Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Sicherungsprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113625)
Name und Marke sind nicht angeführt auf der NLC Seite..🤔
Aber das es eine 12V 2/0,2W ist steht oben😅
Aber wie du schon sagst das es eig. nichts mit dem zu tun hat das es mir die Sicherung zerfetzt… oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Aber wie du schon sagst das es eig. nichts mit dem zu tun hat das es mir die Sicherung zerfetzt… oder?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ist denn das Kabel zum Rücklicht durchgängig ok? Nix durchgescheuert oder zu nah am Reifen?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Alles OK nichts beschädigt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Aber wie du schon sagst das es eig. nichts mit dem zu tun hat das es mir die Sicherung zerfetzt… oder?
👍
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Aber wie du schon sagst das es eig. nichts mit dem zu tun hat das es mir die Sicherung zerfetzt… oder?
👍
Moin Moin
Wird in diesem Beitrag das ähnliche Problem beschrieben oder täusch ich mich??
Liebe grüße🤙
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Aber wie du schon sagst das es eig. nichts mit dem zu tun hat das es mir die Sicherung zerfetzt… oder?
👍
Moin Moin
Wird in diesem Beitrag das ähnliche Problem beschrieben oder täusch ich mich??
Liebe grüße🤙
Du sagtest aber, dass dir die Hauptsicherung rausfliegt. Ich hatte ja auf den Bremslichschalter hingeweisen, aber dann wäre dir die ACC Sicherung fliegen gegangen, so wie es in dem thread steht.
Ok, aber da hat Schimmy ja schon erklärt, dass dein Rücklicht da nicht dran hängt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Moinsen noch einmal,
Hier das Ganze noch einmal bildlich anhand des Leitungsplan dargestellt (Unwichtiges wurde auf dem Plan "ausradiert").
Sowohl der Tacho, als auch das Lüfter-Relais werden von der Hauptsicherung aus über ROT zur Battery-Sicherung, und
von dort aus über ROT/ORANGE IMMER mit Spannung versorgt.
Sollte ein Kurzschluss im Tacho vorhanden sein und die Sicherung deswegen auslösen, müsste dies mMn SOFORT (und
nicht erst nach ein paar Momenten, und egal ob Zündung AUS oder AN) der Fall sein.
Anders sieht es aus, wenn das Problem an/in den Lüftermotoren, bzw. auf dem Leitungsweg zu den Teilen liegt. Diese
fangen ja erst an zu rotieren, wenn vom ECM (bei entsprechend hoher Temperatur des Kühlmittels) über WEISS/ROT
das Relais mit Masse verbunden wird und so die Lüfter über GELB/BRAUN Spannung bekommen.
Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt....
Mit den Fehlermeldungen "Bremslicht" hat das alles nichts zu tun....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen noch einmal,
Hier das Ganze noch einmal bildlich anhand des Leitungsplan dargestellt (Unwichtiges wurde auf dem Plan "ausradiert").
Sowohl der Tacho, als auch das Lüfter-Relais werden von der Hauptsicherung aus über ROT zur Battery-Sicherung, und
von dort aus über ROT/ORANGE IMMER mit Spannung versorgt.
Sollte ein Kurzschluss im Tacho vorhanden sein und die Sicherung deswegen auslösen, müsste dies mMn SOFORT (und
nicht erst nach ein paar Momenten, und egal ob Zündung AUS oder AN) der Fall sein.
Anders sieht es aus, wenn das Problem an/in den Lüftermotoren, bzw. auf dem Leitungsweg zu den Teilen liegt. Diese
fangen ja erst an zu rotieren, wenn vom ECM (bei entsprechend hoher Temperatur des Kühlmittels) über WEISS/ROT
das Relais mit Masse verbunden wird und so die Lüfter über GELB/BRAUN Spannung bekommen.
Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt....
Mit der Fehlermeldungen "Bremslicht" hat das alles nichts zu tun....
GReetz Jo
Moinsen mal wieder,
Habe gerade ein gutes Schaubild von dem Fan-Relais gefunden. Wenn Ihr Euch an´s Werk macht, könnt Ihr ja
einmal dieses Relais aus seinem Steckplatz ziehen und ebenfalls die beiden Steckverbindungen an den Ventilatoren
trennen. Dann mit einem Multimeter überprüfen, ob Anschluss "O" des Relais Verbindung nach Masse hat
(= Kabel zu den Ventilatoren ist irgendwo geklemmt/durchgescheuert).
Sollte DAS ok sein, Kontakt "O" mit Kontakt "G" des Fan-Relais überbrücken. Dann Steckverbindung Lüftermotor oben
wieder zusammenstecken. Haut´s in dem Moment die Sicherung raus, ist dieser Lüftermotor defekt ; wenn nicht, dann
gleiches "Spiel" mit dem unteren Lüftermotor. Spätestens dann sollte - wenn meine Ferndiagnose stimmt - die Sicherung
auslösen.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
.........
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus schimmy
wäre es möglich das es daran liegt das Fan Relais oxidiert ist bei den kontakten??
Habe es gereinigt und mid einem kontaktspray behandelt
Bin gestern 70-80km gefahren und die sicherung blieb heil
lg
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Servus schimmy
wäre es möglich das es daran liegt das Fan Relais oxidiert ist bei den kontakten??
Habe es gereinigt und mid einem kontaktspray behandelt
Bin gestern 70-80km gefahren und die sicherung blieb heil
lg
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW