Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- T-Bar / Riser kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111073)


Geschrieben von HarleyWim am 31.08.2023 um 19:04:

Danke für die Info!
Ich sehe gerade bei cruiser-customparts nach und habe den "Chubby Physco" Lenker gefunden. Was ich dann wieder nicht verstehe ist das verchromt mit TÜV-Mustergutachten ist und Schwarz ohne.
Da auch gerne mal längere Strecken fahre spielt das gemütliche ja auch eine Rolle. Mir kommt dann 12cm Kröpfung ein bisschen wenig vor, da man denke ich nicht gerade sitzt.

Ich glaube ich muss mal ein paar Lenker "live" sehen. Habe irgendwo gelesen das man bei V-Team die sogar ausprobieren konnte im Laden. Ich möchte jetzt auch keine 5 bestellen und ausprobieren...
Bei Fehling bin ich nicht fündig geworden, ich möchte schon gerne >> so eine Optik << oder >> Hier << und in Schwarz.

Ich suche noch mal weiter. Es gibt ja viele Lenker aber alle ohne Gutachten, aber da in Deutschland ja nichts ohne Gutachten geht...


Geschrieben von HD501 am 31.08.2023 um 21:16:

Das ist bei den Wild 1 Chubby Lenkern glaub bei allen so, dass nur die verchromten ein Gutachten haben. Besser als anders rum. Verchromten kaufen und schwarz machen geht immer

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Schneckman am 31.08.2023 um 22:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyWim
Danke für die Info!
Ich sehe gerade .....das verchromt mit TÜV-Mustergutachten ist und Schwarz ohne.
.

.

Ja genau so ist es, das war hier auch schon öfter Thema.
.
.
Zitat von HD501
Besser als anders rum. Verchromten kaufen und schwarz machen geht immer

Genau, zumindest Pulver geht normalerweise drüber, hab ich auch grad erst machen lassen.
Wenn ich nicht irre, ginge Schwarz-Chrom übers Chrom auch, da bin ich aber nicht mehr so im Thema.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von HarleyWim am 31.08.2023 um 22:24:

Das stimmt, obwohl ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Chrome lackieren. Naja da gibt es bestimmt möglichkeiten damit es vernünftig wird und nicht abblättert.

Der Wild 1 Chubby Psycho gefällt mir, aber ich lese gerade: "Drilled for internal wiring", "Non-Dimpled, 3-Hole"  und "Throttle By Wire". Wird bei mir also nicht passen da nur das Blinkerkabel im Lenker verläuft (Lenkerendblinker), rest ist ausserhalb.


Geschrieben von Schneckman am 01.09.2023 um 00:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyWim
Das stimmt, obwohl ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Chrome lackieren.

Drum habe ich auch Pulver gemeint, nicht Lack
oder eben Schwarz verchromen

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von HarleyWim am 05.09.2023 um 21:07:

So, ich habe hier jetzt ein Wishbone Lenker von V-Team liegen.

Weiss jemand vielleicht welche Zoll-Schrauben da rein kommen? Habe die originalen Schrauben probiert aber die passen nicht.
Möchte dann auch gleich die originalen Lenker "Gummi" Dämpfer tauschen, was kann man da am besten nehmen damit der Lenker nicht mehr so "locker" sitzt? Ich lesen etwas von PU und Alu, Erfahrungen?


Geschrieben von FRN1985 am 05.09.2023 um 21:19:

Werden wohl metrische Gewinde sein.

Kurz gegoogelt: M10 X 1.25 

Kommen dann wohl noch Hülsen drüber.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von HarleyWim am 05.09.2023 um 21:27:

Habe hier verschiedene Schrauben ausprobiert aber nichts passt, deswegen bin ich davon ausgegangen das es Zoll Schrauben sein müssen. Ich probiers nochmal.
Danke.

Edit.

M10 ist zu klein, es müsste M12 sein aber 1.5 und 1.75 passen nicht. Denke also das es M12x1.25 ist, leider habe ich die nicht liegen.


Geschrieben von Schneckman am 06.09.2023 um 00:29:

Denke auch metrisch.   So etwas   wirst Du auch in Zukunft immer mal wieder brauchen können.

Riserbuchsen - spätestens mit dem hohen Lenker kannst den Originalgummi-Mist vergessen.
Das Gelumpe rauszuwerfen ist ohnehin eine Standardmodifikation, das Wabbelzeug stört ja schon beim Schieben und Rangieren.
Und bei Deiner Dyna ist sowieso schon der Motor gummigelagert, insofern brauchst Du mit dem Bike am Lenker schon mal gar keine zusätzlichen Gummilager .  PU auch nicht.
Es müssen starre Riserbuchsen rein.

Ich habe gerade   die hier  gekauft.      Es geht aber z.B. auch   hiermit

Fernöstliches Zeug gibts auch für 15 Euro. Aber es besteht da immer der Verdacht auf Wertstoffhof-Alu....müßte ich nicht haben.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von HarleyWim am 06.09.2023 um 10:35:

Genau, Wabbelzeug. Mit dem originalen Lenker wabbelt das alles schon also denke die sind noch nie ausgewechselt worden.
Danke für den Link, werde auf jedem Fall die starren einbauen, auch wenn der Lenker gar nicht so hoch ist 😉


Geschrieben von HarleyWim am 03.10.2023 um 10:20:

Wollte noch mal kurz berichten Freude

Habe mich letztendlich entschieden für Schwarze 7" Risers mit Pullback und gerade Lenker von Fehling. Ist alles noch nicht fertig da ich noch auf die starren Riserbuchsen warte, habe Riser und Lenker trotzdem mal kurz montiert und die Sitzhaltung und Optik gefällt mir.