Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Road King Penzl / Screamin Eagle Ventilator (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113233)


Geschrieben von Westwood-Biker am 02.05.2024 um 08:47:

So habe mal rumtelefoniert, leider gibt es für mein Motorrad kein Kombigutachten für die Penzl und den screamin eagle ventilator. So ein Dreck, jetzt muss ich mal schauen was ich mache.Augen rollen


Geschrieben von HD501 am 02.05.2024 um 11:36:

Gibt sicher genug Schrauberbuden bei denen dir das deren Prüfer einträgt

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von HD-rhein-main am 02.05.2024 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Westwood-Biker
So habe mal rumtelefoniert, leider gibt es für mein Motorrad kein Kombigutachten für die Penzl und den screamin eagle ventilator. So ein Dreck, jetzt muss ich mal schauen was ich mache. Augen rollen

Hast du hier mal angefragt: https://harley-bamberg.de/luftfiltergutachten
Da ist doch die Kombi drin die du auch brauchst, oder? Der Ventilator Extreme mit der Penzl.


Geschrieben von Westwood-Biker am 02.05.2024 um 19:15:

Ja habe da heute nachgefragt, haben leider kein Gutachten für mich. Ich werde bei der nächsten Runde mal beim Freundlichen vorbeischauen.


Geschrieben von Bikendrifter am 02.05.2024 um 19:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Westwood-Biker
Ja habe da heute nachgefragt, haben leider kein Gutachten für mich. Ich werde bei der nächsten Runde mal beim Freundlichen vorbeischauen.

Dann bleibt dir nur eine Einzelabnahme. Musste ich bei meiner RKC auch machen

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von Westwood-Biker am 09.05.2024 um 19:31:

Habe heute ne schöne Runde gedreht, was mich aber voll genervt hat war die Automatic von der Penzl, ständig auf und zu. 

Wisst ihr wie ich die Automatic ausschalten kann?


Geschrieben von Westwood-Biker am 29.07.2024 um 19:56:

Hmmmm, keiner ne Idee?


Geschrieben von Cave Hog am 29.07.2024 um 22:19:

Ja klar kann man die Automatik ausschalten. Schalter am Lenker auf ZU und gut. 😉

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Westwood-Biker am 30.07.2024 um 11:49:

Hi, ja genau, gibt es nich tie Möglichkeit irgendwo einen Schalter dazwischen zu setzen sodass sie immer offen bleibt?


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 01.08.2024 um 09:28:

Nicht empfehlenswert, wie bei der J&H auch nicht. Nur ein Knopf:ZU oder AUF. Bei 48 - 52 km/h gehen die Klappen zwingend autom. ZU! MUSS. Weiterer notwendiger Mode: Nach Motor Stop = vor dem nächsten Start bei Zündung ein, müssen die Klappen autom. zufahren, wenn Sie vorher offen war = Start immer mit Klappen ZU! Wenn Du das veränderst verlierst Du sofort die BE dafür, die Rennleitung freut sich = keine gültige BE für's ganze Bike mehr und die Fahrt ist dann definitiv zu Ende.
LuFi:  Behalte das Original OEM Gehäuse, da hat die Grundplatte die E4 Nummer und welcher Filtereinsatz da dann drin ist, ist dann egal. Der OEM hat ja auch keine Nummer.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von Black2022 am 13.03.2025 um 11:59:

Es gibt eine Trickbox um es abzustellen.


Geschrieben von springerdinger am 13.03.2025 um 12:02:

 @Black2022
Du bist, wer ?


Geschrieben von Black2022 am 13.03.2025 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Black2022
Du bist, wer ?

Hab nur die Frage beantwortet ob man das automatische umstellen ausstellen kann. Hab es selber dazwischen gesetzt und klappt super. 👍


Geschrieben von v2devil am 13.03.2025 um 13:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
zum zitierten Beitrag Zitat von Olsddelta88

Beides hat eine E nummer und somit Straßenzugelassen . Im zweifen zum Prüfingenör gehen nach faragen ob das auch ohne K gutachten geht und zu welchem kurs . Wenn der dan mit Abgasmessung anfägt ist das der Falsche .

Da liegst du leider falsch. Du darfst entweder den Lufi, der ein E-Kennzeichen und gültige ABE für dein Bike hat,  eintragungsfrei mit Originalauspuff fahren oder nut Klappenauspuff mit Original LuFi.
Wenn beides verbaut ist brauchst du ein Kombigitachten oder die Rennkontrolle nimmt dein Bike aus dem Verkehr.

da hat mir der TÜV Rheinland was anderes erzählt.
Wo steht diese Regelung?

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Websucht am 13.03.2025 um 20:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Nicht empfehlenswert, wie bei der J&H auch nicht. Nur ein Knopf:ZU oder AUF. Bei 48 - 52 km/h gehen die Klappen zwingend autom. ZU! MUSS. Weiterer notwendiger Mode: Nach Motor Stop = vor dem nächsten Start bei Zündung ein, müssen die Klappen autom. zufahren, wenn Sie vorher offen war = Start immer mit Klappen ZU! Wenn Du das veränderst verlierst Du sofort die BE dafür, die Rennleitung freut sich = keine gültige BE für's ganze Bike mehr und die Fahrt ist dann definitiv zu Ende.

Das ist so nicht richtig, bei Penzl ist die Standarteinstellung Klappe auf bzw. Kugel auf (Penzl hat keine Klappe sondern ein Kugelventil) und sie verbleibt in der letzten Stellung, d.h. wenn man sie mit offenen Klappen abstellt, dann startet sie auch mit offenen Klappen und das ganz legal.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !