Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kellermann insolvent? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113842)


Geschrieben von bestes-ht am 26.06.2024 um 11:16:

Davon fängt die Generation „Erbe“ aber einiges auf, da wird eine Eigentumswohnung/Haus verkauft und das Geld unter die Leute gebracht.
Ich will jetzt und nicht erst später!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Agossi am 27.06.2024 um 17:31:

Das grundsätzliche Problem mit den Firmenpleiten, die jetzt verstärkt vorkommen, wurde verursacht durch eine jahrlange subventionierte Insolvenzverschleppung durch die Zinspolitik der Zentralbanken.
So konnten sich "Zombie-Firmen" ca. 15 Jahre mit billigen Refinanzierungen und dann noch durch "Corona"-Subventionen künstlich am Leben halten. Mut zu unternehmerischem Risiko und somit Innovation wurden hier systematisch vernachlässigt, man zahlte lieber den Aktionären und der Chefetage hohe "Gewinne" (in Wirklichkeit Subventionen) aus.

Unsere Probleme sind hausgemacht, China u.a. ist nur ein Trittbrettfahrer dieser Zustände. Und um klar zu sein, alle schreien nun plötzlich wieder nach Protektionismus (PV-Anlagen, Elektroautos usw.). Das ist aber nicht die Lösung, sondern ein Teil des Gesamtproblems.

Wirtschaftshistoriker haben herausgefunden, dass ca. 90% aller jemals gemachten technischen Innovationen, Entdeckungen und Erfindungen in den letzten 2000 Jahren von jungen Männern im Alter ab der Pupertät bis ca. 40 Jahren gemacht wurden (übrigens auch soviel % aller Kriege, Verbrechen und Massenmorden). Der Grund dafür ist das Testosteron. Überaltert oder "verweiblicht" die Gesellschaft, sinken zwar Verbrechen und Kriminalität, aber eben auch Innovation und schlussendlich Wohlstand. Wir im Westen haben in den letzten 30 Jahren nur noch den Fortschrittsvorsprung früherer Generationen verwaltet und gepflegt, haben es aber versäumt, für den entscheidenden Faktor, den Nachwuchs und dessen Aufzucht, Bildung und Erziehung zu sorgen.

Das "böse" China und Russland haben dieses Problem übrigens auch...(mit dem Unterschied, dass mind. in China Bildung und Erziehung nicht vernachlässigt werden).

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von v2devil am 28.06.2024 um 08:36:

naja, das mag für viele schlecht geführten Unternehmen passen, trifft aber meiner Meinung nach nicht auf Kellermann zu.
Dort ist Produktinnovation und Knowhow schon ein Firmencredo... die Schieflage dort hat sicher andere Gründe als Insolvenzverschleppung durch Corona-Subventionen.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Matthias1978 am 09.07.2024 um 05:27:

Sehr schade, ich bin immer zufrieden gewesen und auch heute noch damit.


Geschrieben von joe.sixpack am 09.07.2024 um 08:22:

…noch ist die Firma nicht tot. Die hatten am vergangenen Wochenende ein Ausstellungszelt beim >BMW Motorrad Days< in Garmisch-Partenkirchen.
Da deutete nichts auf eine Firmenschließung hin.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von ironhand am 09.07.2024 um 09:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Das grundsätzliche Problem mit den Firmenpleiten, die jetzt verstärkt vorkommen, wurde verursacht durch eine jahrlange subventionierte Insolvenzverschleppung durch die Zinspolitik der Zentralbanken.
So konnten sich "Zombie-Firmen" ca. 15 Jahre mit billigen Refinanzierungen und dann noch durch "Corona"-Subventionen künstlich am Leben halten. Mut zu unternehmerischem Risiko und somit Innovation wurden hier systematisch vernachlässigt, man zahlte lieber den Aktionären und der Chefetage hohe "Gewinne" (in Wirklichkeit Subventionen) aus.

Unsere Probleme sind hausgemacht, China u.a. ist nur ein Trittbrettfahrer dieser Zustände. Und um klar zu sein, alle schreien nun plötzlich wieder nach Protektionismus (PV-Anlagen, Elektroautos usw.). Das ist aber nicht die Lösung, sondern ein Teil des Gesamtproblems.

Wirtschaftshistoriker haben herausgefunden, dass ca. 90% aller jemals gemachten technischen Innovationen, Entdeckungen und Erfindungen in den letzten 2000 Jahren von jungen Männern im Alter ab der Pupertät bis ca. 40 Jahren gemacht wurden (übrigens auch soviel % aller Kriege, Verbrechen und Massenmorden). Der Grund dafür ist das Testosteron. Überaltert oder "verweiblicht" die Gesellschaft, sinken zwar Verbrechen und Kriminalität, aber eben auch Innovation und schlussendlich Wohlstand. Wir im Westen haben in den letzten 30 Jahren nur noch den Fortschrittsvorsprung früherer Generationen verwaltet und gepflegt, haben es aber versäumt, für den entscheidenden Faktor, den Nachwuchs und dessen Aufzucht, Bildung und Erziehung zu sorgen.

Das "böse" China und Russland haben dieses Problem übrigens auch...(mit dem Unterschied, dass mind. in China Bildung und Erziehung nicht vernachlässigt werden).

Wir sind immer noch innovativ, nur leider wird es den Unternehmen hier durch zu hohe Sozialabgaben, Lohnnebenkosten und Energiekosten zu schwer gemacht Gewinne zu machen. Ich habe mal gehört, das VW hat pro umgesetzten 100? oder 1000 Euro? 1 Euro Gewinn macht. Das sagt schon alles. Irgendwoher muss das Bürgergeld ja kommen.


Geschrieben von Nightrider am 09.07.2024 um 12:57:

Keine Angst , musste schon vor fünfundzwanzig Jahren für eine Handwerkerstunde vier Stunden arbeiten.

jetzt wir es nicht besser, und habe alles was ich brauche, ..

__________________
.


Geschrieben von carbonfreak am 09.07.2024 um 13:51:

Harley mit 48% Rente geht schon, aber... (Rest gelöscht, Politik gekotzt).Augen rollen

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Metal-Rider am 09.09.2024 um 11:58:

Es geht weiter

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von rude883 am 09.09.2024 um 13:06:

ah sehr gut! Toll auch, dass die Arbeitsplätze für den Moment gesichert sind.

__________________
Ich wünsche allen, allzeit eine gute Fahrt!
Die linke zum Grusse.


Geschrieben von joe.sixpack am 09.09.2024 um 14:14:

Bei den >BMW Motorrad Days< im Juli hatte KELLERMANN in seinem Verkaufszelt dieses Bauteil vorgeführt. Damit entfallen u.A. alle Basteleien mit irgendwelchen Vorwiderständen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<