Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Was hab ich geschrottet? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115058)


Geschrieben von Schimmy am 04.11.2024 um 12:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von MacArthur
1. Wenn ich den HD-Stecker zum Laden nutze, der an der Maschine vormontiert war mittels Adapter), bin ich dann mit der o.g. Bordsteckdose - also Can-Bus verbunden, oder entspricht das einem dauerhaften Festanschluss an der Batterie und hat nix mit dem Can-Bus zu tun?
2. Kann ich, wenn ich mir eine neue 20A-Sicherung zulegen will, eine "normalverfügbare" Stecksicherung kaufen, oder gibt es da spezielle HD-Abmessungen?

Moinsen,

zu 1.:
Auch bei Zündung AUS werden nach wie vor einige elektronische Bauteile (Module) von der Batterie mit Spannung versorgt. Wenn das Ladegerät
nach Analyse der Batterie (1. Schritt des Ladevorgangs) der "Meinung" ist, dass der Akku unter Sulfatierung leidet und den De-Sulfatierungs-Modus
aktiviert, werden - zum Losbrechen der Sulfatkristalle von den Bleiplatten im Akku - Spannungsimpulse von mehr als 16 Volt in den Akku geleitet.
Diese "Überspannungen" können den Modulen eventuell Schaden zufügen.

zu 2.:
Jede 20A Kfz-Sicherung im "Mini"-Format erfüllt den gleichen Zweck.



GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von joe.sixpack am 04.11.2024 um 13:58:

 @MacArthur 

Du hast an der Harley das Standardkabel mit SAE-Stecker. Das ist ohne Umwege direkt mit den Batteriepolen verbunden. 
Alle CAN-Bus Hinweise in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes treffen hier nicht zu. Also besorge dir einen SAE-Steckeradapter für das Ladegerät und verbinde direkt.
Der Lademodus muss für AGM-Batterie eingestellt werden, außer Du hast keine Serien-Standard-Batterie eingebaut.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von MacArthur am 04.11.2024 um 14:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
 @MacArthur 

Du hast an der Harley das Standardkabel mit SAE-Stecker. Das ist ohne Umwege direkt mit den Batteriepolen verbunden. 
Alle CAN-Bus Hinweise in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes treffen hier nicht zu. Also besorge dir einen SAE-Steckeradapter für das Ladegerät und verbinde direkt.
Der Lademodus muss für AGM-Batterie eingestellt werden, außer Du hast keine Serien-Standard-Batterie eingebaut.

Moin Joe,   das ist mal eine klare Info. Dann lasse ich das Can-Bus Thema fallen. Den Steckeradapter hab und das Ladegerät funzt. Die Batterie ist Standard. dank und Gruß Tom