Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- LED mit roten Reflektoren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114180)


Geschrieben von BlackForest am 01.08.2024 um 18:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Da hat jemand einfach das Innenleben der LED-Scheinwerfer (haben TÜV mit e-Nummer, ja) geöffnet und rot lackiert.
......

Nichts für ungut, aber DIE Mühe wird sich wohl kaum jemand machen, und wenn doch, wird dieses Vorhaben nicht
ohne Zerstörung des Scheinwerfer-Einsatzes möglich sein.

Die Teile gibt´s auch fertig zu kaufen..... z.B. HIER (ähnlich)

GReetz  Jo

Nichts für ungut, ist aber im Fahrzeugtuning-Bereich gar nicht unüblich. Gibt sogar einige Firmen, die genau dies anbieten..
Da werden die Scheinwerfergläser mit Hitze abgenommen und das Innenleben lackiert und später neu abgedichtet. Ist ja bei nem Moped-Scheinwerfer ein überschaubarer Aufwand. 

Das rote verlinkte China-Teil unten ist von der Form her ein anderes und definitiv auch ohne e-Prüfzeichen.. 
Das vom Threadstarter gepostete Bild zeigt meiner Meinung nach exakt die Bikershop-Bittner Scheinwerfer.

__________________
Send it.


Geschrieben von Schimmy am 01.08.2024 um 19:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Nichts für ungut, ist aber im Fahrzeugtuning-Bereich gar nicht unüblich.

@BlackForest 

Auch nichts für Ungut... hatte auf die Schnelle nur dieses Teil gefunden, aber "HeikoJ" hat den direkten Link
zu dem China-Kracher gepostet. Blätter mal eine Seite zurück.... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von BlackForest am 01.08.2024 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Nichts für ungut, ist aber im Fahrzeugtuning-Bereich gar nicht unüblich.

@BlackForest 

Auch nichts für Ungut... hatte auf die Schnelle nur dieses Teil gefunden, aber "HeikoJ" hat den direkten Link
zu dem China-Kracher gepostet. Blätter mal eine Seite zurück.... Augenzwinkern

Greetz  Jo

Mein Beitrag bezog sich auch auf den Link von HeikoJ. Dort ist ein völlig anderes China-Scheinwerfermodell abgebildet Augenzwinkern 
Wie auch immer.. Ich gehe eher davon aus, dass es ein BSB Scheinwerferkit umlackiert ist. Daher auch mit e-Zeichen.

Macht z.b. diese Firma auch für sämtliche Fahrzeuge.. 

https://7-lights.de/Scheinwerfer-Lackierungen

und auch Motorräder (Z.b. Yamaha R1):

https://7-lights.de/Scheinwerfer-Lackierung-Yamaha-R1-2008-Motorrad

__________________
Send it.


Geschrieben von Schimmy am 01.08.2024 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Ich gehe eher davon aus, dass es ein BSB Scheinwerferkit umlackiert ist. Daher auch mit e-Zeichen.

Ein "E"- Zeichen hat der China-Kracher ebenfalls, und ICH erkenne beim Vergleich der beiden Scheinis
(TE-Foto/China-Teil) keine Unterschiede.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von BlackForest am 01.08.2024 um 20:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Ich gehe eher davon aus, dass es ein BSB Scheinwerferkit umlackiert ist. Daher auch mit e-Zeichen.

Ein "E"- Zeichen hat der China-Kracher ebenfalls, und ICH erkenne beim Vergleich der beiden Scheinis
(TE-Foto/China-Teil) keine Unterschiede.

Der China-Kracher hat ein "DOT SAE e"-Prüfzeichen, welches in D zumindest nichts wert ist.
Die BSB Scheinwerfer haben legale e-Prüfzeichen mit korrekter Prüfnummer. 

Zum Unterschied: Der TE-Foto Scheinwerfer hat auf beiden Seiten 2 "gebogene" vertikale Linsen (wie auch der BSB-Scheinwerfer), der China-Kracher von Amazon auf beiden Seiten jeweils nur eine.. 
Des Weiteren ist das rote "Innenleben" komplett anders geformt um die beiden Hauptlinsen.

Wie auch immer, wie es derjenige auf dem TE-Foto letztendlich gemacht hat, weiss niemand außer er selbst. 
Ich wollte mit meinem vorigen Posting nur andeuten, dass exakt diese Optik auf dem TE-Foto in sämtlichen Farben auch mit e-Prüfzeichen möglich ist. (Eben durch einen BSB-Scheinwerfer + Umlackierung)

__________________
Send it.


Geschrieben von v2devil am 02.08.2024 um 08:11:

mal unabhängig von der korrekten oder nicht-korrekten e-Nummer auf dem Scheinwerfer; ist so eine Lackierung des Innenlebens bei LED-Scheinwerfern nun erlaubt oder nicht?  Augen rollen

Bei den Links von BlackForest werden ja nur Blenden lackiert und nicht die Reflektoren; das ist schon was anderes...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Weich-Ei am 02.08.2024 um 10:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
ist so eine Lackierung des Innenlebens bei LED-Scheinwerfern nun erlaubt oder nicht?

Da es sich bei diesen LED-Scheinwerfern um Linsen-/Projektionsscheinwerfer handelt, welche den Lichtstrom gerichtet direkt nach vorn ausgeben warum nicht.
Den ursprünglichen Daymaker gibt es ja auch original mit schwarzem oder chrom "Refelktor", das ist eine reines "Designelement" bei DIESEN Scheinwerfen.
Nicht erlaubt sein wird es zB bei den klassischen LED-Reflektorscheinwerfern, wo wie es der Name schon sagt die LED den Lichtstrom auf den Reflektor ausgibt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von stachri am 02.08.2024 um 11:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
ist so eine Lackierung des Innenlebens bei LED-Scheinwerfern nun erlaubt oder nicht?

Da es sich bei diesen LED-Scheinwerfern um Linsen-/Projektionsscheinwerfer handelt, welche den Lichtstrom gerichtet direkt nach vorn ausgeben warum nicht.
Den ursprünglichen Daymaker gibt es ja auch original mit schwarzem oder chrom "Refelktor", das ist eine reines "Designelement" bei DIESEN Scheinwerfen.
Nicht erlaubt sein wird es zB bei den klassischen LED-Reflektorscheinwerfern, wo wie es der Name schon sagt die LED den Lichtstrom auf den Reflektor ausgibt.

Da Scheinwerfer als ganze Bauteile geprüft / homologiert werden, kann es sein, dass ein nachträglich modifizierter Original-Scheinwerfer die Zulassung verliert, E-Zeichen hin oder her. Mal beim TÜV nachfragen?


Geschrieben von Johnnybegood am 03.08.2024 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von dan_w_83
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
HIER wäre der komplette Satz ...  großes Grinsen

Mit der üblichen Fake E-Kennzeichnung  Augen rollen  Selbst Schuld, wer damit noch herumfährt.

..sagen meist Leute die den überteuerten Daymaker von H-D verbaut haben und sich den Preis jetzt schönreden müssen.

Ich habe die BSB Scheinwerfer auf mehreren Moppeds montiert und hatte in 3 Ländern noch keine Probleme mit der Schmiere, im Gegenteil.


Geschrieben von Schimmy am 03.08.2024 um 11:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
..sagen meist Leute die den überteuerten Daymaker von H-D verbaut haben und sich den Preis jetzt schönreden müssen.

Ich habe die BSB Scheinwerfer auf mehreren Moppeds montiert und hatte in 3 Ländern noch keine Probleme mit der Schmiere, im Gegenteil.
Ein gut gefälschtes Gemälde fällt auch nur dem/der absoluten Fachmann/-frau auf.... ;)

Zitat von Mitglied HeikoJ:
Der BSB Scheinwerfer ist, im Gegensatz zum original Daymaker ( Klasse D, WCR-DS ), nur ein Klasse C Scheinwerfer ( WCR-CS ), hat also in bestimmten Bereichen einen deutlich niedrigeren Lichtstrom im Vergleich. Die Lumen Angaben auf der BSB Seite sind, wie unschwer zu erkennen, die in Lumen umgerechnete Leistungsaufnahme, sagen also nichts über die reale Helligkeit aus. Der maximal zulässige Abblend Lichtstrom für Klasse C Scheinwerfer ist 2000 Lumen ...  Der Fernlichtindex von 7,5 ist der niedrigste zulässige Wert, normalerweise bekommen Scheinwerfer mit "CR" Kennung die Kennzahl 10

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Weich-Ei am 03.08.2024 um 13:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
..sagen meist Leute die den überteuerten Daymaker von H-D verbaut haben und sich den Preis jetzt schönreden müssen.

Augen rollen .... Bullshit
Ich fahre den Daymaker aufgrund meiner 5-3/4" original Karbidfunzel schon seit seinem Erscheinen.
Da gabs den noch gar nicht mit "E" das später sogenannte "Porno-Bärchen" ..., zu der Zeit gabs bei Ali kaum wirklich funktioniere Alternativen von qualitativ vergleichbaren Aftermarketporodukten war gar nicht zu reden.

Und da hat HeikoJ recht, die Lichtausbeute und Ausleuchtung ist anders, merklich geringer bei den "billig-E-Teilen", hatte dann wegen "E" mir doch einen preiswerteren Daymakerclone als "Porno-Bärchen" beschafft, das war eine Funzel qualitativ und haptisch kein Vergleich zum bisherigen orig "DOT-Daymaker".

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Soonham am 03.08.2024 um 14:48:

krass, wie bin ich mit den 6 Volt Bilux nur immer durch die Nacht gekommen :-)  (DAX, MZ, XT, )


Geschrieben von Schimmy am 03.08.2024 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
krass, wie bin ich mit den 6 Volt Bilux nur immer durch die Nacht gekommen :-) (DAX, MZ, XT, )

Zu dieser Zeit hattest Du die Straßen auch beinahe ganz für Dich alleine..... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW