Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kupplung rutscht bei warmem Öl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111339)
zum zitierten Beitrag Zitat von Topper1403
Sorry aber jetzt seit ihr auf dem Holzweg.
Der Motor, das Getriebe und der Primärkasten bei der sportster Ironhead sind miteinander verbunden.
Die Eisenkopf Sportster haben einen Block Motor. primär- und Kurbelgehäuse sind da miteinander verbunden und werden über ein und den selben Öltank versorgt.
Da gibt's kein separates Primäröl. Das ist technisch unmöglich weil eine direkte Verbindung besteht.
Mach Dich erst mal schlau, bevor Du Dich hier komplett zum Larry machst.
Ich reparieren und warte seit 25 Jahren sämtliche Fahrzeuge selbst. Auch die Motoren!
Das technische Verständnis sollte gegeben sein....
Aber hier zum nachlesen....
Na dann, viel Spaß mit Deinem technischen Verständnis!
Den Unterschied zwischen gemeinsamen Gehäuse und gemeinsamen Ölkreislauf kennst Du dann sicher auch!
Ich bin hier raus!
Okay. Dann mal andersrum.
hier seht ihr die verbindungs zwischen Kurbelgehäuse und Primärantrieb
Für was ist die? Ein getrennter Ölkreislauf sieht für mich anders aus.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte niemandem seine Erfahrungen oder Kompetenzen absprechen.
Ich hab den Motor komplett zerlegt, gereinigt und abgedichtet. Daher hab ich die Verbindung zwischen primär und Kurbelgehäuse ja auch gesehen.... 😕
Und hier sieht man ja auch das für den Primärkasten keine sportster gelistet ist...😕
zum zitierten Beitrag Zitat von Topper1403
Okay. Dann mal andersrum.
hier seht ihr die verbindungs zwischen Kurbelgehäuse und Primärantrieb
Für was ist die? Ein getrennter Ölkreislauf sieht für mich anders aus.
Hier Mal vor der Überholung. Ist ein Durchgangsloch zum Kurbelgehäuse. Mit einem feinsieb davor.
Sieht man hier leider nicht so gut.
hier der Ölkreislauf Motor... oben mit dem Pfeil is des Primärritzel... is nich im Kreislauf...
Hab des Loch gefunden im Handbuch... ist aber nirgends näher erwähnt aber da kommt eigentlich kein Öl raus, sonst würde die KW ja im Öl patschen.... aber in viel zuviel Öl anstatt Spritzschmierung...
Es wird da auch kein Öl aktiv rüber gepumpt. Da scheint eher eine Art Überlauf zu sein. Der untere Rand der Bohrung entspricht nämlich genau der Höhe der Kontrollbohrung im Primärdeckel.
Aber mit der Zeit wird durch die Bohrung zwangsläufig eine Vermischung stattfinden.
https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Topper
Kupplung rutsch bei warmem Öl
Hallo,
also nach Wartungshandbuch oder so habe ich nicht gearbeitet, aber in meiner '73 XLCH sind definitiv unterschiedliche Öle im Motor und Getriebe. Sah man beim Ablassen recht gut, dass die unterschiedlich waren. Hab letztens den zweiten Service gemacht, seitdem ich sie habe und rein von der damals aufgefüllten Menge hat da keine Vermischung stattgefunden.
Hab jetzt schon die zweite Füllung mit Ölen von WW drin und kann nix negatives berichten.
Mfg
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
Hallo,
also wenn ich das bei Sportsterpedia richtig verstehe, hatten die Sporties bis 77 keine Getriebe/ Primärbelüftung.
Dies erfolgte durch das Transfervalve ( siehe Sportsterpedia). Weiterhin lief so bei defektem Checkvalve kein Öl ins Kurbelgehäuse sondern in den Primär und wurde durch den Unterdruck bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens „abgesaugt“.
Im Servicemanual 70-78 ist auch Motoröl für das Getriebe gefordert. Vielleicht ist das Ventil bei dir verklebt und du hast jetzt zu viel Öl im Primär?
Lg
Florian
zum zitierten Beitrag Zitat von MrChT
Hallo,
also nach Wartungshandbuch oder so habe ich nicht gearbeitet, aber in meiner '73 XLCH sind definitiv unterschiedliche Öle im Motor und Getriebe. Sah man beim Ablassen recht gut, dass die unterschiedlich waren. Hab letztens den zweiten Service gemacht, seitdem ich sie habe und rein von der damals aufgefüllten Menge hat da keine Vermischung stattgefunden.
Hab jetzt schon die zweite Füllung mit Ölen von WW drin und kann nix negatives berichten.
Mfg
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk