Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Startschwierigkeiten - Batterie oder was? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112460)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von hm_murdoc
Aber da im Herbst das starten merklich schwieriger ging, habe ich eben getestet und dachte es ist die Batterie. Aber mit neuer Gel Batterie wollte sie eben auch nicht starten, sodass es wahrscheinlich doch die ACR sein könnten. Kann ich die alleine tauschen oder kann dies nur der Fachmann weil....?
Das hängt wesentlich von Deinen Fähigkeiten als Schrauber und der Ausstattung Deiner Werkzeugkiste ab.
Doch bevor Du Dir die Mühe machst die ACR´s zu wechseln, könntest Du ja einmal zuerst - sofern ein Multimeter
vorhanden ist - die Höhe der Batteriespannung beim Drücken auf den Start-Knopf DIREKT an den Polen der Batterie
messen. Diese sollte NICHT UNTER 10V zusammenbrechen.
Ob die ACR´s arbeiten, könntest Du akustisch testen. Dazu diesen Stecker am Anlasser-Magnetventil abziehen (Bild)
und dann den Start-Knopf betätigen. Dann sollte in der Nähe der Zylinderköpfe ein etwas lauteres Klicken der ACR´s
zu hören sein.
Greetz Jo
Hallo, schön das der Bock wieder läuft. Nun lass ihn mal den Winter zu Ende schlafen, im Frühjahr ZUR ersten Runde starten, die Runde drehen uns alles ist chic.
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Thebuddels
Hallo, schön das der Bock wieder läuft. Nun lass ihn mal den Winter zu Ende schlafen, im Frühjahr ZUR ersten Runde starten, die Runde drehen uns alles ist chic.
Viele Grüße
Kurze Frage: Ist es eine FXBR/S mit M8 oder FXSB mit 103? Zumindest für meine BO 114 kann ich sagen, dass die schon recht "schwer" startet, der Anlasser hat ordentlich zu tun. Funktioniert nur mit einer Batterie im guten Zustand...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Hi,
Harley Davidson empfiehlt alle 2 Wochen die Batterie zu laden.und es sollte schon ne agm Batterie sein da sie mehr Power hat.
die Batterie unbedingt richtig pflegen.ab und zu auch die Spannung messen.nach dem Laden 1 Stunde warten dann sollte die
spannung 12.8 oder 12.9 v anzeigen.
Meine breakout ist Baujahr 21 und die Batterie lade ich über das sae Kabel.hab sie also noch nie ausgebaut.bis jetzt ist alles
im grünen.
seit gegrüßt allerseits,
Heute meine Originale HD Batterie Art Nr 65989-97D
17,5 AH von meine 18ner Breakout hat nun nach 8 Jahren treuen Diensten den geist aufgegeben. also nicht mehr geschafft motor zu starten . vermutlich eine Zelle jetzt doch platt .
Habe mit Voltmeter bei eine vollgeladene Batterie nur 10,7 Volt gemessen.
Übrigens habe die batterie vom ersten Tag immer nur am Ladegerät Optimat 4 angeschlossen gehabt . Die wurde am Ladegerät aber als vollgeladen angezeigt - merkwürdig .
ich kann es aber nicht genau sagen ob 8 Jahre für eine Mottorad batterie viel ist.
Was meint ihr ?
tendiere ehrlich gesagt wieder zu eine neue HD AGM batterie.
Batterie mpfehlungen Eure seits sind aber mehr als erwünscht,
evtl mit Argumentation.
Danke im. Voraus.
8 Jahre sind doch super, da sollte man bei den Next-Gen Batterien heutzutage nach spätestens 5 Jahren eine neue für die nächste Saison auf dem Merkzettel haben.
Genau deswegen würde ich höchstwahrscheinlich wieder zu eine HD Batterie greifen.
optimale bedingungen sind es so wie es aussieht nach jedem Fahrt direkt an den Batterieerhaltungsgerät anzuschließen das Ding.
Über 8 Jahre hätte ich mich auch gefreut. Leider war meine Batterie nach 4 Jahren nicht mehr gut.
zum zitierten Beitrag Zitat von Jeka75
Genau deswegen würde ich höchstwahrscheinlich wieder zu eine HD Batterie greifen.
optimale bedingungen sind es so wie es aussieht nach jedem Fahrt direkt an den Batterieerhaltungsgerät anzuschließen das Ding.
zum zitierten Beitrag Zitat von Jeka75
.....
optimale bedingungen sind es so wie es aussieht nach jedem Fahrt direkt an den Batterieerhaltungsgerät anzuschließen das Ding.
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Jeka75
.....
optimale bedingungen sind es so wie es aussieht nach jedem Fahrt direkt an den Batterieerhaltungsgerät anzuschließen das Ding.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Schimmy
hey, dann erklär es bitte.
Ich bin auch der Meinung, dass erst geladen wird, wenn das Moped länger steht.
Hier wird wieder jeder eine andere Batterie empfehlen.
Keiner von den "Empfehlern" wird übrigens seine Batterie so lange gefahren haben wie Du!!
Da stellt sich eigentlich keine Frage mehr, würde ich sagen...auch wenn es etwas teurer ist.
Wenn man Glück mit ner Zubehör-Batt hat und Pech mit einer Originalen, dann halten sie gleich lang.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
@Schimmy
hey, dann erklär es bitte.
Ich bin auch der Meinung, dass erst geladen wird, wenn das Moped länger steht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW