Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nach Tankpause Startproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114150)
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Vor dem Starten das Mopped mit eingelegtem 2ten Gang etwas zurück schieben und den Motor/Kolben etwas zurück drehen.
Bei Motor aus bleibt der Motor mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vor dem Verdichtungstakt stehen, da dort der Widerstand am größten ist.
Und den muss der Anlasser beim Startversuch gleich überwinden, wenn’s keine Deko‘s hat.
Daher Motor/Kolben etwas zurück drehen, dann klappt‘s mit etwas Schwung einfacher.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Vor dem Starten das Mopped mit eingelegtem 2ten Gang etwas zurück schieben und den Motor/Kolben etwas zurück drehen.
Bei Motor aus bleibt der Motor mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vor dem Verdichtungstakt stehen, da dort der Widerstand am größten ist.
Und den muss der Anlasser beim Startversuch gleich überwinden, wenn’s keine Deko‘s hat.
Daher Motor/Kolben etwas zurück drehen, dann klappt‘s mit etwas Schwung einfacher.
Dann müsste ich das immer so machen, wie du geschrieben hast.
Sie startet aber ganz normal. Nur eben zwei mal nicht nach der Tankpause.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ok. Werde ich so probieren.
Hi,
kleines Feedback.
Gestern ne Rrunde gedreht. Aber beim Starten kam battery low. Ziemlich eindeutig. Kam vorher nicht, bzw. habe ich es gesehen.
Einfach aussitzen und nichts machen! Wenn die Batterie richtig leer ist, erlischt auch die Anzeige. Eventuell bekommt man zusätzlich noch einen Kickstart nachgerüstet-da muss man es auch nicht mit erloschener Anzeige anschieben. Schließlich kann man ohne Anzeige auch nicht erkennen ob der Leerlauf eingelegt ist oder in welchem Gang man versucht anzuschieben.
So eine Batterie macht wirklich alles unnötig kompliziert.
Watt ???????
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Hi,
kleines Feedback.
Gestern ne Rrunde gedreht. Aber beim Starten kam battery low. Ziemlich eindeutig. Kam vorher nicht, bzw. habe ich es gesehen.
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Hi,
kleines Feedback.
Gestern ne Rrunde gedreht. Aber beim Starten kam battery low. Ziemlich eindeutig. Kam vorher nicht, bzw. habe ich es gesehen.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Ich denke, dass der TS nicht der große Schrauber ist, wie viele hier, und von der Hoffnung lebt, dass sich der Fehler von allein erledigt.
Ein paar Kontaktstellen checken, Spannungen und Ströme zu messen ist dann halt nicht möglich.
An den TS...
Gebe dein Bike in fachkundige Hände, erzähle denen was los ist und denke vielleicht auch gleich über ein LiFePo4 nach, wenns denn eine neue Batterie sein darf.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Ich denke, dass der TS nicht der große Schrauber ist, ...
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Hallo ihr Spezialisten, mit 'Battery Low' wird eine schwache Batterie im FOB !! angezeigt. Das hat mit der Starterbatterie überhaupt nichts zu tun.
Niedrige Spannung Starterbatterie wäre die Fehlermeldung P0562
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Hi Leute,
regt euch nicht auf. Ist nicht so weltbewegend. Es gibt wichtigeres. Wir hatten einen Wasserschaden im Keller, der deutlich „aufregender“ ist. Läuft schon eine ganze Zeit - die Schadensbestätigung.
Im Frühjahr kommt eine neue Batterie rein und gut ist.
Ahh… warst also im Haustechnik- und Versichrungsforum aktiv! 😳😉😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ahh… warst also im Haustechnik- und Versichrungsforum aktiv! 😳😉😂
Hallo,
hat gedauert aber jetzt doch noch ein Feedback.
Ich bin dieses Jahr noch 3mal mit der alten Batterie gefahren. Zuvor aufgeladen, so dass es mit dem Starten gerade noch geklappt hat.
Spannung gemessen: Die Spannung ist beim Starten auf unter 7 V zusammengebrochen.
Dann mal nicht über Nacht aufgeladen. Starten war nicht mehr möglich.
Neue Batterie gekauft.
YUASA YTX20HL-BS (WC) AGM goschlosson,
12VI18AhICCA:310A (175x87x165mm)
Gestern ist sie angekommen, dann habe ich sie eingebaut. So ein Gefummel beim Batteriewechsel hatte ich bisher noch bei keinem meiner Mopeds. Beim nächsten Mal wird’s besser laufen 🤪
Die neue Batterie habe ich vor dem ersten Start noch geladen. Heute gestartet und es funktioniert wieder alles. Auch die Uhrzeit springt nicht wieder auf 12:00. 😁