Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zahnriemen Spannung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113077)


Geschrieben von Robbie am 13.04.2024 um 08:20:

Wenn der Riemen zu fest gespannt wird kann er auch reissen, habe ich selbst auf einer Tour Live gesehen.


Geschrieben von misux am 21.05.2024 um 13:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Praktikant007
Da solltest du dir dieses Teil anschaffen ...die Werte findest auch mit der Sufu

HI!

Ich habe mir sowas auch schon zugelegt..

Kann jemand erklären wie das genau funktioniert? Irgendwie check ich das mit den 4Kg nicht...


Geschrieben von Praktikant007 am 22.05.2024 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von misux
zum zitierten Beitrag Zitat von Praktikant007
Da solltest du dir dieses Teil anschaffen ...die Werte findest auch mit der Sufu

HI!

Ich habe mir sowas auch schon zugelegt..

Kann jemand erklären wie das genau funktioniert? Irgendwie check ich das mit den 4Kg nicht...

Moin,

hier mal eine Bedienungsanleitung

Gruß Markus

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 


Geschrieben von motorcycle boy am 22.05.2024 um 21:03:

Die typische HD-Anleitung mit Auslassungen an den entscheidenden Stellen  Augen rollen

An dem erwähnten Sichtfenster sind Markierungen angebracht. Die schreiben aber nicht, bei welcher Markierung der Riemen korrekt gespannt ist  Augen rollen   Da fragt sich der geneigte Leser doch:

Warum sind dann die Markierungen am Sichtfenster? Oder: Warum ist die korrekte Markierung bzw. der korrekte Abstand 3,2 mm in „Anzahl  der Markierungen“  nicht im Text angegeben???  Baby


Scheint bei HD seit Jahren keinen zu stören, ist wohl die typisch amerikanische „Lässigkeit“ oder „Coolness“ großes Grinsen  : Solche Auslassungen für noch viel heiklere Themen  sind auch in EVO oder Shovel - Manuals oder WHB‘s zu finden. Und da fragen sich Kunden allen Ernstes, warum jüngere HD-Mechaniker immer mal wieder Bockmist bauen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von bestes-ht am 22.05.2024 um 21:49:

Wie war das mit dem verdrehen des Riemens, 1/4 Undrehung oder eine 1/2, dann passt die Riemenspannung!
Lieber was lose, wie zu fest! Schon auch die Lager!!!
Wie schon mein Meister wusste… nach fest kommt ab! 😎😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 22.05.2024 um 22:04:

Ich mach das auch nur nach Gefühl. Bis auf einen haben es alle Riemen bis jetzt überlebt und der hatte wohl ein anderes Prob., so wie der aussah.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Benji am 22.05.2024 um 22:36:

Ich habe meinen Zahnriemen auch ohne Hilfsmittel eingestellt. War zu stramm und hat heftige Geräusche gemacht. Keine Ahnung, was welcher Fachmann eingestellt hat. Das mit dem verdrehen um 90 Grad scheint gut zu funktionieren.


Geschrieben von motorcycle boy am 23.05.2024 um 00:53:

Wird bei Ducatis Zahnriemen genauso gemacht großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von misux am 31.05.2024 um 07:44:

also ich muss schon sagen das es echt krass ist was es da an unterschiedlichen Meinungen gibt...

Bei meiner Breakout hat es vorher ein HD Mechaniker gemacht... Mienen Riemen konnte man locker mit den 4,5KG ca 5cm nach oben drücken... Habe es jetzt nach der Anleitung gemacht und ca 1cm ist es jetzt. Fühlt sich nirgendwie besser an.


Zum verdrehen um 90grad oder was auch immer... Diese Aussage ist muss ich sagen wirklich der Hammer! Das ist genauso wie "Handfest"! Wenn mein Kumpel handfest anzieht ist es für mich als ob er es mit den Fingern gemacht hat denn wenn ich es handfest anziehe braucht er eine Zange um es zu öffnen.
Und genauso verhält es sich beim drehen des Zahnriemens...

Ich habe meinen Zahnriemen auch ohne Hilfsmittel eingestellt. War zu stramm und hat heftige Geräusche gemacht. Keine Ahnung, was welcher Fachmann eingestellt hat. Das mit dem verdrehen um 90 Grad scheint gut zu funktionieren.


Geschrieben von bestes-ht am 31.05.2024 um 08:13:

Ist wie die Nutzung eines Drehmomentschlüssels oder plus Winkelscheibe, nutze ich nur bei Autofelgen/Zylindermontagen, den Rest mache ich „nach Gefühl“ zum Schraubendurchmesser/Typ.
Hat aber für mich auch etwas damit zu tun, was man mal gelernt hat und in welchem Bereich man sich bewegt.
Scheint aber wie bei den Bedienungsanleitungen zu sein, da standen früher auch konkrete Vorgehensweisen drin, heute so Sachen wie „Trinken sie kein Motoröl“! 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von springerdinger am 31.05.2024 um 11:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Das mit dem verdrehen um 90 Grad scheint gut zu funktionieren.

Ist aber je nach Beltbreite und an welcher Stelle geprüft wird, als relativ zu verstehen.


Geschrieben von Benji am 31.05.2024 um 12:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Das mit dem verdrehen um 90 Grad scheint gut zu funktionieren.

Ist aber je nach Beltbreite und an welcher Stelle geprüft wird, als relativ zu verstehen.

Klar, nur eine zusätzliche Kontrolle, um ein Gefühl zu haben, ob es passt. 
Der Zahnriemen hat enorme Geräusche gemacht. So ab ca. 60 bis 0 km/h. Bisschen gelockert und das Geräusch ist weg. Der Zahnriemen läuft beim Rückwärts drehen des Rades vom linken zum rechten Anschag. Das hat er vorher nicht gemacht. Ist auf der linken Seite verblieben.


Geschrieben von springerdinger am 31.05.2024 um 14:12:

Wenn der Belt (wie du schreibst) beim zurückdrehen des Rades von links nach rechts läuft, dann passt das! In der Regel ist das bei jeder Harley (ausser einigen AusnhmenAugenzwinkern) so!


Geschrieben von misux am 31.05.2024 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Der Zahnriemen läuft beim Rückwärts drehen des Rades vom linken zum rechten Anschag. Das hat er vorher nicht gemacht. Ist auf der linken Seite verblieben.

Will ja nicht klugscheisern, kann ich auch nicht weil hab ich nix gelernt das Zeug... Aber wenn ein Riemen in die eine Richtung hin und die andere zurück wandert, ist für mein kleines Hirn die Flucht der Riemenscheibe (des Rades) nicht in Ordnung...
Ist ja eigentlich bei jedem Antrieb dieser Art so... ob es ein Riemen ist oder eine Markise ider ein rolladen... Kann mich aber auch täuschen...
Scheint aber wie bei den Bedienungsanleitungen zu sein, da standen früher auch konkrete Vorgehensweisen drin, heute so Sachen wie „Trinken sie kein Motoröl“! 😂

Maja, das macht bei der heutigen steigenden Intelligenz der Menschheit schon Sinn...Augen rollen


Geschrieben von Benji am 31.05.2024 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von misux

Will ja nicht klugscheisern, kann ich auch nicht weil hab ich nix gelernt das Zeug... Aber wenn ein Riemen in die eine Richtung hin und die andere zurück wandert, ist für mein kleines Hirn die Flucht der Riemenscheibe (des Rades) nicht in Ordnung...
Ist ja eigentlich bei jedem Antrieb dieser Art so... ob es ein Riemen ist oder eine Markise ider ein rolladen... Kann mich aber auch

Mir wäre auch lieber, der Riemen würde mittig laufen. 
Das mit dem Hin- und Herwandern habe ich hier mal gelesen und es so eingestellt.