Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Koffer an einer 93er FXDWG (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114894)
zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Werde die neuen Blinker aber nochmal austauschen, außerdem muss ich mir wohl doch einen Load Equalizer für die Blinker besorgen. Momentan bleiben die einfach dauerhaft an, wenn ich den Blinker betätige.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vorne ist noch Original, hinten kleine Bullets mit Birne. Die werd ich aber tauschen gegen andere Blinker mit E Prüfziffer. Lastwiderstände sind geordert.
Danke.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Die werd ich aber tauschen gegen andere Blinker mit E Prüfziffer.
WELCHE ? ? ? LED, oder wieder Glühlampe ? ? ?
Lastwiderstände sind geordert.
WELCHE ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wegen der Blinker hab ich noch nicht entschieden, hatte mal 10W Lastwiderstände bestellt. Wenns nix ist, schick ich die einfach zurück.
Wollte schöne kleine Bullets, mal sehen was ich mache.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Wegen der Blinker hab ich noch nicht entschieden, hatte mal 10W Lastwiderstände bestellt. Wenns nix ist, schick ich die einfach zurück.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
10 Ohm hat er. Wobei ich den wahrscheinlich mit den neuen Blinkern nicht brauchen werde, da Leistung alt = Leistung neu. Dann geht er zurück.
Wir werden sehen.
Danke, das Ohmsche Gesetz ist ein Bekannter.. .-)
.
Hab inzwischen andere Blinker besorgt, die funktionieren ohne zusätzliche last.
Heute nachmittag (plus Freitag wenn ich nciht fertig werde) werden die umgebaut und die Kofferhalter endgültig festgeschraubt. Dann ist das Thema erledigt und abgeschlossen.
Ich wundere mich die ganze Zeit, dass die Dyna nicht gut läuft. Am Anfang, sie startet recht gut, klappt alles einwandfrei, gute Gasannahme, guter Leerlauf.
Irgendwann fängt sie an, unter Last beim Anfahren etc., abwechselnd in den Vergaser und den Auspuff zu schießen.
Hab gestern geprüft mit Starterspray... sie zieht Nebenluft. Werd mal sehen, ob die Verschraubungen nur locker sind habe aber schon zwei neue Dichtungen da.
Wenn ich die neu machen muss, werd ich bei der Gelegenheit den Vergaser einmal komplett überarbeiten.
Bei der Schlussmontage der Koffer / Blinker hat alles 100% geklappt, jetzt auf einmal Blinkt garnix mehr. Hoffe, dass es nicht das Blinkmodul ist. Verflixt. Gibt es eine Möglichkeit, das Blinkmodul zu prüfen, bevor ich was Neues bestelle?
zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Hab inzwischen andere Blinker besorgt, die funktionieren ohne zusätzliche last.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Bei der Schlussmontage der Koffer / Blinker hat alles 100% geklappt, jetzt auf einmal Blinkt garnix mehr. Hoffe, dass es nicht das Blinkmodul ist.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Entschuldige, aber ich verstehe dein Posting nicht. Die neuen Blinker (21W) haben gut funktioniert, alles hat geblinkt wie es soll. Jetzt plötzlich bleibt alles dunkel.
War noch nicht fertig mit schreiben/fragen....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ahh, entschuldige.
Das Blinkmodul ist Original.
Blinker hinten sind: Mini Blinker
Blinker vorne kann ich grad nicht zuordnen, bzw. weiß nicht, was der Vorbesitzer dran gebaut hat. Sehen wie die Originalen aus, sind nur ein bisschen kleiner.
Hat alles wunderbar geklappt. Musste zusätzlich Masse an die Blinker legen, war zu wenig Kontakt. Aber alles mit Rundsteckern etc..
Samstag war alles gut, Sonntag, als ich loswollte, sind die dunkel geblieben. Bin verwirrt.
Übrigens, hab jetzt das Sicherungsblech für den Regler/Lima-Stecker montiert. Das klappt gut. jetzt nervt nur noch die Nebenluft.
Also vorne scheint original zu sein, aber diese SHIN YO Blinkleuchten verwirren mich etwas.....
Wieso werden diese als "12V/21W" beschrieben (auch auf der SHIN YO Homepage), wenn auf dem Blinkerglas deutlich 5W steht ? ? ?
Wo das Blinkmodul sitzt weißt Du ? ? ? Wenn JA, Stecker vom Modul abziehen und am Stecker selbst überprüfen, ob bei
Zündung AN an ORANGE Spannung anliegt. Ebenfalls mit dem Multimeter testen, ob SCHWARZ Durchgang nach Masse hat.
Wenn BEIDES JA, dann überprüfen, ob bei Betätigung des Linken Blinkertasters an WEISS/VIOLETT bzw. bei Betätigung
des Rechten Blinkertasters an WEISS/BRAUN Spannung zu messen ist. Wenn NEIN, Problem Spannungsversorgung der
Blinkertaster am Lenker.
Wenn BEIDES JA, dann ORANGE mit BRAUN bzw. VIOLETT am Stecker verbinden (überbrücken). Dann sollte es rechts
bzw. links Dauerleuchten, oder aber die ACC-Sicherung spricht an (deutlich hörbares "KLICK", wenn der Bi-Metaller auslöst).
Wenn "KLICK", dann Kurzschluss in einer/beiden Blinkerleitungen....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja, danke. Hab an orange geschaltete Spannung, Massedurchgang ist da. Die Messungen an den Schaltern mache ich dann noch. Mal sehen, wann ich dazu komme, vielleicht heute schon, eventuell morgen.
Das Blinkmodul befindet sich unter meinem Sitz Richtung Heckfender.
Werd zur Sicherheit die Leuchtmittel in den Blinkern prüfen, aber da sollten 21W drin sein, sonst hätten die Blinker ja nicht geklappt am Samstag. Aber, ich prüfe es, sicher ist sicher.
Dank dir, @Schimmy