Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Austausch Getriebehauptlager (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114859)
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Wieviel Spiel hatt wenn die Getriebehauptwelle, die Lange (2, die aus der Hohlwelle 5.Gang (15) kommt, auf der das Pulley sitzt) in der Hohlwelle und machen die Nadellager (5) darin Geräusche?
War irgendein Abrieb im Getriebeöl oder im Primäröl?
__________________
Gruß der liebe Jung!
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocko
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es gibt ein Zubehörlager mit einem Bund was das Wandern verhindert.
Hallo Bestes-ht,
höttest du nähere Informationen zu dem Zubehörlager??
Bezugsquelle?
Danke und schönes WE
Rocko
Müsstest alles in dem Verlinkten Beitrag finden.
__________________
Gruß der liebe Jung!
Ich denke, dass sich dieses einteilige Lager nicht unbedingt bewährt hat!
Zum anderen finde ich ein solches nur, welches bis zum 2006er Modell passt.
Zitat von Rocko
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocko
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es gibt ein Zubehörlager mit einem Bund was das Wandern verhindert.
Hallo Bestes-ht,
höttest du nähere Informationen zu dem Zubehörlager??
Bezugsquelle?
Danke und schönes WE
Rocko
Müsstest alles in dem Verlinkten Beitrag finden.
Hallo bestes-ht,
danke erstmal für deine Mühe und Geduld mit mir. Ich habe beide Links jetzt mehrmals durch, kann aber leider keinen Hinweis zum Zubehör-Lager finden. Macht auch nix, kommt Original rein und gut ist. Hat ja auch jetzt 60000 km gehalten.
Gruß Rocko
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
@Rocko hast du alles zu deiner Zufriedenheit hinbekommen ?
Hallo springerdinger,
danke der Nachfrage! JA, das Lager zu tauschen war noch die einfache Aufgabe, aber die Hülse, die auf der Welle sitzt und auf die das Lager liegt, war ne Herausforderung.
Ich musste die Hülse aufflexen, was ein wenig Fingerspitzengefühl forderte! Aber habe das gemeistert.
Die neue Hülse habe ich mit einem Heißluftföhn auf ca. 200 Grad erhitzt und gleichzeitig die Welle gekühlt.
Habe beim Zusammenbau auch die Ursache des Lagerschadens gefunden. Am Kupplungskorb sind an drei Stellen von der Längsverzahnung am Anfang die Spitzen abgebrochen. Eine davon scheint wohl dann in das Lager geraten zu sein.
Habe jedenfalls alles noch mal gereinigt und wieder zusammengebaut.
Danke noch mal an Alle für die Hilfe!
Gruß vom Niederrhein
__________________
Gruß der liebe Jung!
Thumbs up !
Gruß SD
Aloha,
Wäre auch mit dem Tool einfacher gegangen, die Lagerhülse zu demontieren.
Für den Hausgebrauch durchaus geeignet.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.