Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fragen vorm Erstkauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111408)


Geschrieben von bubann am 22.09.2023 um 11:43:

Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich von einem Vermittler mir eine BO kaufe? Händler Marschall HD-Classic verkauft als Beispiel EU Fahrzeuge. Oder habe ich das falsch verstanden? Oder lieber beim lokalen Händler?


Geschrieben von derherrliche am 22.09.2023 um 12:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Ich bin seinerzeit auch beide probegefahren (und die FatBob). Hab dann meine SB genommen und umgebaut.

Eine konkrete Frage von Dir könnte hilfreich sein wenn Du Tipps haben willst. Wat willste wissen?

Immer schön wenn man helfen will und keine Antwort kommt. Viel Spaß bei deinet Entscheidungsfindung, ohne mich.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von bubann am 22.09.2023 um 12:22:

Ich habe einfach keine konkreten Fragen. smile  Wollte Meinungen hören von anderen Mitmenschen
Sorry

die fragen ergeben sich halt in den Gesprächen mit euch.


Geschrieben von Saftschubse am 23.09.2023 um 02:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich von einem Vermittler mir eine BO kaufe? Händler Marschall HD-Classic verkauft als Beispiel EU Fahrzeuge. Oder habe ich das falsch verstanden? Oder lieber beim lokalen Händler?

Hast du nicht. Ich habe meine FatBob 2019 über ihn gekauft. Im Endeffekt kommen die Maschinen allesamt aus dem Zentrallager in Belgien. Meine Maschine kam dann über Harley Kattowitz in Polen direkt vor die Haustür geliefert. Vorteil ist halt der geringere Preis. Ist genauso ne 5HD wie die aus Deutschland. Bekommst das COC Papier dazu und gehst damit zum Strassenverkehrsamt. Anmelden und gut is. Nur die 4 Jahre Garantie bekommst du nicht dazu, sondern nur zwei. Garantieverlängerung kann man aber kaufen, ich brauchte sie nicht. Die Aufbauinspektion ist da genauso schon inklu, wie die Überführung. Hab da damals knapp 3500€ gespart. Dazu kommt noch, dass du über Marshall noch 10% auf Umbauten bekommst. Das Geld, dass ich gespart hab, hab ich dann in ne Penzl V2, andere Blinker, Reifen und Kennzeichenhalter investiert. Alles in allem hat das problemlos funktioniert und würde es jederzeit wieder machen.


Geschrieben von Hoeli am 23.09.2023 um 17:26:

Schau mal bei den Händlern, die haben teilweise satte Rabatte auf Neumaschinen, da kannste richtig sparen!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von bubann am 23.09.2023 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Schau mal bei den Händlern, die haben teilweise satte Rabatte auf Neumaschinen, da kannste richtig sparen!

Hätte ich auch gedacht, aber mein lokaler Harley Dealer meint, er könnte keinen Rabatt geben.


Geschrieben von bubann am 23.09.2023 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich von einem Vermittler mir eine BO kaufe? Händler Marschall HD-Classic verkauft als Beispiel EU Fahrzeuge. Oder habe ich das falsch verstanden? Oder lieber beim lokalen Händler?

Hast du nicht. Ich habe meine FatBob 2019 über ihn gekauft. Im Endeffekt kommen die Maschinen allesamt aus dem Zentrallager in Belgien. Meine Maschine kam dann über Harley Kattowitz in Polen direkt vor die Haustür geliefert. Vorteil ist halt der geringere Preis. Ist genauso ne 5HD wie die aus Deutschland. Bekommst das COC Papier dazu und gehst damit zum Strassenverkehrsamt. Anmelden und gut is. Nur die 4 Jahre Garantie bekommst du nicht dazu, sondern nur zwei. Garantieverlängerung kann man aber kaufen, ich brauchte sie nicht. Die Aufbauinspektion ist da genauso schon inklu, wie die Überführung. Hab da damals knapp 3500€ gespart. Dazu kommt noch, dass du über Marshall noch 10% auf Umbauten bekommst. Das Geld, dass ich gespart hab, hab ich dann in ne Penzl V2, andere Blinker, Reifen und Kennzeichenhalter investiert. Alles in allem hat das problemlos funktioniert und würde es jederzeit wieder machen.

Danke! Das beruhigt mich. Würde da einiges sparen.


Geschrieben von C.C. Rider am 27.09.2023 um 12:34:

Hallo Pascal,
wenn man so mitliest, scheinst du dich ja schon eher für die Breakout entschieden zu haben cool
Jetzt suchst du nach Möglichkeiten, günstig an eine ranzukommen - um diese dann anschließend umzubauen. Um nochmal auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen (Breakout oder Street Bob) - schau dir beide Modelle nochmal genauestens an, probefahren warst du ja schon, und guck welches Modell am nächsten an deiner Vorstellung der "Endversion" (fertig umgebaut) rankommt. Wenn sich diese optik auch mit der "günstigeren" Streetbob" (oder sogar Softail Standard?) erreichen lässt, sparst du da vermutlich am meisten...
Ich bin jedenfals mit meiner Street Bob mega zufrieden (keine Probleme, fährt super, schöner Klang dank J&H Auspuff, Optik gefällt mir - ist natürlich Geschmackssache). Wie du es auch machst, viel Erfolg bei der weiteren Suche und Umbau. Und dann irgendwann auch mal fahren, nicht vergessen!! Zunge raus
Grüße

__________________
Geld alleine macht nicht glücklich - man muss sich schon ein Motorrad davon kaufen! cool


Geschrieben von bubann am 27.09.2023 um 12:39:

Hi,

bin aktuell noch in der Findungsphase. Ich sage mal vorsichtig, dass die Saison hier im Norden fast vorbei ist. Bedeutet, ich hätte noch ein bisschen Zeit zum bestellen etc. Eventuell warte ich noch das neuste Modell im Januar ab. Oder vorm Modellupdate gibt es vielleicht bessere Angebote. Aber aktuell tendiere ich eher zur Breakout. Der breite Schlappen gefällt mir ziemlich


Geschrieben von bestes-ht am 27.09.2023 um 16:26:

Was mir hängen geblieben ist… das seit Umstellung/Vorstellung der neuen Modelle von September auf Januar/März, die Saison fast gelaufen ist, wenn man erst dann bestellt und ungewisser Lieferzeiten darnieder liegt. Könnte mir Vorstellen erst Recht, wenn das noch über einen freien Händler und über Polen läuft.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von DeeCee am 27.09.2023 um 16:36:

Aktuell würde ich tatsächlich versuchen, eine neue Breakout (oder was auch immer) direkt beim Händler aus dem Showroom zu kaufen. Das gibt terminliche Sicherheit und den besseren Preis, gerade bei den aktuellen Rabatt-Angeboten...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von bubann am 27.09.2023 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Was mir hängen geblieben ist… das seit Umstellung/Vorstellung der neuen Modelle von September auf Januar/März, die Saison fast gelaufen ist, wenn man erst dann bestellt und ungewisser Lieferzeiten darnieder liegt. Könnte mir Vorstellen erst Recht, wenn das noch über einen freien Händler und über Polen läuft.

Gibt es eigentlich ein festes Datum, wann die neuen Modelle vorgestellt werden?


Geschrieben von DeeCee am 27.09.2023 um 19:47:

Wird einige Wochen vorher angekündigt...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von bestes-ht am 27.09.2023 um 23:30:

Aber wenn du Glück oder Pech hast, werden noch Sondermodelle nachgeschoben. 😎 In 2023 120 JahrJubimodelle, CVO Tourer, da würde ich mir in den Arsch beißen, wenn ich mir ein Jubimodell gegönnt hätte und dann kurz drauf die neue Optik, größere Motoren der CVO Tourer nach kamen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von holgiundben am 28.09.2023 um 07:29:

Was erwartest du? Die BO wurde grade frisch aufgewertet von der Companie. Das Jubiläumsjahr ist so gut wie um. 
Klar wird´s im Frühjahr neues geben. Aber du wirst doch eh verändern. Richtung Thunderbike. 
Die einzige Steigerung für deine Vorstellung, fahr zu TB und ordere direkt. 
Aber die BO bleibt die BO 2023 wie auch 2024.

Die SB oder sogar die Standart sind und bleiben Einsteigerbikes.
Gute Basis zur individuellen Gestaltung und robuste Fahrmaschinen.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!