Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welcher Heckfender ist das? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114899)
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone No.667
Servus...
Bei solchen Threads frage ich mich immer wieder mal, wozu der Aufwand?
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist es nicht (beinahe) völlig wurscht, welcher Fender montiert ist???
Eine Radabdeckung muss doch nur ausreichend vorhanden sein, jedoch nicht zwangsläufig eingetragen werden?
Bei all meinen Chop-Aktionen hab' ich mir da noch nie einen Kopf gemacht...sonst hätte ich ja quasi jeden gechopten Fender hinterher eintragen lassen müssen.
Was ich natürlich nicht getan habe...und es hat auch niemals nicht jemanden interessiert, weder beim TÜV noch bei der Rennleitung.
Hab' ich jetzt jahrzehntelang nur Dusel gehabt?
Oder verstehe ich's nur grundsätzlich falsch?
zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
zum zitierten Beitrag Für 2-Personenbetrieb wieder auf Original umbauen.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Für 2-Personenbetrieb . Ich weiß nicht, ob bei der Fatboy beim Originalfender die sogenannten Fenderstruts verbaut sind und nun gekürzt wurden. Diese sind Bestandteil des Rahmens und machen bei Kürzung einen 2-Personenbetrieb unmöglich.
Edit: Hier ein Bild vom Originalmoped.
https://images.app.goo.gl/9hKEEoWrD4gT1TGX6
Da sieht man die Sruts, ohne die (wahrscheinlich) kein Soziusbetrieb.
Gruß, K.
Moin,
Hallo, 30th Anniversary, wir sind beim Milwaukee Eight Rahmen mit verschraubten Struts…
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
...
Da sieht man die Sruts, ohne die (wahrscheinlich) kein Soziusbetrieb.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Ich habe mit BSB Kontakt gehabt, auch diese habe mein Gutachten und lassen die Fender per Einzelabnahme eintragen, wenn 2Personenbetrieb gewünscht ist.
Für mich steht mittlerweile fest, ich werde die FatBoy nicht im Soziusbetrieb fahren.
Aus diesem Grund, so habe ich es nun aus vielen Aussagen verstanden, muss der Fender auch nicht eingetragen werden, solange folgende Dinge eingehalten werden:
Die Soziusrasten sind entfernt.
Die Blinker halten den Mindestabstand von 180mm ein.
Die Blinker sind nicht weiter als 300mm vom Ende des Motorrads (Ende Hinterreifen) entfernt.
All diese Bedingungen halte ich ein, aus meiner Sicht sollte es demnach keine Probleme geben.
Außerdem ist in meinen Fahrzeugschein unter 22 der Vermerk „wahlweise 1 Sitzplatz“ vermerkt.
Es ist dadurch lediglich ein Schutzblechersatz dieser muss nicht eingetragen werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy84
Ich habe mit BSB Kontakt gehabt, auch diese habe mein Gutachten und lassen die Fender per Einzelabnahme eintragen, wenn 2Personenbetrieb gewünscht ist.
Sorry, ich wollte schreiben die haben KEIN Gutachten
Hab den Heckfender jetzt per Einzelabnahme ohne jegliche Papiere bei HD eintragen lassen.
Soziusbetrieb nicht möglich, das macht aber nix
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy84
Soziusbetrieb nicht möglich, das macht aber nix
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy84
Soziusbetrieb nicht möglich, das macht aber nix
Dann hättest den auch gar nicht eintragen lassen müssen, weil er dann nur als Schutzblech dient und eintragungsfrei ist und nicht sicherheitsrelevant ist. Sorry, aber da hat dich der TÜVer oder sonst wer sauber übern Tisch gezogen.