Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- M8 Seitenständerschalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113717)


Geschrieben von Schimmy am 16.06.2024 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es macht aber iwie keinen Sinn das die Meldung angezeigt wird und das Mopped sich normal fahren lässt.
I.d.R. geht der Motor mit eingelegtem Gang und Kupplung kommen lassen aus.

Moinsen,

Teilweise richtig. Der Motor wird nur beim Einlegen eines Ganges elektrisch "abgewürgt", wenn sich das Bike
NICHT in Bewegung befindet. Ansonsten (Fehlfunktion/Defekt während der Fahrt) gibt´s nur die Meldung im Tacho-Display.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Crz am 16.06.2024 um 10:43:

Ich raffe es auch nicht... Deswegen am Anfang die Frage, ob sich dieser Fehler nicht über den Lenkerschalter löschen lässt 😅


Geschrieben von Schimmy am 16.06.2024 um 11:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crz
Ich raffe es auch nicht... Deswegen am Anfang die Frage, ob sich dieser Fehler nicht über den Lenkerschalter löschen lässt 😅

Moinsen noch einmal,

Wenn kein Fehler (P1501 bzw. P1502) angezeigt wird, kann man auch nichts löschen. unglücklich Wenn Du Dir die Mühe machen willst,
kannst Du ja die Kabel vom Sensor-Stecker zum ECM bzw. nach Masse durchmessen, ob die Widerstände 0,5 Ohm oder kleiner sind,
doch ich fürchte, dass das auch zu keinem Ergebnis führen wird.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Crz am 16.06.2024 um 12:22:

Hmm ich dachte ich kann den Sensor prüfen indem ich eine 12v Batterie dranhänge und an 2 in deinem schaubild messe ob sich der Wert passend ändert wenn ich ihn an Metall packe.

Aber kenne die Sollwerte nicht


Geschrieben von Schimmy am 16.06.2024 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crz
Aber kenne die Sollwerte nicht

Die kenne ich auch nicht, und die Handbücher schweigen sich ebenfalls darüber aus..... unglücklich

Nun weiß ich aber ebenfalls nicht, ob dieser Sensor (im WHB als "Hall-Sensor" bezeichnet) bei Änderung des
Magnetfeldes (darauf beruht das Arbeitsprinzip des Hall-Sensors) "nur" eine Spannungsveränderung verursacht,
oder aber - was ebenfalls möglich ist - wie ein AN/AUS-Schalter funktioniert. 

Probiere es halt aus.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 16.06.2024 um 19:14:

 @Crz 
@Schimmy 

Werte ? Aber sicher gibts die ...  Freude
Posting aus Motor stoppt nicht mehr, wenn Seitenständer raus ist

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Schimmy am 16.06.2024 um 19:25:

 @HeikoJ : Woher stammen diese Werte ? ? ? In "meinen" Manuals steht nix darüber drin. unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 16.06.2024 um 19:55:

 @Schimmy  Kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen, aber aus den Fingern gesaugt hab ich mir die Werte nicht, die stimmen. Ich such mal wo ich die Werte gefunden habe. Melde mich dann per PN.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Schimmy am 17.06.2024 um 10:25:

 @HeikoJ : Spare Dir die Suche. Hab doch noch was gefunden im Electrical Manual der 2008er Sportys. 🙄
Die dort angegebenen Werte weichen zwar ein wenig von den Deinen ab, aber für ne Diagnose wird´s wohl
reichen.

Merkwürdig ist nur, dass DAS in anderen Manuals nicht erwähnt wird.....🤔​

zum zitierten Beitrag Zitat von Crz
Hmm ich dachte ich kann den Sensor prüfen indem ich eine 12v Batterie dranhänge und an 2 in deinem schaubild messe ob sich der Wert passend ändert wenn ich ihn an Metall packe.

@Crz 
Lieber nicht ! ! ! Der Sensor wird mit 5V betrieben ; 12V werden ihn killen und dann brauchst Du garantiert einen neuen JSS.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Crz am 17.06.2024 um 11:04:

zum zitierten Beitrag
@Crz 
Lieber nicht ! ! ! Der Sensor wird mit 5V betrieben ; 12V werden ihn killen und dann brauchst Du garantiert einen neuen JSS.

Greetz  Jo

Ja habe ich leider auch gesehen... Ich schaue mal ob ich irgendwas finde, dass auf 5v umregelt😅
Ich mein ich könnte auch einfach einen neuen bestellen, finde es aber immer ganz nett sich das mal anzuschauen, zu lernen und zu verstehen woran es nun tatsächlich lag


Geschrieben von Schimmy am 17.06.2024 um 11:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crz
Ja habe ich leider auch gesehen... Ich schaue mal ob ich irgendwas finde, dass auf 5v umregelt😅

Warum denn kompliziert, wenn es vielleicht auch einfacher geht. So wie ich es HIER beschrieben habe kannst Du
die Anschlüsse aus dem Stecker auspinnen und und die Pins OHNE Gehäuse mit dem Gegenstück verbinden (Kabelbelegung
natürlich VORHER dokumentieren). Dann kannst Du doch direkt an den Pins die Messungen durchführen.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Crz am 17.06.2024 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Crz
Ja habe ich leider auch gesehen... Ich schaue mal ob ich irgendwas finde, dass auf 5v umregelt😅

Warum denn kompliziert, wenn es vielleicht auch einfacher geht. So wie ich es HIER beschrieben habe kannst Du
die Anschlüsse aus dem Stecker auspinnen und und die Pins OHNE Gehäuse mit dem Gegenstück verbinden (Kabelbelegung
natürlich VORHER dokumentieren). Dann kannst Du doch direkt an den Pins die Messungen durchführen.....

GReetz  Jo

Hast natürlich vollkommen Recht und ich hab einfach nicht dran gedacht... Hab ich ja beim Lenkerkabel verlängern auch schon gemacht Baby


Geschrieben von Schimmy am 10.07.2024 um 09:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crz
Hast natürlich vollkommen Recht und ich hab einfach nicht dran gedacht... Hab ich ja beim Lenkerkabel verlängern auch schon gemacht

Moinsen @Crz ,

Auch an Dich die Frage, ob Du das Problem mit dem Seitenständerschalter gelöst bekommen hast. Woran lag´s ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Crz am 11.07.2024 um 10:35:

Moinsen @Schimmy 

Sensor ist anscheinend Hops! Werte zeigten bei betätigen des Sensors keine Veränderung...

Hab aber noch keinen neuen geholt. Man gewöhnt sich ja irgendwie dran😂