Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welches Basismodell "Bobber" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113915)
zum zitierten Beitrag Zitat von Brender
… so lange ich auf dem Zeug dann nicht sitzen bleibe reicht mir das…
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Brender
Das kann man vergessen. Die H-Zulassung erreichst du nicht mit solch Umbauten. Zumindest nicht im Automobilen Bereich. Bei Motorrädern wird es ähnlich aussehen...
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Brender
… so lange ich auf dem Zeug dann nicht sitzen bleibe reicht mir das…
Moin,
besser, gleich mit etwas zu beginnen, wo wenig entsorgt werden muss
diese hier ist zwar etwas teurer, aber von Volker (ehemaliger Buell Fachmann (!!!) von HD Hannover) gibt es nur allerbeste Ware
BlackStar
Moin,
meinst Du jetzt Umbauabnahmen? Für die Zulassung brauchst Du Dich bei seinen Angeboten um nix mehr kümmern, seine Importe werden alle zulassungsfertig übergeben.
Ich war mir bei seiner vorletzten Slim leider zu lange unschlüssig wegen der Farbe (Billard Red). Als ich zugreifen wollte, war sie leider schon weg. Das nachfolgende Angebot kam leider zu spät, da hatte ich meine schon in der gegenüberliegenden Ecke der Republik gekauft.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Achso, ist schon alles gemacht. Ja, ich dachte man muss noch umbauen, Zettel, 21er Gutachten usw. Da kommt schon bissl was zusammen.
Für Autos bist du nur für das 21er schon über 300€ los mittlerweile...
zum zitierten Beitrag Zitat von Brender
Das kann man vergessen. Die H-Zulassung erreichst du nicht mit solch Umbauten. Zumindest nicht im Automobilen Bereich. Bei Motorrädern wird es ähnlich aussehen...
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Wenn du Wert auf Teile legst, die man einfach anbauen kannst und dann mit ABE oder Gutachten los fahren kannst, solltest du Euro3 ab 2006 ( TC96 ) oder neuer wählen, da gibt’s deutlich mehr, was Plug & Play ist….
H-Kennzeichen geht auch bei Umbauten, muss eben zeitgenössisch sein.
Wenn du eh alten Kram gewohnt bist und dir auch mal einen Halter o.ä. selber machen kannst, hol dir ne Evo, für deinen Plan Heritage oder FAT Boy, erste bekommt man auch mit nachvollziehbarer Historie und gutem Zustand für überschaubare Summen…
Ich hab auch lange überlegt ob TC oder EVO, bin beim TC88 gelandet und mir ist klar, die nächste wird EVO oder älter…
Teile selbst machen ist kein Problem. Theoretisch könnte ich nen ganzen Fender selbst herstellen oder ne Fußraste. Eintragen würde ich schon gern alles. Wenn mir was fertiges gefällt, dann lieber den einfachen Weg.
Ich habe halt keine Lust, wenn man dann LED Kombi Blinker drin hat und der TÜV meint, das gab es aber zu dem Zeitpunkt noch nicht! Da bekomme ich sofort Brechdurchfall. Oder halt sowas in der Art.
Über das mache ich mir dann Gedanken, wenn wirklich so ein altes Eisen da steht. Es darf gern was neueres sein. Vergaser wäre trotzdem schön. Da kenn ich mich halt aus..
Vergaser geht bis 2005 ( US Modell) beim TC88, da hast du aber auch schon TSM Modul mit Wegfahrsperre, bzw. TSSM mit Alarmanlage…
Ah, gut zu wissen, danke! Schnickschnack kommt leider immer mehr dazu mit den Jahren...
Irgendeinen Tod muss man sterben, das Mehr an Leistung, das bessere Fahrwerk und funktionierende Bremsen nimmt ja auch gerne mit, ich mag z.B. das 6 Gang Getriebe nicht, daher der TC88….
zum zitierten Beitrag Zitat von Brender
…Schnickschnack kommt leider immer mehr dazu mit den Jahren...
__________________
alles Werbung
Die Züge längen sich nicht mehr und müssen eingstelllt und gepflegt werden, etc, ganz klar, nicht alles ist schlecht .
Warum eigentlich eine Slim S? Ich habe mir eine Slim gekauft. Damals neu für 18000€. Alles unnötige abgebaut und fertig. Gibts ab 13000€ mit 103 er Motor. Federsattel drauf, Kabelbrücken geändert, inneliegenden Gaszug, Millerauspuff, andere Trittbretter, tiefergelegt, OldschoolBereifung…….Den abgebauten Plunder gleich hier wieder verkauft. Liegt sowieso nur rum.
Und bitte kein Import. Macht nur Stress mit eintragen. Alles was ABE hat auf 5HD muß für US Import zum TÜV. Kostet also wieder extra.