehängtes "Angebot"). fröhlich

Wobei DAS nur der Hauptkabelbaum ist ; also der Teil, der vorne mit hinten verbindet. Die Anschlüsse zu den
Leuchten, Schaltern, Zündung und sonstigen elektrischen Verbrauchern müsste man versuchen aus den vorhandenen
Leitungen herzustellen und entsprechende Steckverbindungen daran anschließen. Kommen noch ein paar Euronen
mehr zusammen.....

Schimmy kann ich den nicht in den Vorhanden Kabelbaum dieses Blinkermodul einbinden. Die Schalter, Licht, Zündundung selbst die Blinker funktionieren (Dauer Licht halt).das einzige was nicht funktioniert ist das Bremslicht das einzige LED Teil. Ist nur mal so ein Gedanke.


In den US of A gibt´s für $260 sogar einen KOMPLETTEN Kabelbaum mit allem Schnipp und Schnapp. Klicke einmal HIER
drauf. Die Frage ist halt nur: Liefert der Laden auch nach D und - wenn Ja - zu welchem Preis ? Hinzu kommt auch noch
die Einfuhrumsatzsteuer......

Nein die liefern nicht nach Deutschland.


Geschrieben von Schimmy am 12.11.2024 um 08:11:

Moinsen,

Die 100.000$-Frage ist doch: WO SOLL DIE REISE HINGEHEN ? ? ? Sollst/willst Du die Sporty, die - was ICH so aus den Fotos erkennen kann -
in einem ziemlich bemitleidenswerten Zustand dasteht, nur zum Funktionieren kriegen, oder soll daraus wieder ein Bike entstehen mit dem
man sich - ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen - wieder auf die Straße trauen kann ? ? ?

Wenn es nur um Erstes geht, können wir das ja einmal versuchen.....


Wenn DAS ALLES erledigt ist, kommen wir zur Auswahl eines passenden Blinkmoduls. Original ist kaum noch zu bekommen (und wenn doch, dann
nur in "gebraucht" für viel Geld und meist ohne Gewährleistung bei Nicht-Funktion). Also bedienen wir uns aus dem Zubehör-Markt.....

Kleine Anmerkung: Das originale HD-Blinkmodul bot/bietet zusätzlichen Komfort dadurch, dass es über eine Leitung mit dem Tacho verbunden
war/ist und anhand von Geschwindigkeit und Wegstrecke die Dauer des Blinkvorgangs bestimmte. DAS können ALLE Zubehör-Module leider NICHT.

Suche Dir eine passende Stelle aus WO Du das Blinkmodul platzieren willst und schließe es gemäß den Einbauanleitungen an die identifizierten
Kabel an. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Dem Bremslicht widmen wir uns danach......

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Opabert am 12.11.2024 um 10:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Die 100.000$-Frage ist doch: WO SOLL DIE REISE HINGEHEN ? ? ? Sollst/willst Du die Sporty, die - was ICH so aus den Fotos erkennen kann -
in einem ziemlich bemitleidenswerten Zustand dasteht, nur zum Funktionieren kriegen, oder soll daraus wieder ein Bike entstehen mit dem
man sich - ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen - wieder auf die Straße trauen kann ? ? ?

Wie schon mal erwähnt. das ist nicht meine Maschine die Entscheidungen trifft der Besitzer.

Wenn es nur um Erstes geht, können wir das ja einmal versuchen.....

OK das habe ich schon vor Tagen gemacht. Die Karbelfarben stimmen auch überein.

Wenn DAS ALLES erledigt ist, kommen wir zur Auswahl eines passenden Blinkmoduls. Original ist kaum noch zu bekommen (und wenn doch, dann
nur in "gebraucht" für viel Geld und meist ohne Gewährleistung bei Nicht-Funktion). Also bedienen wir uns aus dem Zubehör-Markt.....


Geschrieben von Benjamin Arendt am 12.11.2024 um 10:17:

zum zitierten Beitrag

Das hab ich mir jetzt auch mal besorgt für die Dyna. Kann mich nicht ganz an die Blink-Betätigung gewöhnen. Fahre ja auch noch die 1000er Versys.. da hin- und hergewöhnen ist nicht ganz einfach.

Bin ja relativ neu bei Harley, fange jetzt an, nach und nach die Maschine kennen zu lernen. Daher war die Info zum Blink-Modul interessant. Grad im Rep-Buch nachgelesen, da finde ich nirgendswo etwas dazu.

Welche Werte sind da vorgegeben?


Geschrieben von Schimmy am 12.11.2024 um 10:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Bin ja relativ neu bei Harley, fange jetzt an, nach und nach die Maschine kennen zu lernen. Daher war die Info zum Blink-Modul interessant. Grad im Rep-Buch nachgelesen, da finde ich nirgendswo etwas dazu.

Welche Werte sind da vorgegeben?

Moinsen @Benjamin Arendt ,

WELCHE Werte für WAS ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Opabert
Hab mich für dieses Teil entschieden und bestellt.

@Opabert :
Dann melde Dich wieder, wenn Probleme auftreten sollten, oder nach erfolgreichem Einbau.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 17.11.2024 um 11:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ja, aber leider - im Moment - nur in Schwarz-Weiß.
.......

Nun ist er bunt. smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW