Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Digitaler Ölmesstab (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112801)
Ich stelle mir die Frage was der gemessene Temperaturwert für eine Aussage für Euch trifft ?
Ich frage provokativ deswegen weil es das ja für allerhand Mopeds gibt.
Aber mal Hand aufs Herz ob da nun 75 oder 88 Grad steht, was ist die Konsequenz daraus ?
In unseren Breitengraden ist das gemessene Belanglos. Die Maschinen werden sowohl bei Minusgraden als auch bei 50° Umgebungstemperatur getestet und sind dafür ausgelegt.
Also sind alle Werte der Temperaturmessung dazwischen doch tolerabel. und ob das Öl 5 Grad wärmer bei 25° Außentemperaturenmperatur anstatt bei 17° Außentemperatur wird gibt Euch doch keine wirklich nutzbare Information ?
Somit finde ich die Thermometerölstäbe vollkommen für den Arsch.
LG Andreas
Der HD Temperaturmessdipstick zeigt zudem noch den Füllstand für das Motoröl an. Den prüfe ich vor jeder Fahrt durch einfaches drücken. Funktioniert bei mir seit 10 Jahren.
Auch das frequente Ablesen der Öltemperatur nach der Fahrt gibt ein gutes dauerndes Ergebnis.
Man bekommt ein Gefühl für einen Sollwert und kann bei Abweichungen früher feststellen ob etwas nicht OK ist.
Ist das überlebensnotwendig?
Nein.
Gibt es mir ein gutes Gefühl?
Ja.
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1973
........
In unseren Breitengraden ist das gemessene Belanglos. Die Maschinen werden sowohl bei Minusgraden als auch bei 50° Umgebungstemperatur getestet und sind dafür ausgelegt.
........
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Es geht um die Frage, ob der Motor schon betriebswarm ist, also Vollgas haben darf. Das kann man schätzen oder es halt genauer wissen wollen, insbesondere kann das in der kalten Jahreszeit ja durchaus länger dauern, als im Hochsommer.
Nebenbei mal eben auf Knopfdruck zu sehen, das der Ölstand in Ordnung ist, finde ich nicht schlecht. Ich muss gestehen, unsere 3 Moppeds haben noch nie eine Kontrolle des Ölstands erlebt, die gehen nur regelmäßig zur Inspektion.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Noch was: Da dieses Ding ja nicht gerade billig (HD also ) und zusätzlich leicht entnehmbar ist, habe ich den originalen Messstab immer in meinem Koffer gehabt. Habe ich in mehr als 13 Jahre nie gebraucht.
War vielleicht nur ein leiser Paranoia Anflug.