Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Softail US Import Bericht Meinung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113061)


Geschrieben von wolf_t am 11.04.2024 um 17:50:

1. Reparierter Unfallschaden in der Beschreibung verschwiegen 
2. Zu teuer
3. Stress mit ABEs, alles muss eingetragen werden

Ich würde weitersuchen.


Geschrieben von Olsddelta88 am 11.04.2024 um 18:50:

Wie immer bei sochen Freds , viele unsachliche oder nicht Richtige Antworten . Ja solche Böcke kommen mit §21 wieder auf die Straße , nein Teile die eine ECE besitzen müssen nach §21,19.3 in die Papiere Eingetragen werden . Da reden wir aber von Kosten 75-137€ je nach dem was man alles hat . Nicht mehr und nicht weniger , zu teuer ? wer die Art mag der Kauft das auch für den Kurs. Reparierter U schaden / verschigen ?? . Der Händler hat nur 1HD und selbst wenn es eine 5HD wer ist das auch ein U Bike . Und die Zeiten das ein 10 Jahre alte HD  20TDM /10T€ Kostet die sind vorbei .


Geschrieben von wolf_t am 11.04.2024 um 19:56:

Schau mal hier vorbei. Ist kaum teurer.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fat-boy-lo-flstfb/2651396555-305-1364

Ich kenne die Verkäufer persönlich, ehrlicher vertrauenswürdiger Laden. Ich habe bei denen mein Gespann bauen lassen.


Geschrieben von HD501 am 11.04.2024 um 20:12:

Und was ich festgestellt habe bei vielen Importen (und ich würde mich als Freund von US Importen bezeichnen, hatte schon eine ganze Menge und nie Probleme), man sollte nach EU Software schauen und wie in diesem Fall notwendig, nach verbautem Ständerschalter. Das wird bei Händlerumbauten oft nicht gemacht. Die Dinge müssen eh „im Verbund“ gemacht werden, denn der Schalter funktioniert ohne die Software nicht. Und Software ohne Schalter, dann leuchtet die MKL

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von DeeCee am 11.04.2024 um 20:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Olsddelta88
Reparierter U schaden / verschigen ?? . Der Händler hat nur 1HD und selbst wenn es eine 5HD wer ist das auch ein U Bike .

What? Es geht nicht um 1HD oder 5HD, sondern um den "Salvage Title". In aller Regel steht das für einen veritablen Unfall- resp. Diebstahlschaden in den USA, den der Händler in der Verkaufsanzeige offenbar nicht erwähnt...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von Schneckman am 12.04.2024 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee

..... Es geht .... um den "Salvage Title".    In aller Regel steht das für einen veritablen Unfall- resp. Diebstahlschaden in den USA....

.
Ich meine gestern erst in einem anderen Fred schrub jemand, daß ein Salvage abhängig vom Bundesstaat von ganz unterschiedlich hohen Prozentzahlen an Beschädigung abhängig erstellt wird oder nicht.
Von daher könnte man evtl schlußfolgern, daß man eigentlich mit den Details zum Schaden - sofern vorhanden - eine Abwägung vornehmen kann, wie 'schlimm' oder 'nicht schlimm' der Vorschaden war

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von DeeCee am 12.04.2024 um 23:10:

Steht doch alles ein paar Posts weiter oben, einfach nochmal gucken/lesen (siehe #5).

Fakt ist, dass die Reparaturkosten (also der Schaden) relativ hoch sein müssen, um sich einen "Salvage Title" von der Versicherung "einzufangen". Der Verkäufer hätte hier mit Original-Unterlagen und Fotos vom Vorschaden proaktiv auf diesen Sachverhalt aufmerksam machen können/sollen/müssen. Das hat er offensichtlich nicht getan, womit sich aus Käufersicht eine entsprechende Abwägung von vornherein erledigt hat.

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von wolf_t am 13.04.2024 um 09:45:

Naja, immerhin verschweigt der Laden auf NACHFRAGE den Unfallschaden nicht. Kaufen würde ich so ein Bike trotzdem nicht.


Hallo,

unsere Bikes kommen aus den USA. Wir machen die Umrüstung, TÜV, Tageszulassung und Service. Du hast ein Jahr Händlergewährleistung bei uns. Bei Bikes die jünger als 15 Jahre sind, kannst Du noch eine Garantie mit freier Werkstattwahl über 3 Jahre für 400 € dazu erwerben. 

Die Bikes aus den USA haben meist eine Beschädigung gehabt. Wir kaufen NIE Rahmen- Gabel- oder Radschäden ein. Wir haben ebenfalls zu jedem Bike die Schadensbilder und zeigen diese auch jedem Kunden. Für Dich anbei die Schadensbilder zum ausgesuchten Bike zur Information.

Für alles weitere ruf uns bitte zu unseren Öffnungszeiten an. Wir reservieren die Bikes 24 Stunden lang.

Liebe Grüße


Geschrieben von DeeCee am 13.04.2024 um 10:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Naja, immerhin verschweigt der Laden auf NACHFRAGE den Unfallschaden nicht. Kaufen würde ich so ein Bike trotzdem nicht.

Das macht es um Welten besser... fröhlich

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...