Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gasgriff klemmt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11331)
neeee, hab mir von autofahrern sagen lassen, sie hätten nur so einen grellen blitz neben sich gesehen. Einzelheiten wären nicht zu erkennen gewesen. Manche hatten sogar ne ufosichtung mit einer unwetterwarnung (grollte so laut) an den verkehrsfunk gemeldet.....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Moin
bei mir klemmt der Gasgriff auch
hab nen neuen Lenker verbaut und nun hängt der Griff
Schraube hab ich schon probiert Fett is auch am Lenker und an den Zügen
wat nu will weiter bauen und komm da einfach nich weg
also wer Tipps hat wäre toll
Danke
ist schwer zu sagen. Wie ist die verlegung und was passiert wenn du die züge aushängst?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
also Züge sind noch eingehangen hab nur den Griff mit dem Elektrikgedöns vom alten lenker gezogen und mein Plan war es mit etwas Fett wieder auf den neuen zu stecken
wenn der Griff vom lenker ist und ich die Untere Schale von dem E Mist festhalte dreht er zurück nur auf dem Lenker nicht
Ist der neue Lenker breiter/höher?
Ich hatte bei mir ein ähnliches Problem, lag an den recht kurzen Zügen. Die musste ich knickfreier verlegen, weswegen ich den rechten Seitendeckel (der ja extra für die Züge eine Aussparung hat) noch ein wenig weiter öffnen musste.
Nimm den Deckel mal ab und lass die Züge frei baumeln, vielleicht klappt's dann und du weißt woran es liegt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
is jetzt ein LSL Drag Bar LD2
Züge sind aber frei soweit ich das beurteilen kann
Der Schalter is auch noch nicht zusammen geschraubt
kann es an der Beschichtung vom Lenker liegen Griff geht aber super leicht drauf
hab auch schon festgestellt das die Kabelhülle im Gehäuse geklemmt hat zwischen altem Lenker und Griff nehme an das das schon war habs aber auch wieder zurück gesteckt und nun ists frei aber Griff hängt immernoch
Jupp, liegt an der Lenkerbeschichtung, hatte bei mir das gleiche Problem !
Einfach die Beschichtung im Bereich des Gasgriffes runterschleifen, dann funzt es
...und wenn nich, dann haste nen Tempomat
hatte das selbe problem als ich den vteam dragbar 850mm montierte. habs mit wd40 hinbekommen
weiß jemand, wo man längere Gaszüge bekommt und was so etwas kostet?
Durch meinen breiteren Lenker haben die zu viel Spannung.
Kann man evtl. auch verlängern?
Danke schon mal für eure Antworten.
Einfach die Gaszüge aus der Gabelbrücke rausnehmen .
Milwaukee V Twin - hier wird ihnen auch nachts geholfen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@posste...einfach die vom A-Modell nehmen, diese sind ca. 2cm länger als vom B-Modell, oder wenn es Stahlflex sein soll geich VRSCSE-Züge verwenden. Teilenummern habe ich momentan nicht zur Hand. Gruss Andre
habe auch einen Klemmer!
Habe am WE einen neuen Lenker verbaut. Breiter und höher, weil mein VRSCR-Lenker mir zu schmal war.
Habe statt der Gummiknüppel andere vom Zubehörhändler dran. Genauer gesagt habe ich diese über die Grasgriffhülse drüber geschoben. Hülse habe ich aus einem original HD Griff heraus gerabeitet. Die Gummipampe geht echt hart runter, nur mit Skalpel und Schmirgelpapier machbar.
Am Bike komplett verbaut klemmt der Gasdrehgriff, d.h. er geht nicht zurück.
Wenn ich die Schrauben am Gehäuse lockere geht er schön frei zurück.
Was ist da faul?
Habe ich da irgendetwas eingeklemmt oder ist der Griff zuweit drauf geschoben. Liegt aber nicht am Gehäuse an.
Bei dem Zusammenbau habe ich gemerkt das das Gehäuse sich nicht ohne größeren Druck auf den Nullspalt drücken lässt. Was ist da innen drin das stören könnte.
Wer hat für meinen Klemmer eine gute Idee die nicht schon voher genannt wurde?
__________________
Gruß, Bayern-Rod
--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -
Zitat von schleifer
@prosste...einfach die vom A-Modell nehmen, diese sind ca. 2cm länger als vom B-Modell, oder wenn es Stahlflex sein soll geich VRSCSE-Züge verwenden. Teilenummern habe ich momentan nicht zur Hand. Gruss Andre
Ich hoffe, es ist die richtige (oder noch aktuelle) Nummer vom A-Modell:
56365-01 (THROTTLE CONTROL ASSEMBLY)
und für die edelstahlummantelte Gaszüge vom SE-Modell:
56591-03A
__________________
BRC #2
dankschee!