Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Farbe - gleich oder nicht gleich? - Lacksatz? - Lackieren? Eure Meinung ist gefragt... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115004)
Ich finde das Angebot fair.
Habe vor einiger Zeit auch mal einen Lackschaden an einem ebenfalls roten Fender (mysteriousred sunglow) lackieren lassen. Ähnlicher Preis, sehr gute Qualität. Kein Farbunterschied sichtbar.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyryder
Ich finde das Angebot fair.
Habe vor einiger Zeit auch mal einen Lackschaden an einem ebenfalls roten Fender (mysteriousred sunglow) lackieren lassen. Ähnlicher Preis, sehr gute Qualität. Kein Farbunterschied sichtbar.
__________________
Gruß aus Bocholt!
Sascha
zum zitierten Beitrag Zitat von SaFl
Kurze Zwischeninfo:
Ich habe heute von "R.H. Motorradlacke" ein Angebot bekommen.
Das Loch (Gewinde für Sozius Sitz) im Fender verschließen, Schadstelle spachteln, nur den Mittelstreifen also bis zu den Dekorstreifen lackieren und anschließend komplett Klarlack auf den Fender würde mich inkl. Märchensteuer ca. 300€ kosten.
Eine Farbgarantie gibt es natürlich nicht, aber den Bildern der Homepage nach zu beurteilen können die Ihren Job schon.
Aber wie schon gesagt, ich hoffe das ich nächste Woche mal bei mir vor Ort wenigstens 2 Lackierern vorstellig werden kann.
Nein, ich habe das bei einer Lackiererei in Niederkassel machen lassen. Hatte ich schon früher gute Erfahrungen.
__________________
Moin zusammen,
ich bin gestern nach der Arbeit mal mit der Harley bei 3 Lackierer vorstellig geworden.
Der erste lackiert generell keine Motorradteile
Der zweite sagte er sei bis Mitte März voll mit Arbeit, wäre mir dann ein bisschen zu knapp falls es warum auch immer noch weiter raus zöggern sollte.
Oder er wollte es nicht sagen aber hat vielleicht auch einfach kein Bock drauf
Der dritte und letzte, den habe ich vor Jahren mal flüchtig kennengelernt und wusste auch das er viele hochwertige Autos und auch Oldtimer lackiert. Darum dachte ich, fährste da mal zum Schluss hin, wird bestimmt der teuerste von allen sein.
Aber ich wurde doch überrascht, er hat mich tatsächlich wiederarkannt und war direkt voller Euphorie was das Motorrad anging, man hat einfach gemerkt er hat auch Bock darauf.
Um zum Ende zu kommen, er würde es genau so machen wie RH Motorradacke mir das angeboten hatte (ohne das ich das vorab erwähnt habe), für nur 250€.
Ich kann den Fender einfach im Dezember oder Januar vorbei bringen und dann macht er mir das in Ruhe fertig.
Ich werde euch das Endergebniss dann mal anhand von Bildern präsentieren, denke es wird dann irgendwann im Januar/Februar soweit sein.
__________________
Gruß aus Bocholt!
Sascha