Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Sitz - Anregungen und Ideen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114933)
Geschrieben von Schneckman am 28.10.2024 um 18:15:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Bjrn
Würde immer zu einem Sattler in deiner Nähe raten. Dabei kommt am Ende zu 99% das für dich beste herum und auf dem alten Sitz aufbauend meist auch günstiger.
Es stimmt, daß die namhaften Zubehörsitze oft schweinsteuer sind, aber beim Sattler vor Ort kommt's auch auf seine Erfahrung und das verwendete Material an.
Sehr oft wird beim lokalen Sattler für den kompletten Formaufbau Verbundschaumstoff genommen, der vielleicht länger hält als mancher Serienschaum, aber von Anfang an nicht gerade kommod ist, vor
Allem auf ein bißchen längeren Strecken.
Und wenn dann noch dazu ein Unterbau aus Stahlblech genommen wird, sackschwer !
Von daher wohl eine Prioritätenfrage...
Mein bequemster ist eine Serienbank mit oem-Schaum und Gel-Einlage.
Der Fastback-Sitz im Bild ist aus den Achtzigern, deutsche Herstellung, von GTS (den Betrieb gibt's immer noch) - hält nach wie vor zu100% die Form , auch das Kunstleder noch top, von daher sehr gute Qualität,
und von meinem Dutzend verschiedener Sitze ist es der, der mir am besten gefällt --- aaaber,
der typische Verbundschaum ist schon nach kurzer Zeit echt hart, und das Gewicht ist heftig....
Obwohl das nicht gerade ein großer, wuchtiger Sitz ist, Einzelsitz mit überschaubarer Fläche (der Buckel hinten ist kein Soziusteil), relativ dünn gepolstert, auch seitlich nicht um den Rahmen gebogen) ...
...... sage und schreibe 3,6 kg wiegt das Brötchen schon !
Als Touringsitz in dieser Machart dann eher nicht unter sieben Kilo.
Für das Bike habe ich unter Anderem den oem-Touring-Sitz - die "King"-Variante...- der ist doppelt so breit und mindestens doppelt so stark aufgepolstert, aber
nicht Stahl- sondern Kunststoff-boden und nicht Verbundschaum sondern oem-Schaum, der wiegt 1,9 kg....
Soviel hat der ganz spartanische, helle Einzelsitz im Bild auch fast !
Und der ist mehr Batterieabdeckung als Sitz.....
Dagegen die auch schon relativ üppig bepolsterte und deutliche größere (als der GTS-Sitz) Tuck-and-Roll oem-Doppelsitzbank ist bei 2,4 kg, auch ziemlich kommod vorne wie hinten
.
.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Geschrieben von Schreiberling144 am 28.10.2024 um 21:14:
Vielen Dank erstmal für deine Ausführungen. Ich dachte immer, die Sattler haben unterschiedliche Schäume. (Raumgewicht)
__________________
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
Geschrieben von Rocko am 28.10.2024 um 21:23:
Hallo,
ich habe einen Mustang drauf!
Habe noch einen hier rumliegen. Hat wohl ein kleines Manko (Siehe Bild). Wenn interesse, bitte PN, würde den günstig abgeben!
Gruß Rocko
__________________
Gruß der liebe Jung!
Geschrieben von Schneckman am 28.10.2024 um 22:43:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Schreiberling144
Vielen Dank erstmal für deine Ausführungen. Ich dachte immer, die Sattler haben unterschiedliche Schäume. (Raumgewicht)
Haben sicher auch Einige !
Drum meinte ich , vorher abchecken - der Sattler um die Ecke arbeitet vielleicht so, vielleicht aber auch nicht.
Manche nehmen halt standardmäßig immer denselben Verbundschaum (diese aus Einzelstückchen verklebten grau-bunten Dinger) in mittlerer Stärke und feddsch.
Wobei die Höhe/Stärke des Polsters in der Auswahl auch Grenzen setzt, wenn es sehr flach sein soll.
Am Besten ist es , von Anderen mal ihre Sitze als Referenz gesehen zu haben.
Manch Sattler hat vielleicht nur alle Jubeljahre mal einen Mopedsitz (von einem anspruchsvollen HD-Heini) und weiß evtl die genauen Kriterien nicht so.
Von so jemand hatte ich mal abpolstern lassen (ewig her, weiß es aber heute noch) , also oem Sitz abflachen, nichts Kompliziertes : die Höhe war links /rechts nicht symmetrisch, und nicht
mal eine Wattierung unter den Bezug gelegt, somit sah man durch das Leder die harte Schnittkante durch (die auch noch gerundet hätte werden müssen).
War wohl nicht "sein Gebiet"
Es gibt aber auch auf Mopedsitze spezialisierte Polsterer, da gibt's sicher verschiedene Schäume und Geleinlagen etc., und man hat
größere Auswahl beim Bezug oder muß ihn sogar nicht selbst mitliefern, wie es teilweise ist.
Es war hier schon so eine Werkstatt mal Thema glaube ich, ist aber ganz sicher leicht im Gockel zu finden
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Geschrieben von holgiundben am 29.10.2024 um 15:33:
Habe hier mitgelesen. Die Bank meiner Super Glide Custom hat schon gut gelitten. Nach Starkregen in Faak kam noch 3 Tage später Wasser aus den Nähten.
Hier kam der Rat zum Sattler in der Nähe zu gehen. Nach Beratung das Angebot:
Bezug ersetzen, Karomuster , Poster im Sitzbereich aufpolstern, Polsteraufbau nach Wunsch (hier geht es um die Festigkeit der Sitzfläche) und dichten der Nähte.
Sein Hinweis, ich solle mich auf 500-600 einstellen. Das ist eine Hausnummer.
Ich fahre keinen Edelumbau, Showbike etc.
Wo ist der Unterschied (außer in der Optik) zwischen einer Fatbob-Bank und der Super Glide-Bank Bj. 2013?
Solch eine Bank könnte ich bekommen. Die hat nicht lange auf dem Bike gelegen (fast neu).
Habe hier in meinem Fundus auch eine neue Bank, die gefällt mir gar nicht. Werde sie hier und bei Kleinanzeigen anbieten.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Geschrieben von Schreiberling144 am 29.10.2024 um 17:05:
Ein alter Sattler hat mir den Tip gegeben die Nähte mit Nivea Creme zweimal im Jahr einzureiben. Jetzt nicht lachen, aber funktioniert so seit über 10 Jahren. Nivea sei Dank. 🤣
__________________
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
Geschrieben von Mundli am 01.11.2024 um 12:55:
Hallo Peter
Ich bin mit meinem Mustang sehr zufrieden.
Auch eine Woche rund um Österreich (2000km) kein Problem.
Viel Glück beim Suchen und Testen.
Geschrieben von springerdinger am 01.11.2024 um 14:03:
@Mundli Schönes Moped ! 
Geschrieben von Mundli am 01.11.2024 um 17:47:
Vielen Dank 🙏
Geschrieben von Pwnzer2000 am 01.11.2024 um 17:57:
Und dann kommt er auch noch aus Widnau um die Ecke. Wird man sich ja dann vll mal sehen? Saisoneröffnung bei HD in Au?
__________________
Highway to Filmriss