Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Schaltwelle wackelt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114854)


Geschrieben von Fatboy 1310 am 23.10.2024 um 10:48:

Habe es nun herausgefunden . Dankeschön 💪


Geschrieben von KMWTeam am 23.10.2024 um 10:59:

Ach, das ist gute alte Landmaschinentechnik, das muss so großes Grinsen

Viele Grüße


Geschrieben von Fatboy 1310 am 23.10.2024 um 11:12:

Dein Wort in Gottes Ohr


Geschrieben von Schimmy am 23.10.2024 um 11:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Ach, das ist gute alte Landmaschinentechnik, das muss so

Wie ich schon schrieb, ist ein wenig Spiel KEIN GRUND sich graue Haare wachsen zu lassen. Wirklich tätig werden sollte man erst
dann, wenn es schwierig wird den nächsten Gang einzulegen, oder der Leerlauf kaum noch zu finden ist.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 23.10.2024 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
also laut Handbuch wird
für diese Arbeit das Getriebe vom Bike demontiert, was einen erheblichen Aufwand darstellt. Meiner Meinung nach müsste die Arbeit aber auch
durchzuführen sein, wenn "nur" der komplette Primärantrieb abgebaut wird (was ebenfalls nicht ganz Ohne ist.....)

Wird so leider nicht zu bewerkstelligen sein, da die Buchse nur entfernt werden kann wenn die Schaltwelle fehlt und die ist nur nach innen zu entfernen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 23.10.2024 um 18:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wird so leider nicht zu bewerkstelligen sein, da die Buchse nur entfernt werden kann wenn die Schaltwelle fehlt und die ist nur nach innen zu entfernen.

@Moos : Bei den Evo-Getrieben (und nur mit denen kenne ich mich ein wenig aus) war die Schaltwelle auch
ohne Ausbau / Demontage des Getriebes zu bewerkstelligen. Ist das bei den TC/M8-Getrieben nicht mehr möglich ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 23.10.2024 um 18:04:

Ich glaube, ich habe dich mißverstanden. Ich dachte, du meintest das die Buchse ohne Ausbau der Welle und somit öffnen des Getriebes zu tauschen geht und das ist nicht der Fall. Ob es tatsächlich komplett ausgebaut werden muß kann ich auch nicht sagen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von motorcycle boy am 23.10.2024 um 23:34:

Ähm, seid ihr sicher, dass er die Welle auf der Schaltwalze meint? Die Bezeichnung „Schaltwelle“ ist nicht eingeführt und daher zu unpräzise traurig

Ich habe es so verstanden, dass er an der Welle wackelt, auf der der Schalthebel sitzt, und da müsste er zum Tauschen nur den Primärkasten abbauen großes Grinsen

In einem Fred kurz nach Einführung der M8 Softails wurde dieser wackelnde „Schaltwelle“ schon mal thematisiert, und da war die Welle vom Schalthebel gemeint. Damals wurde nach meiner Erinnerung das Wackeln als Folge einer Einsparmaßnahme von M8 gegenüber TC gedeutet traurig

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Moos am 24.10.2024 um 01:02:

Er meint die Nr. 25 auf Shimmys Bild auf Seite 1 und die geht doch durch das Getriebegehäuse, oder nicht? Er hat ja später extra ein Video angehängt wo man den wackelnden Hebel (16) sieht. Ich dachte, wie Du, anfangs auch gleich an die Welle vom Schalthebel.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 24.10.2024 um 10:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Die Bezeichnung „Schaltwelle“ ist nicht eingeführt und daher zu unpräzise

Moinsen @motorcycle boy ,

Auf Englisch heißt das Teil in den Handbüchern und Ersatzteilkatalogen/-listen "SHIFTER SHAFT" = wörtlich übersetzt:
SCHALTWELLE, oder "SHIFTER MECHANISM ASY", was in etwa auf´s Gleiche herauskommt.

In den wenigen deutschsprachigen Handbücher, die ich habe, wird diese Baugruppe sehr wohl als "Schaltwelle" bezeichnet
(Bild 1/Sportster: ist zwar etwas anders konstruiert, als bei den BT, hat aber die gleiche Aufgabe ; Bild 2: Softail TC).

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von chillyred am 24.10.2024 um 13:31:

Siehe Bild. ist aus dem orig. WHB für Touring.

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von Schimmy am 24.10.2024 um 14:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Siehe Bild. ist aus dem orig. WHB für Touring.

Diese Bezeichnungen sind uns sehr wohl bekannt, aber in der "Diskussion" ging es um die Deutsche Bezeichnung für das Bauteil.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW