Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Glide hydraulische Kupplung ohne Druck (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115044)


Geschrieben von derechteede am 07.03.2025 um 17:54:

Tom, alter Schwede, von dir hab ich ja "hüben wie drüben" schon ewig nix mehr gelesen, hab mir schon wieder Sorgen gemacht 😉😂
Also, bei meiner 2019er FLHR hab ich noch nie kontrolliert, da vertraue ich auf die amerikanische Technik 🤔😂

Aber bei meiner R1200GS hatte ich das Problem, dass der Druckpunkt der hydraulischen Kupplung sehr spät kommt.
Da habe ich auf Hinweise aus dem www ein wenig Flüssigkeit reduziert, denn der Behälter war randvoll.
Bei der Kupplung soll es nämlich eigentlich so sein, dass mit zunehmendem Verschleiß der Pegel im Behälter steigt, also anders als bei der Bremse.
Insofern wundert mich dein Verlust - ist da vielleicht was "inkontinent"?

Viel Spaß mit der Brixton, und zur Not hast du doch noch die Vespa, oder?

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Moos am 07.03.2025 um 18:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Frage an euch.....wie oft kontrolliert ihr die Dot 4 in der Kupplung.....

Da ist im Endeffekt nur eine Kontrolle des Füllstandes im Behälter nötig, da die BF bei der Kupplung nicht thermisch belastet wird. Da sollte aber beim KD erledigt werden und so etwas eigentlich nicht auftreten. Der Behälter ist ja fast leer, das ist nicht normal. Evt. eine Undichtigkeit? Würde das die nächste Zeit def. mal beobachten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Papipapz am 25.03.2025 um 13:21:

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Nachrichten hier.
Sorry das ich nicht geantwortet habe.

Habe nach langem hin und her endlich das Problem gelöst.
Das Problem war am Ende das entlüften das Manuel wie auf vielen Videos beschrieben nicht funktioniert hat.

Die Lösung war mit Druckluft, aber nicht diese Zangen mit denen man selber mit Druckluft pumpt sondern diese 
Behälter die dauerhaft den druck halten, also das Vakuum und man braucht noch eine 2te Person die sehr schnell oben
am Behälter nachfüllt da das Loch im Behälter sehr schnell luft ziehen kann. 

Jetzt ist der Druck da bin auch eine lange tour gefahren aber meine Kupplung rutscht durch, ein Problem behoben kommt das nächste.
Langsam macht da kein Spaß mehr.