Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Bremse vorn schleift bzw. macht nicht richtig frei (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110957)


Geschrieben von DJ am 10.08.2023 um 20:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von shovelrider-seventyseven
Ok ja der Sattel ist verbaut und mit schwimmend ist bestimmt die Scheibe gemeint…

Sorry, ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber wenn Du den Unterschied zwischen einem Schwimmsattel und Festsattel bei einer Bremse nicht kennst, dann nochmal:
Hol Dir einen, der sich mit Bremsanlagen auskennt und lass den die Arbeiten durchführen!

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern


Geschrieben von shovelrider-seventyseven am 10.08.2023 um 22:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
zum zitierten Beitrag Zitat von shovelrider-seventyseven
Ok ja der Sattel ist verbaut und mit schwimmend ist bestimmt die Scheibe gemeint…

Sorry, ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber wenn Du den Unterschied zwischen einem Schwimmsattel und Festsattel bei einer Bremse nicht kennst, dann nochmal:
Hol Dir einen, der sich mit Bremsanlagen auskennt und lass den die Arbeiten durchführen!

dann erkläre doch bitte mal vielleicht hab ich was falsch verstanden…


Geschrieben von Moos am 10.08.2023 um 23:34:

Ein Schwimmsattel ist auf Gleitstiften gelagert, so das er sich seitlich etwas bewegen kann. Das muß er können, da er nur auf einer Seite (einen) Bremskolben hat. Der Belag auf der anderen Seite ist fest im Sattel verankert, nutzt sich aber ja auch ab und um diesen Wert muß sich der Sattel bewegen können um die Anbnutzung auszugleichen.
Ein Festsattel ist fest montiert, wie der Name schon sagt und hat beidseitig Bremskolben, welche die Beläge gegen die Scheibe drücken. Er muß sich also nicht bewegen können.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von mellerr am 10.08.2023 um 23:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

Der OEM-Bremssattel ist bei dem von dir angeführten Modell "SCHWIMMEND"

Eine 2013er Dyna Wide Glide hat vorne einen 4-Kolben-Festsattel.
Das ist auf deiner Abbildung auch richtig dargestellt.


Geschrieben von shovelrider-seventyseven am 11.08.2023 um 00:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von mellerr
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

Der OEM-Bremssattel ist bei dem von dir angeführten Modell "SCHWIMMEND"

Eine 2013er Dyna Wide Glide hat vorne einen 4-Kolben-Festsattel.
Das ist auf deiner Abbildung auch richtig dargestellt.

Genau so ist das … nix schwimmend


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 11.08.2023 um 10:08:

Moin,

bist Du denn sicher, das die Nasen der Bremsbeläge richtig IN den Federn sitzen. Das funktioniert nämlich nur, wenn die Federn in einer bestimmten Position im Kolben sitzen. Wennn die Beläge nicht richtig in die Federn rutschen, dann sitzen sie mit einer leichten Spannung vor dem Kolben und können quietschen oder "rauschen".

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von shovelrider-seventyseven am 11.08.2023 um 11:10:

Das passt…