Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1-Achs-Hänger mit Motorrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113072)


Geschrieben von bestes-ht am 16.04.2024 um 19:32:

Also muss zu dem 1 Achser noch ein neuer Verbrenner her! 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Mway am 16.04.2024 um 19:32:

Also ich fasse nochmal kurz zusammen: 

Harley E-Glide (siehe Profilbild)
Hänger 750 KG ungebremst
Zugfahrzeug Kia  EV6 knapp 1,9 Tonnen.
Rampe Traglastg 400 Kg
Stützen hinten habe ich jetzt 2 verbaut.
Wippe vorhanden kann aber nicht verbaut werden, da Frontfender zu lang
Höhe Hänger und Aufsitzen vom Moped müsste eigentlich gehen, werde ich aber das erste mal zu 3. testen.

Rangieren mit dem Hänger wenn abgehängt wird wohl eher schwer, also muss er gut abgestellt werden.

Absenkbarer Hänger wäre mir auch das liebste gewesen, aber finde ich einfach echt super teuer.

Alles in allem sollte es so gehen, ist aber sicherlich nicht die beste Lösung. Leider darf ich einfach nicht mehr als 750 KG ranhängen.

Jetzt frag ich mich nur, wo ich die Harley am besten mit den Spanngurten fest machen. der Punkt sollte ja so hoch wie möglich sein.
hat hier vielleicht jemand ein super Tip oder ein Video?


Geschrieben von bestes-ht am 16.04.2024 um 19:41:

Posting aus Verzurren auf einem Anhänger

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Websucht am 16.04.2024 um 23:59:

Ich sehe an deinem Anhänger ein 100kmh Schild, für eine 100kmh Zulassung darf dein Anhänger bei einem 1900kg Zugfahrzeug maximal ein Gesamtgewicht von 570kg haben!
Ich kenne nicht das Leergewicht des Anhängers, aber mit den ca. 400kg der E-Glide, plus Auffahrrampe usw. kannst du sehr schnell darüber sein und dann darfst du nur max. 80kmh. 
Die 100kmh gelten übrigens nur auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen und auch nur in Deutschland. 
Erwähne das nur weil es einige gibt die das gar nicht wissen.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Nightrider am 17.04.2024 um 06:32:

Sehe eher das ist der verkehrte Anhänger zum verkehrte Auto, den der Kia EV6 hat das Wort als Zugfahrzeug verfehlt.

Aber abwarten, Mway wird ja noch berichten ob es funktionieren könnte.

__________________
.


Geschrieben von Mway am 17.04.2024 um 11:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Ich sehe an deinem Anhänger ein 100kmh Schild, für eine 100kmh Zulassung darf dein Anhänger bei einem 1900kg Zugfahrzeug maximal ein Gesamtgewicht von 570kg haben!
Ich kenne nicht das Leergewicht des Anhängers, aber mit den ca. 400kg der E-Glide, plus Auffahrrampe usw. kannst du sehr schnell darüber sein und dann darfst du nur max. 80kmh. 
Die 100kmh gelten übrigens nur auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen und auch nur in Deutschland. 
Erwähne das nur weil es einige gibt die das gar nicht wissen.

Die Info ist super und danke dafür. war mir aber bekannt. Liege aber untern den 570 KG ich glaube es steht aber sogar im schein.


Geschrieben von Mway am 17.04.2024 um 11:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Sehe eher das ist der verkehrte Anhänger zum verkehrte Auto, den der Kia EV6 hat das Wort als Zugfahrzeug verfehlt.

Aber abwarten, Mway wird ja noch berichten ob es funktionieren könnte.

Ja ich werde es testen, im Notfall wäre für Kurzstrecken auch ein Sharan da, bei dem ich natürlich den Sprit zahlen muss.
Mit dem E-Auto ist alles kostenlos


Geschrieben von Middach am 17.04.2024 um 12:30:

Zusammen gesehen, darf der Hänger nix kosten, darfst nur 750 kg ziehen, weil das Fahrzeug kostenlos geladen werden darf und Karftstoff zu teuer ist (aber 3 Mopeds in der Garage), weißt nicht, wie du deine Maschine richtig sichern sollst und scheinst keiner Erfahrung mit Gespannfahrten zu haben.

Ich hab Angst.

Natürlich will keiner mehr Kohle als notwendig ausgeben, aber sein Leben und und vor allem das anderer zu riskieren ist auch nicht klug. Was du da machst, ist mit sehr heißer Nadel gestrickt.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von carbonfreak am 17.04.2024 um 12:41:

Sorry, ich komme da nicht von weg.
Ich habe genau wie Middach kein gutes Gefühl bei einem ungebremsten Anhänger und 400 kg Harley obendrauf, erst Recht bei Tempo 100.
Der Stromer darf doch bestimmt mehr ziehen, wenn der Anhänger gebremst ist?!

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Mway am 17.04.2024 um 13:14:

Also Leute ich finde es wird etwas unfair.

Der Stromer darf nicht mehr als 750 KG ziehen auch nicht gebremst. Mit dem großen Akku dürfte er 1,6 T gebremst ziehen ist aber nicht der Fall.
Ich habe schon Motorräder transportiert, auch die Harley auf einem 750 KG Hänger, was über 700 KM super funktioniert hat.
Mir ging es nur um Tips von jemand der es schon öfter gemacht hat, für diesen Zweck ist ja ein Forum.

Der Gesetzgeber wird sich schon was überlegt habe, dass ich diese Maschine mit dem Hänger transportieren darf.

Zum Hänger fahren, auch das kann ich, habe aber lange keine Übung mehr, weil kein Hänger vorhanden bist dato. Wie schlimm, dass ich sage, ich muss es erst wieder üben.

Ich für meinen Teil finde meine Fragen absolut legitim, nicht verwerflich.

Und das ich mit einen erlaubten Hänger, mit erlaubten Ladung, mit erlaubtem Zugfahrzeug Leben riskiere ist schon ne harte Aussage die nach meinem Ermessen keine Grundlage hat !!!

Was natürlich stimmt ist, dass die 750 KG nicht mehr wiegen. Hier werde ich nachtragen lassen. Rechnerisch darf ich 508 KG ziehen, was reichen würde, oder den Hänger auf 80 KM umschreiben (soweit sehe ich das alles ein).


Geschrieben von DJ am 17.04.2024 um 14:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Also Leute ich finde es wird etwas unfair.

Sorry, ich weiß nicht was dabei unfair ist.

Ich habe extra keinen Stromer gekauft, da es genau diese Einschränkungen gab und ich einen Einachser (gebremst) mit 1.350 kg Gesamtgewicht ziehe.
Ausstattung:
- 2 Stützen hinten
- Fahrradträger für 2 E-Bikes auf der Deichsel
- Habe schon überlegt, ob ich auch noch 2 Stützen vorne hinsetze, da mit 2 Mopäds mir sogar schonmal das Stützrad eingesunken ist.
- 2 Wippen, die ich unterschiedlich anbringen kann
- 2 Auffahrrampen
- zusätzliche Ösen zum Befestigen der Spanngurte.
- vernünftige Spanngurte!

Mein Hänger läuft so ruhig, dass ich auch schon 140 km/h mit Harley drauf gefahren bin. Absolut kein Problem.

Zum Thema aufladen: Fahre jetzt seit ca. 20 Jahren mit Hänger, aber ich fahre kein Motorrad auf einen Hänger ohne
- den Hänger am Auto fest zu wissen,
- Stützrad raus!
- Stützen hinten runter!
- Rampen vernünftig angelegt

Auf die Weise ist es einfach, das Mopäd allein auf den Hänger zu bekommen und fest zu zurren.

Ich muss jedoch zugeben, wenn ich mir heute einen Hänger kaufen würde, dann nur noch einen absenkbaren! Auch wenn die Hänger einiges teurer sind.

Wie schon gesagt wurde: Man sollte nicht an der falschen Stelle sparen.

Ach ja, ein ungebremster Hänger käme mit Mopäd bei mir nicht ans Auto. Dafür habe ich schon oft genug mit Hänger eine Vollbremsung hinlegen müssen.
Aber das muss jeder selber wissen ... zumindest möchte ich keinen 500 - 600 kg schweren "Brummer" von hinten ins Kreuz bekommen bei einer Vollbremsung!

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern


Geschrieben von snike98 am 17.04.2024 um 14:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Also Leute ich finde es wird etwas unfair.

........

Und das ich mit einen erlaubten Hänger, mit erlaubten Ladung, mit erlaubtem Zugfahrzeug Leben riskiere ist schon ne harte Aussage die nach meinem Ermessen keine Grundlage hat !!!

Hallo Mway

Zugegeben, in einigen Beiträgen wurde es schon sehr persönlich. Aber zu deiner letzten Aussage kann ich mich nur wiederholen: Mach mal mit ungebremsten 750 kg (oder ein paar weniger) hinter deinem Auto eine Vollbremsung. Diese ungebremste Masse schiebt dann derart, dass du an deinem Zugfahrzeug und dem ABS zweifelst. Und diese zusätzlichen Meter Bremsweg sind oftmals entscheidend über .......

Just my two cents
Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von bestes-ht am 17.04.2024 um 14:29:

Einen absenkbaren braucht es nicht unbedingt!
Der Debon ist durch seine gefederte Achskonstruktion sehr flach, mit 2m Höhe kommst in die Garage und Parkhaus.
Ist nicht höher als ein Bus, somit hängt er nicht im Wind.  Federungskomfort top.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von spider am 17.04.2024 um 14:33:

Ich seh da auch kein Problem.
400 kg Zuladung auf einem 750 kg Gesamtgewichtanhänger sollten keine Gefährdung darstellen, solange der Anhänger selbst nicht schwerer als 350 kg ist.
Der Anhänger wird aber deutlich leichter sein.
Auch ungebremst ist kein Problem.
Ich transportiere meine 350 kg Heritage auch einmal im Jahr auf einem ungebremsten 750 kg Anhänger.
Der Anhänger macht sich kaum bemerkbar und eine Vollbremsung aus ca. 60 km/h haben Auto, Anhänger und Harley bravourös gemeistert.
Wichtig ist die korrekte Sicherung und die Stützlast.
Auf ebener Fläche ist das Rangieren von Hand überhaupt kein Problem.
Auch für eine Einzelperson.
Wenn die Stützlast (50 kg ist ein guter Wert) passt, kippt die Fuhre auch nicht nach hinten.
Mit ausgefahrenen Stützen lässt sich ausserdem schlecht rangieren.
Und mir sind Leute lieber die sich vorher kundig machen, als die, welche ohne Bedenken einfach loslegen.
Und immer das Tempo beachten.
Bei Fahrten mit Anhänger ausserorts ist man ab 31 km/h zu schnell, also 10 km/h früher wie mit PKW ohne Anhänger, für einen Monat den Schein los.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Middach am 17.04.2024 um 16:18:

 @spider 
Eine Vollbremsung aus 60 kmh ist ja noch freundlich.

Der von Mway darf 100 km/h. Und wenn du mit 80 km/h ständig vom LKW's auf der Bahn überholt wirst, bist du bald auf 90 km/h, damit du nicht genervt wirst.

So, nun kannst du noch so vorsichtig sein und ein jeder kennt es sicherlich selber, gibt es immer die Vollidioten, die dich in Situatione bringen, die du nicht willst.
Plötzlich ausweichen und sehr stark bremsen müssen, weil der Vollidiot vorne noch die Abfahrt nehmen will, wo sich der Verkehr schon staut und einfach auf Null runterbremst.

Dann voll in die Eisen, Wagen taucht vorne ein, Heck geht hoch, Schwerpunkt vom Hänger verlagert sich nach hinten, weil Deichsel geht nach oben. 750 kg heben die Hinterachse zusätzlich an, Haftung der Reifen minimiert sich und  weil eben nicht gebremst, schiebt der Hänger die Hinterachse geradeaus weiter. (Trägheit der Masse) Währen du versuchst auszuweichen.
Sobald du dann die Heckleuchten deines Hängers sehen kannst, kannst du das Gegenlenken einstellen.

Wenn jetzt noch jemand mit sporadischer Hängererfahrung am Lenkrad ist, tja.

Natürlich kann das alles gut gehen, aber man sollte vom Schlimmsten ausgehen und dagegen gewappnet sein und nicht, dass schon alles gut gehen wird.

Wir mussten für die Motorradprüfung, galube ich alle, Notbremsung  und ausweichen fahren, bei 50 km/h. Üb das vorher mal mit dem beladenen Anhänger, ich denke das macht einen nachdenklicher.

@Mway 
Ich will dir nix vermiesen, nur wollte ich die Gefahren bewusst machen, die du eingehst oder bereit bist einzugehen.
Ob der Gesetzgeber sich was gedacht hat? Die im Bundestag haben echt Ahnung und machen nur durchdachte Gesetze.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool