Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Stottert während Fahrt ABS Leuchte geht an und Maschine geht aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113813)
Die Wunderheilung war leider nicht von Dauer… bin circa 400km ohne Probleme gefahren und nun geht sie beim fahren aufeinmal aus und die Drehzahl verheilt sich unter Tourig ganz komisch, im Stand geht sie fast aus, könnte kotzen und das nun bei dem guten Wetter
Tja.... Ich hab´s befürchtet. Beim untertourigen Fahren sind die Vibrationen natürlich am stärksten, was
zur Folge hat, dass Dein Elektro-Problem wieder auftaucht. Dann wirst Du wohl oder übel wieder einmal
an den Leitungen ziehen oder wackeln müssen, aber dieses Mal mit System. Irgendwo muss der Wurm drin sitzen....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich hab’s eigentlich auch befürchtet.. aber das sie im Stand jetzt so weit runter dreht finde ich so komisch, 10sek warten und sie ist wieder im normalen Leerlauf, hatte auch schon auf irgendwie drosselklappensensor getippt, aber eigentlich muss es ja mit dem Problem vor ein paar Tagen zusammen liegen.. puuh mach mich die Tage mal ran und pflück die Kabel auseinander, hatte was gelesen von Masse Kabel zur Schwinge bricht oft gerne, könnte da was dran sein?
Die ? Schwinge ? (Hinterrad) hat ein extra Massekabel, oder meintest Du die Gabel (Vorderrad) ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Massekabel an der Schwinge unter dem Anlasser, so hab ich’s gelesen 😅
zum zitierten Beitrag Zitat von Thies920
Massekabel an der Schwinge unter dem Anlasser, so hab ich’s gelesen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Die hab ich nun überprüft, sitzen alle bombenfest
Jo schrieb was in Richtung Lenker.
Was ist denn da mit einer guten Masseverbindung ?
Gibts da nicht sogar ein Massekabel/einen Masseanschluss für den Lenker/Vorbau !?
Gruss, Börnie
.
__________________
.
.
Tja... wenn´s - anscheinend - NICHT an den Masseverbindungen liegt, bleiben ja "nur" noch die Spannung-führenden
Leitungen und das Zündschloss übrig. Da ja das Bike anscheinend komplett stromlos wird, muss das Problem ja an
der "Haupt-Stromversorgung" liegen.
Guggst Du Plan und verfolgst Du am Bike die ROTE Leitung beginnend am Anlassermotor ("Starter Stud").
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also komplett stromlos wird sie ja jetzt nicht mehr, das Problem besteht jetzt darin das sie während der Fahrt ausgeht (aber nicht stromlos) und sie ganz unrund läuft im 1. und 2. Gang, wenn ich zum stehen komme dreht sie auch echt weit runter so auf 700 Umdrehung und geht dann so circa nach 10sek wieder in den normalen Leerlauf
zum zitierten Beitrag Zitat von Thies920
Also komplett stromlos wird sie ja jetzt nicht mehr, das Problem besteht jetzt darin das sie während der Fahrt ausgeht (aber nicht stromlos) und sie ganz unrund läuft im 1. und 2. Gang, wenn ich zum stehen komme dreht sie auch echt weit runter so auf 700 Umdrehung und geht dann so circa nach 10sek wieder in den normalen Leerlauf
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das sind alle Fehlermeldungen die sie mir anzeigt
B1101
B1151
B2151
B2156
B2161
B2206
Das meiste davon hat aber mit den Blinkern und Bremslicht zutun😅
Das exakt gleiche Problem hatte ich an meiner 103er street Bob auch gerade. Keine 100km nach dem Kauf beim Händler. Der hat das bike dann abgeholt und festgestellt, dass das +Kabel von der Batterie zum Anlasser gebrochen war. Wurde jetzt getauscht und morgen hole ich die Maschine wieder ab. Hoffentlich hat sich das damit erledigt
Moin moin ich meld mich auch mal wieder, also hatte das Problem jetzt ewig nicht mehr (1500km), hatte den IAC Sensor gereinigt weil ich gelesen hab das es auch der sein könnte (probieren kostet ja nichts) und wie gesagt lief sie auch 1500km ohne Probleme. Jetzt fing sie an jedesmal wenn man die Kupplung zieht mit der Drehzahl extrem runter zu gehen und ging dann einfach aus. Also hab ich das Ding nochmal gereinigt und sie lief dann 100km wieder ohne Probleme, hab das Ding nun ausgebaut und mir ein neues bestellt (warte noch :baby meint ihr mein Problem ist nun damit endgültig behoben? Spricht ja eigentlich alles dafür oder?
Ich hatte mal das Problem, dass der Bock undefinierbar gesponnen hat.
Meistens im 4. Gang bei einer bestimmten Drehzahl und dann auch wieder nicht.
Nach langer Suche hatte sich rausgestellt, dass das Hauptmassekabel nur noch
mit zwedrei Fäden Kontakt hatte. Kabel erneuert, Problem behoben.
Gezeigt hat sich der Fehler eben nur bei einer ganz bestimmten Vibration.
Ursache war ein Batteriewechsel Jahre vorher. Die Batterie hatte die Pole andersrum
und das Kabel bekam durch die Montage Spannung (gemeint ist mechanische Biegespannung)
und die einzelnen Drähte im Kabel sind nach und nach durch die Vibrationen gebrochen.
Ist zwar eine 96er EVO ohne den ganzen Digitalfirlefanz aber nur so als Tipp.
__________________
As a free bike I take pride in the words: Ich bin ein Benziner!
(frei nach JFK)