Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Twin Cam 88 Bj. 05 u. 06 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113175)


Geschrieben von Thomasmartin am 22.04.2024 um 12:57:

Ich werde das alles mal sacken lassen,  wenn ich mich dann entschieden habe werde ich ganz gezielt nach dem Teil meiner Begierde ausschau halten und zuschlagen wenn alles stimmig passt großes Grinsen

Ich halte euch auf dem Laufenden


Geschrieben von Sprotte am 22.04.2024 um 15:27:

Problem gibt es eigentlich nur mit speziellem Zubehör, da ist der Markt für neuere Modelle ( bei Dyna ab 06 ) wesentlich besser bestückt, bei älteren Fahrzeugen muss man dann eben auf dem Gebrauchtmarkt schauen oder selbst was bauen….

Fat Boy würde ich eine der ersten nehmen, möglichst unverbastelt, H-Kennzeichen ran und Spaß haben….


Geschrieben von motorcycle boy am 22.04.2024 um 17:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von CB-Olaf
Moin moin,

der 2006er TC 88 Motor hat diverse Änderungen des 96er Motors von 2007 schon vorweggenommen.
So hat er hydraulische Nockenwellenkettenspanner und Primärkettenspanner. Das Problem ist also beseitigt.
Aber er hat 3 Schwachstellen die Probleme machen können:
1. die Lichtmaschine / Ruckdämpfer, hier können sich Schrauben lösen und die Lima zerstören
2. das IPB (innere Primär Lager) hat konstruktive Schwächen (Ausrichtung des inneren Primärgehäuses)
3. das neu eingeführte 6 Gang-Getriebe kann Probleme mit dem Lager des 6. Ganges machen
Fehler 2 und 3 hatte mein Motor bereits nach 21.000 km.
Die Einspritzung funktioniert bei meiner Dyna einwandfrei.
Das Thema "Ruckdämpfer unterdimensioniert" betrifft auch die 96er Motoren.
Wenn ich heute nochmals einen TC Motor kaufen würde, würde ich einen TC88 mit 5 Ganggetriebe nehmen oder den, meiner Meinung nach, ausgreiftesten TC 103 ab Baujahr 2014.
Dann gibt es auch ABS.

Viele Grüße

Olaf

Finger weg von Übergangsmodelljahren  Freude

Der TC 88 MJ 06 ist ein Bastard zwischen TC88 Motorgehäuse und TC96 Primärkasten, weil dieser wiederum zum 6Ganggetriebe passen muss. Deswegen ist dieser Primärkasten ein „1-Jahres-Ersatzteil“ die naturgemäß als erstes nicht mehr lieferbar sind. Der Grund ist, dass der TC88 06 als letztes Baujahr seit 55 das aufwendige linke KW-Festlager, bestehend aus zwei gegeneinander verspannten Kegelrollenlagern hat,während ab TC96 wieder zu der  primitiven Stützlagerung der KW von 36 bis 54 zurückgekehrt wurde, bestehend aus einem Zylinderrollenlager mit Anlaufscheibe links und rechts. Damit ist natürlich auch die linke KW-Gehäusehälfte unterschiedlich ausgebildet.


Das gleiche gilt für den Rahmen, weil der vorne noch die Motorhalterungen für den TC88 hat und hinten die für das 6-Ganggetriebe. Da TC88 und TC ab 96 auch noch unterschiedliche Rohrdicken haben, weiß kaum einer, was jetzt diesbezüglich an diesem Rahmen Sache ist. Wo es da sonst noch „1-Jahres-Ersatzteile“ zwischen den Schnittstellen der zwei verschiedenen TC-Baureihen gibt ist ein Fall für Spezialisten und auf  jeden Fall im Falle eines Falles ein Garant für Ärger, weil nicht mehr erhältlich, und wegen der geringen Stückzahlen für nur 1 Jahr ist es auch für keinen Nachbauer lohnend, dafür Werkzeuge zu bauen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Thomasmartin am 22.04.2024 um 17:43:

Das war schon mal ein sehr guter und wichtiger Hinweis,
danke cool


Geschrieben von bestes-ht am 22.04.2024 um 20:50:

Das war ein TOP Hinweis!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von springerdinger am 22.04.2024 um 21:02:

 @Thomasmartin 
ein "gefällt mir" und ein  "hilfreich" könntest du ihm schon dafür anklicken! Augenzwinkern


Geschrieben von bestes-ht am 22.04.2024 um 21:52:

Ich war mal mit meiner TC96 6 Gang und einem Freund mit TC88 5 Gang in den Alpen unterwegs.
Er musste seine Gänge erheblich weiter ausfahren, damit die Drehzahl im nächsten Gang nicht zu weit abfiel.
Da hat sich das feiner abgestufte 6 Gang Getriebe leichter getan.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Thomasmartin am 04.11.2024 um 20:46:

Hallo Harley Treiber, 
Ich möchte mich nun nach langer zZeit endlich mal wieder melden und berichten was aus meinem Fatboy Überlegungen nun geworden ist. Ich bin in den letzten Monaten einige Harleys probegefahren z.T. beim Händler, als Leimoped im Sommerurlaub und im Freundeskreis.  
Eins vorweg es ist keine Fatboy geworden da ich nach längerer Überlegung doch etwas Langstrecken unt Tourentauglicheres in Erwegung gezogen habe. Eine Stteetglide war mir zu schwer und zu wuchtig, bei meiner Größe von 168cm Hab ich auch nicht wirklich die strasse gesehen. ROAD king war geil aber irgendwie zu gross und zu wuchtig.  Dann hatte ich den Harley Traum fast schon begraben, und durch Zufall beim Händler in DD ne switchback gesehen,  Platz genommen und ne Probefahrt gemacht.
Was soll ich sagen, die FLD ist als hätten die Ingenieure meine Anatomie eingescannt und daraufhin die switchback gebaut! Das Teil passt mir wie angegossen. 
Hab das Teil gekauft mit einem Jahr Garantie und der Vorbesitzer hat mir schon ne manuelle Penzl Anlage spendiert. Bin im September ca.1200 km gefahren und total happy....
Die switchback hatte ich nie auf dem Schirm,  ich weiß das viele das Teil nicht wirklich mögen, für mich ist die kleine wie gemacht
Gruß Thomas


Geschrieben von Opa-Yogi am 04.11.2024 um 21:14:

Tach Thomas, meine persönliche Meinung 👍🏻.
Hast alles richtig gemacht. 
Tolles Motorrad auf Dynabasis- sehr fahraktiv.
Kleine Koffer dran für Touren (durchaus 5/7 Tage, wenn man noch eine Tasche mitnimmt.
103 TwinCam ein dankbares Aggregat.

Wünsche dir genauso viel Spaß wie ich und mein Bruder den haben.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von George am 04.11.2024 um 21:39:

Glückwunsch! Dann kannste ja deinen Motorrad Status im Profil ändern. großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Thomasmartin am 04.11.2024 um 21:48:

Ja,super Moped. So handlich und vom Leistungsprofil völlig ausreichend.  Der letzte Twi cam und rein luftgekühlt so wie es meine Generation eben will wenn es um Harley geht. Mt dem Penzl klingt sie auch gut, was will man mehr.
Sie ist 34000km gelaufen und es wurden alle Inspektion beim Händler gemacht welcher sie auch neu ausgeliefert hat.  Baujahr 2016, also eine der letzten....


Geschrieben von Sprotte am 05.11.2024 um 06:27:

Glückwunsch, viel Spaß damit....


Geschrieben von Thomasmartin am 05.11.2024 um 17:33:

Danke,  den hab ich