Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Keramikbeschichtung Auspuff: Neue Sammelbestellung Winter 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11243)


Geschrieben von bremerjung am 23.09.2009 um 21:45:

Zitat von chrissi
hmmmm also ich hab ne dose schwarzmatt gekauft und den auspuff damit gelackt ... es hält und an den hitzeblechen auch ... wozu dann keramik..

war am samstag 200 kilometer auf tour...... hält immernoch ( meine längste ausfahrt ) Zunge raus
gruss chrissi

Meinereiner hat zum Testen Auspuffspray aufs Hitzeblech des Sammlers gesprüht.

Und nach der Donnertour hat es sich auf den Auspuff verteilt. Ergo: Scheißlösung, da es nicht hältBaby

Keramikbeschichtung soll außerdem die Abstrahltemperatur sinken lassen. Ergo: Endlich mal mit Shorts fahren fröhlich

Fahr mal ne zügige Runde, dann wirst sehen was passiert.

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von Blaubär am 23.09.2009 um 22:02:

Ich hab seit nem Jahr Keramik - gut iss.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Black Sheep am 23.09.2009 um 23:29:

Bei mir hat der erste Regen in Verbindung mit langer Tour (1300 Km an einem Wochenende) den Lack aus der Dose zum abblättern gebracht...jetzt wird das ordentlich gemacht Freude

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von Flintenmacher am 24.09.2009 um 01:53:

No. 1
habe was für Dich gefunden, die könnten auch draufschreiben : GEIL WA fröhlich

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von lutze am 24.09.2009 um 11:28:

Ich wär da wohl bei der Beschichtungsaktion auch ganz gern dabei. Dazu 2 Fragen:

Wie ist das denn mit dem Beschichten von Aluminium? Ich hatt' da noch so'n Paar Kerker-Ofenrohre, die sind im Augenblick mit einer klassischen "SchwarzMatt-Giesskannenlackierung" versehen.

Hat der Beschichter eigentlich 'ne Vorgabe gemacht, in welchem Zustand die Teile angeliefert werden? (Gereinigt, gestrahlt oder so)?

lm

__________________
Nordrhein-Vandale


Geschrieben von jimmy am 24.09.2009 um 11:56:

Zitat von lutze

Hat der Beschichter eigentlich 'ne Vorgabe gemacht, in welchem Zustand die Teile angeliefert werden? (Gereinigt, gestrahlt oder so)?

lm

wird alles vor ort gemacht


Geschrieben von Defcon am 24.09.2009 um 14:08:

soll jeder machen wie er meint ...fakt ist so konnte es nich bleiben ...wer einmal mit dem finger über die original beschichtung drüberfaßt hinterlässt helle spuren ...

bei mir hält der lack und ich bin mit meiner low buget lösung zufrieden ...



gruss chrissi Augenzwinkern

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von jimmy am 24.09.2009 um 14:12:

sollte ja auch kein vorwurf, sondern nur ein gutgemeinter tip sein Augen rollen
sorry


Geschrieben von Defcon am 24.09.2009 um 14:39:

ich habs doch nicht als vorwurf aufgefasst ...bin ja immer dankbar für tipps ....




gruss chrissi

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von George am 24.09.2009 um 16:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
No. 1
habe was für Dich gefunden, die könnten auch draufschreiben : GEIL WA fröhlich

Na, die stinken aber im Vergleich zu meinen Low Budget Flames dermaßen ab, wa!cool
Sehen ja aus wie aufgeklebt!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bremerjung am 16.10.2009 um 14:03:

So die Herren,

war bei Pulver-Nord, leider nur außerhalb der Geschäftszeiten. Wer kann ahnen das die nur bis 16:00h da sind und nicht bis 16:30h.

Habe das ganze dann einmal per mail versucht.

Sachlage ist folgende:
Bei genügend Anlagen (in diesem Fall 4 Komplette) gibts 15% Rabatt.

Hier die Mail dazu

Hallo Bremerjung,

meinten Sie wirklich ( 3 )- 4 Anlagen sprich 8 Krümmer + 8 Dämpfer plus 4 Dämpfer ?
Wenn ja, können wir Ihnen folgendes anbieten, hier ein Beispiel:

€ 293,00 p.Stk. für 3 Komplett Anlagen
= € 879,00

+ 4 x Topf € 400,00 ( 100 p. Stk. )
= € 1279,00


Darauf können wir Ihnen 15% geben. € 191,85
= € 1087,15 bei anlieferung aller Teile.
Handelt es sich um 4 komplett Anlagen, bekommen Sie natürlich auch 15% auf alles.

Also, wer ist nun definitiv mit dabei???

1..Bremerjung
2. Black Sheep
3. Tax ( 2 Endtöpfe + Schellen)

Bitte gibt einmal Meldung, würde das Ganze nächste Woche dann eintüten.

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von Totto am 16.10.2009 um 14:18:

Komische Aufstellun verwirrt blick ich nicht so wirklich durch Baby

Zitat: € 293,00 p.Stk. für 3 Komplett Anlagen + 4 x Topf € 400,00 ???
Für mich beinhaltet´ne Komplett-Anlage auch den Topf.

Was würde denn jetzt eine 2in1 Anlage (Krümmer + 1Topf) kosten ?

__________________
.


Geschrieben von bremerjung am 16.10.2009 um 16:08:

Habe 4 Töpfe einzelnd angefragt. Pro Topf 100€.. Daher diese Aufstellung.
Würde so auf 180-200€ setzen.
Preise sind ohne Versand

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von lutze am 18.10.2009 um 01:18:

Moin zusammen,
bei der Keramiksache bin ich raus, das Budget für diesen Winter musste kurzfristig anderweitig verplant werden (Guzzi Caferacer - Gespann von wegen Kinder mitnehmen und so).
Die Rod wird nächstes Jahr auch so fahren.

lm

__________________
Nordrhein-Vandale


Geschrieben von Black Sheep am 18.10.2009 um 14:21:

Ich würde das komplette Programm fahren...inkl. Schellen!
Wann wollen wir die Sachen einschicken? Ich wäre für Januar!


@bremerjung: wäre das nicht DIE Gelegenheit dein Spießer-Service schön schwarz beschichten zu lassen?!?!?! fröhlich cool großes Grinsen

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.