Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Lackieren/Beschichten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112404)
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Wollte damit vorsichtig kundtun, dass die Frage von Edge für mich nicht verständlich ist.![]()
__________________
________________________________
Gruß, s'Andele
Trotzdem, bisher keine Antwort auf meine Frage.
Du fragst, ob man eine J&H Anlage beim Lackierer
oder Beschichter auch ohne Logo bekommt.
ok.
Von wem erwartest Du denn eine qualifizierte
Antwort ??????
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Alternativ zu "Ägypten" nutzten wir schon zu Studienzeiten (, also vor gefühlten 465 Jahren) "Rembrandt?" oder "Bitumen?
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Empfehlung hier aus dem Forum schon seit einigen Jahren…
http://www.mbt-pulverbeschichtung.de/news.html
Ich habe dort meine BSL beschichten lassen…top!
Dann nenn uns doch bitte mal den Preis. Danke
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
mal ne allgemeine Frage:
Wenn ihr verstellbare Klappenanlagen (J&H, Kess, Penzl...) zum Beschichten dahin gebt, muss dann das Innenleben ausgebaut werden oder beschichten die den Topf komplett mit montiertem Innenleben?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Der Preis für das Beschichten der Anlage hängt damit zusammen wieviele Teile du hast!
Ich habe bei meiner Breakout 2 Hitzeschutzbleche der kurzen Krümmer, dann die 2 Endtöpfe (2 in 2 Anlage) und die 2 Endkappen (shotgun)! Bei den schrägen Endkappen gibt es noch 2 separate Innenteile, die man mit pulvern lassen kann oder nicht!
Dementsprechend wären es entweder 6 oder 8 Teile!
6 Teile ca 300€ zzgl. MwSt!
Es gibt wohl zwei unterschiedliche Verfahren! Einmal eine etwas gröbere Oberflächenstruktur und einmal glatter! Ich lasse mir glatter machen und relativ tief schwarz!
Es handelt sich meines Wissens nach nicht um eine klassische Pulverbeschichtung! Im Video von independence choppers auf Youtube wurde diese Firma und die Vorgehensweise zuletzt erörtert. Es muss sich um diese Firma handeln, weil nur sie für j&h die Beschichtungen vornehmen! Es ist ein spezielles Verfahren, weil normale Pulverbeschichtung nicht halten würde! Ich kann nähere Infos in ein paar Tagen nachreichen! Daher lasse ich die Sache auch von denen machen und gehe kein Risiko ein! Und günstig ist es auch!
Embleme müssen zuvor ab...Bowdenzüge ab...alles Innenleben kann drin bleiben! Rücksendeschein gleich mit ins Paket und los geht's!
Ich gebe meine schrägen Endkappen günstig ab! Wer Interesse hat!
Zudem pulvern die auch die anderenanderenteile echt günstig!
Gute Info.
Ich hab bei Penzl für ne schwarze Beschichtung von zwei verchromten
Dämpfern ( manuelle Betätigung der Klappen ) angefragt.
Hinschicken, zerlegen, Kontrolle, Hüllen und Endkappen sandstrahlen
und beschichten, wieder zusammenbauen, Rückversand : geschätzt 900 Euro
alternativ Hülle und Endkappen NEU in schwarz : ca 450 Euro teurer.
Gruss Börnie
.
__________________
.
.
Hi!
Grundsätzlich ist natürlich die Frage, wie die Arbeitsschritte hier genau sind und wie lange sie brauchen!
Bei verchromten Teilen hast du das Problem, dass sie in ein Entchrom-Bad müssten! Dann muss alles drinnen ausgebaut werden!
Hitzeschutzbleche chrom schwarz beschichten kosten bei mbt ca 50 Euro zzgl Steuer!
Wenn man bedenkt, dass bei verchromten Endtöpfen viel Arbeit drinsteckt bis man die schwarz hat, dann ist es die Kohle von Penzl wert!
Ich würde das Innenleben selbst ausbauen und alles zu mbt schicken!
Wer handwerklich nicht so der freak ist, der ist gut beraten, sich das komplett machen zu lassen! Da sind 900€ fair!
Hallo Leute!
Ich häng mich einfach mal an das Thema dran. Ich habe an meiner J&H seit gestern eine fette große Schramme, am oberen Endschalldämpfer sowie am oberen Hitzeschutzblech des Krümmers. So kann das natürlich nicht bleiben, stört mich schon sehr. Meine Frage wäre, normale Pulverbeschichtung oder doch eher Ceramik? Ich hab hier einiges gelesen über MBT. Machen die irgendwas was ein normaler Pulverbeschichter nicht kann? Insbesondere was den Auspuff und die höheren Temperaturen betrifft? Hier vor Ort gibt es nämlich einen Beschichter der zumindest ziemlich gute Bewertungen hat. Würde ich mir das Versenden sparen. Und nicht zuletzt, die beiden kleinen Schilder an der Jekill & Hide würde ich natürlich gerne behalten. Mir ist klar dass die zum Beschichten ab müssen. Die sind aber genietet. Kann man die einfach aufbohren und dann später mit einer handelsüblichen Nietzange wieder annieten? Vielen lieben Dank, schon mal!
LG Franky
Hallo, ich bringe nächste Woche meine Räder und ein paar Kleinteile nach MBT, könnte bzgl. Auspuff mal mit denen sprechen.
Schilder entfernen wie du geschrieben hast, danach mit gasdichten Nieten wieder anbringen.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Super! Danke dir! Hat auch noch etwas Zeit, da wir demnächst umziehen und ich jeden Cent für den dusseligen Umzug brauche. Aber das Ding mit der Schramme brennt schon gewaltig unter den Nägeln! Zumal.....wäre ich das selbst gewesen könnte ich mich selber in den Arsch treten.....war gestern bei einem Kumpel, der mir Motoröl und Primäröl gewechselt hat und beim kontrollieren des Getriebeöls ist das dann halt passiert............sorry, bin etwas angefressen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Franky68
Super! Danke dir! Hat auch noch etwas Zeit, da wir demnächst umziehen und ich jeden Cent für den dusseligen Umzug brauche. Aber das Ding mit der Schramme brennt schon gewaltig unter den Nägeln! Zumal.....wäre ich das selbst gewesen könnte ich mich selber in den Arsch treten.....war gestern bei einem Kumpel, der mir Motoröl und Primäröl gewechselt hat und beim kontrollieren des Getriebeöls ist das dann halt passiert............sorry, bin etwas angefressen...
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Hi!
Ich werde meinen J&H auch spätestens in 14 Tagen zu MBT schicken. Hab mit Dennis schon alles vereinbart.
Wie alt ist dein J&H? Ab 2023 (?) gibt es ein neues Pulver. Auspuff ist fast schwarz. Schreib ihm ne Email und sag ihm, welche Beschichtung du drauf hast. Gibt etwas körniger und glatter. Vielleicht reicht es, dass du nur einen Endtopf neu pulverst? Wenn alles, dann sind es bei mir 2 Hitzeschutzbleche, 2 Endtöpfe und 2 Endkappen. Endkappen von den Endtöpfen abschrauben und Blindnieten raus und Embleme ab. Alles verpacken und mit Rücksendeschein im Paket zu ihm. Ich lass mir den Auspuff von meinem Mechaniker ab- und ranmontieren wegen den Zügen. Schreib ihnen ne Email, dann sagt er dir nochmal dasselbe und du kannst ihn alles fragen...er antwortet sehr schnell. Besser und günstiger kann ich mir nicht vorstellen, dass du es bekommst. Spezielle Beschichtung. Er pulvert aber auch alles andere günstig. 👍
dein Kumpel hat dir sicher den Kratzer nicht absichtlich reingemacht. 😉
LG Christian