Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Welche(r) S&S Vergaser und "verbesserte Zündung" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111913)


Geschrieben von Tinnefou-jun am 26.11.2023 um 23:24:

Super B ist alt, der Vorgänger sozusagen.
Super G ist im Prinzip baugleich dem Super E, nur größer für mehr Hubraum.
Den "Tune Up" Kits für CV liegen Einbauanleitungen bei, die üblicherweise auch Bedüsungsempfehlungen beinhalten.
Bei S&S liegt eine sehr ausführliche Einbauanleitung bei, die überhaupt keine Frage mehr offen läßt.
Eine Zündanlage kann ich aktuell nicht empfehlen, gibt es aber.
Die Crane HI4 kann man nicht mehr ohne VOES betreiben, seit einer technischen Änderung.


Geschrieben von Agossi am 27.11.2023 um 16:51:

Crane HI-4 gibts es gar nicht mehr, deren Zündungsabteilung wurde von S&S Cycles übernommen. Die Zündung heisst jetzt S&S HI-4N und ist qualitativ um Welten besser als der Plastik-Crane-Sch...
Diese Zündanlage bietet soviel Einstellmöglichkeiten, dass einem schwindelig wird und funktioniert mit/ohne VOES und mit Single- oder Dualfire.

Wenn ein anderer Vergaser (reine Geldmacherei) dann halt den Mikuni HSR42 oder der grössere 44mm-CV-Vergaser (bei Thunderbike z.B. recht kostengünstig lieferbar).

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von Casimir am 27.11.2023 um 18:14:

Hab mit meinen 93cui einen Super E verbaut und bin Leistungsmäßig absolut zufrieden.
Als Zündung werde ich von dem guten, alten Kontakt kein Abschied nehmen. Die Kiste lässt sich so auch noch fahren, wenn die Batterie platt ist.
Das finde ich bei den ollen Rütteldampfern mit Batterie im Horseshoetank ein echtes Plus.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Schneckman am 27.11.2023 um 19:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi


Wenn ein anderer Vergaser (reine Geldmacherei) dann halt den Mikuni HSR42 oder der grössere 44mm-CV-Vergaser (bei Thunderbike z.B. recht kostengünstig lieferbar).

Die Vergaser haben bzw erzeugen definitiv Unterschiede, reine Geldmacherei kann man nur sagen, wenn man irgendwelche eigenen Erwartungen oder Vorstellungen nicht befriedigt sieht, da
gar nicht realistisch waren.
Für den weitgehend serienmäßigen 1340er Evo sehe ich zum Beispiel 44mm oder 45mm als zu groß an, der bringt halt da keine 15 PS Endleistung drauf und dann war's Geldverschwendung, wenn das erwartet wurde

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Agossi am 28.11.2023 um 00:26:

Mi Geldmacherei meinte ich nicht, dass diese Vergaser sinnlos sind. Als Ersatz für einen verbastelten oder ausgeleierten (Klappenwelle) CV durchaus lohnenswert, zumal es a) den Original-Keihin von Harley nicht mehr gibt und b) wenn einmal ein neuer auftaucht, mittlerweile das Gewicht in Silber aufgewogen wird.

Aber als Ersatz für einen gut laufenden und eingestellten CV darf man weder von einem Super E noch dem Mikuni irgendwelche Wunder erwarten (wie Schreckman richtig schrieb).

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!