Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Pulleyschraube absolut fest (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110901)
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
…nicht mehr lange Grübeln, sondern dem Mann bei der Arbeit zuschauen. Der arbeitet auch an einer 48. …..
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
…nicht mehr lange Grübeln, sondern dem Mann bei der Arbeit zuschauen. Der arbeitet auch an einer 48. …..
Über diese Art des Blockierens freut sich der Zahnriemen..... (ACHTUNG... SARKASMUS... )![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Der Manual Impact Wrench beeindruckt mich da mehr.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketandi
........vielleicht haben die Amis ja bei der Produktion gewürfelt: Links........rechts.........
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketandi
....ist ne Forty eight XL1200X. XL2. aus 2015.
Google und YouTube sagen Linksgewinde, also rechts auf.
.
stell des Video doch mal rein hier...
meine FLHT, FXDB & XLH gehen links rum auf...
Aloha,
die hat die Mutter aber auch auf der linken Motorseite, Sporty ist rechts am Motor mit Linksgewinde.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
da gehts los.... unter Pulley verstand ich immer die große Scheibe hinten, das keine vorne dachte ich nennt sich Sprocket
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
=12px...BEIDE Riemenscheiben SPROCKET (Front/Rear)...
again what learned....
in meinem WHB wird zwischen drive sprocket und driven sprocket unterschieden..
Moin,
vielen Dank erst einmal für eure Infos.
Habe bisher leider keinen Erfolg. Schlagschrauber ist mittlerweile aufgeraucht, 2 Eisenrohre/Verlängerungen verbogen, Heißluftföhn verkokelt..........und von der Nachbarschaft Kommentare wie..."siehste, die sch.... Amis".
Ich werde wohl die Schraube durchtrennen, muß aber erst einmal eine neue besorgen.
Habt ihr einen Tip? Muß ja nicht die originale sein; HD hat die ja anscheinend preislich vergoldet.
Andi
__________________
keep on rockin´
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketandi
Ich werde wohl die Schraube durchtrennen, muß aber erst einmal eine neue besorgen.
Habt ihr einen Tip? Muß ja nicht die originale sein; HD hat die ja anscheinend preislich vergoldet.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketandi
Moin,
vielen Dank erst einmal für eure Infos.
Habe bisher leider keinen Erfolg. Schlagschrauber ist mittlerweile aufgeraucht, 2 Eisenrohre/Verlängerungen verbogen, Heißluftföhn verkokelt..........und von der Nachbarschaft Kommentare wie..."siehste, die sch.... Amis".
Ich werde wohl die Schraube durchtrennen, muß aber erst einmal eine neue besorgen.
Habt ihr einen Tip? Muß ja nicht die originale sein; HD hat die ja anscheinend preislich vergoldet.
Andi
__________________
"Ride on"
Moin,
Problem gelöste: Mutter an mehreren Stellen angebohrt und einen leichten Schlag mit einem Meissel gegeben. Dabei ist die Mutter geplatzt.
Das Gewinde war mit Loctite geflutet.
Schon erbärmlich, die Amis.
Andi
__________________
keep on rockin´
Halleluja...
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...