Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Welche Spiegel fahrt ihr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112607)


Geschrieben von icehac am 24.05.2024 um 00:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von 50K-KAY
Ich hab jetzt die Spiegel von Darkparts montiert, top Qualität, Montage mit mitgelieferten Adaptern schnell und easy… bin sehr zufrieden…

Kann man so fahren ( obwohl das schon heftig eigenartig aussieht ), aber normalerweise gehören die Gläser gedreht, so wie das ( etwas weiter oben ) bei "SportHorst" zu sehen ist.


Geschrieben von Toyo am 24.05.2024 um 07:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von icehac
zum zitierten Beitrag Zitat von SportHorst
Mahlzeit,

@FaTappi und bist Du schon fündig geworden?

Ich habe bei mir eine andere Variante dran. Spiegel sind von Highsider, gefunden bei Polo. Dort sind die Blinker gleich im Spiegelarm verbaut.

Sicht nach hinten, mehr als ausreichend. Einstellbarkeit, sehr einfach.

Sie stoßen auch nicht an den Tank. In einem älteren Thread hatte mich ein Nutzer dazu gefragt. Hatte da Fotos reingestellt, ist zwar recht knapp, aber es passt.

Genau die hab ich auch montiiert. Bin sehr zufrieden.
Für die Kabel dder Blinker muss nicht mal ein Loch im Lenker gebohrt werden, da dieses unter den Bedienarmaturen schon vorhanden sind.

Für die Kabel darf auch kein Loch in den Lenker gebohrt werdencool


Geschrieben von SportHorst am 29.05.2024 um 08:27:

Moin Zusammen,

@Toyo 

also der Hersteller meines Lenkers hat dies lt. Papiere ermöglicht ( Lenker ist von LSL ).

Weiterhin sind schließlich auch kleine Löcher für die Verdrehsicherung der Bedienelemente vorzusehen, LSL stellt sogar Bohrschablonen dafür zur Verfügung.

Ich stimme Dir in so weit zu, das man da kein 10er - Loch reinbohrt, weil es bequemer ist beim durchrödeln der Leitungen großes Grinsen

Viele Grüße.


Geschrieben von giap am 30.05.2024 um 14:22:

Löcher bohren kein Problem , zum  Beispiel steht in den Papieren von den Thunderbike Lenkern ein Verweis auf die Montageanleitung , in der dann die Sache mit den Löchern geklärt wird . Da steht dann was von dauerhaft fest und sicher . Ich habe mir das dann nochmal von denen schriftlich geben lassen , mit Stempel und Unterschrift .