Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 91er E-Glide mit E-Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110726)
Geschrieben von Schimmy am 24.07.2023 um 12:17:
Moinsen Holger,
Für den Fall, dass Du trotz Urlaub mal zwischendrin hier rein schaust (aber auch für die Zeit nach dem Urlaub).....
Ich habe mal Deine Fotos "seziert", und mir ist Folgendes dabei aufgefallen:

Ich fürchte, dass Dir bei der Foto-Aktion (oder schon vorher) eine Leitung abgerissen ist (ROTE Markierungen). Dabei handelt es sich mMn
um die Verbindung vom "IGN"-Circuit Breaker (c/b) zum "LTS"-c/b. BEVOR Du Dich an die Reparatur machst, besser das Bike stromlos machen. 
Frage: Welcher c/b ist der BLAU markierte ? Hast Du an diesem c/b Deine Spannungsmessungen durchgeführt ?

Ich nehme einmal an, dass die Steckverbindung 2A/B DIE ist, wo beim Verbinden alles dunkel wurde, oder ?
An 2B scheint´s auch einmal ein wenig warm geworden zu sein....
Irgendwie fehlt mir an Stecker 1B eine Leitung (WEISS/VIOLETT = Verbindung Linker Blinkerschalter zum Blinkmodul) ; BLAU markiert.
Auch das Blinkmodul selbst kann ich auf Deinen Bildern nicht entdecken......🤔

Was ist das (BLAUE Markierung) ? Auf alle Fälle nicht Serie....
- Weiterhin ist an der Verkabelung doch so Einiges "modifiziert" worden, was eine Fehlersuche anhand des Leitungsplans leider nicht einfacher macht...
Also: erst einmal die Leitung reparieren, Stecker NICHT miteinander verbinden und dann wurschteln wir uns mit dem Multimeter mal durch das Chaos....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Kellerkind am 24.07.2023 um 13:22:
Schimmy ich weiß ja nicht ob es helfen könnte aber ich hab eine 93 E-Glide bei der ich am Wochenende mal die Fairing auf machen könnte als Vergleich
Gruß Wolfgang
Geschrieben von Schimmy am 24.07.2023 um 13:54:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Kellerkind
Schimmy ich weiß ja nicht ob es helfen könnte aber ich hab eine 93 E-Glide bei der ich am Wochenende mal die Fairing auf machen könnte als Vergleich
Gruß Wolfgang
Moinsen @Kellerkind ,
Danke sehr für das Angebot, aber da der TE zur Zeit im Urlaub weilt, eilt es nicht mit der Fehlersuche. Sollten wir uns irgendwo
verzetteln oder stecken bleiben, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. 
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Schimmy am 08.08.2023 um 14:20:
@TheSinner Moinsen Dirk,
Wie schaut´s aus.... Stress, oder aufgegeben ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von TheSinner am 11.08.2023 um 10:22:
Moin zusammen,
so, ich bin (quasi erholt) wieder aus dem Urlaub (Gardasee mit Hagel und so) zurück.
Morgen werde ich mich wieder dem Thema Elektrik-Trick widmen.
Ich muss nur erstmal wieder den Einstieg finden und mich sammeln.
Grüßle vom Holger
Geschrieben von Schimmy am 11.08.2023 um 10:51:
zum zitierten Beitrag
Zitat von TheSinner
Moin zusammen,
so, ich bin (quasi erholt) wieder aus dem Urlaub (Gardasee mit Hagel und so) zurück.
Morgen werde ich mich wieder dem Thema Elektrik-Trick widmen.
Ich muss nur erstmal wieder den Einstieg finden und mich sammeln.
Grüßle vom Holger
Ich hab´s in den Nachrichten verfolgt. Ein paar aus unserem Stammtisch waren auch in der Gegend und
haben ein paar Dellen an ihren Fahrzeugen abbekommen. 
Melde Dich wann immer es Dir am besten passt. (Habe in der Zwischenzeit die "richtigen" Leitungspläne
zu Deinem Moped gefunden und nachbearbeitet.... gibt doch ein paar kleine Unterschiede von 91 zu 92). 
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von TheSinner am 12.08.2023 um 15:52:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
Ich habe mal Deine Fotos "seziert", und mir ist Folgendes dabei aufgefallen:
Moin Jo,
zu 1: Das grüne Kabel, das da so lose rumhängt, scheint eine Verbindung vom "IGN"-Circuit Breaker (c/b) zum "LTS"-c/b zu sein. Soll ich die mal verbinden? (Angst) 
Der blau markierte c/b ist der besagte ACC. Spannung kam da nicht nennenswert an.
zu2: "Ich nehme einmal an, dass die Steckverbindung 2A/B DIE ist, wo beim Verbinden alles dunkel wurde, oder ?" Ja, genau.
"An 2B scheint´s auch einmal ein wenig warm geworden zu sein...." nope, das ist bloß ein wenig Polfett
Blinkmodul/Verbindungen: Hab ich nicht gecheckt, das Modul an sich ist mMn am rechten Gabelholm mit Kabelbindern festgemacht. Vermtl. nicht original 
zu3: Das einzige Gimmick, was da nachträglich verbaut ist: Griffheizung (nicht ich, war der Vorbesitzer) 
zu4: Sorry 
"Also: erst einmal die Leitung reparieren, Stecker NICHT miteinander verbinden und dann wurschteln wir uns mit dem Multimeter mal durch das Chaos...."
Was meinst du mit Stecker nicht miteinander verbinden? Die Verbindung 2A/B?
Grüßle vom Holger
Geschrieben von rockerle69 am 12.08.2023 um 16:48:
Hoi Holger,
Nlinkmodul ust serienmässig bei der Evo E-Glide mit Kabelni der am rechten Holm angetüdelt.
Zum Kabel verbinden für Testzwecke eine Sicherung 10A dazwischen klemmen.
Z.B eine fliegende Sicherung.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Geschrieben von Schimmy am 12.08.2023 um 16:51:
Hi,
Habe heute leider nicht viel Zeit (Stammtischtreffen), deswegen in aller Kürze das Wesentliche:
- IGN c/b mit LTS c/b wie in der Zeichnung dargestellt verbinden
- Der markierte c/b ist der FALSCHE. Das ist nicht der ACC c/b. Der richtige ist der ganz rechte (wenn Du von vorne drauf schaust), denn Dein Moped hat einen c/b mehr, als im Leitungsplan dargestellt

- Bist Du sicher, dass Du das richtige Relais damals gewechselt hast (denn Dein Moped hat auch ein Relais mehr, als im Leitungsplan dargestellt). Am richtigen Relais muss eine SCHWARZ/ROTE Leitung angeschlossen sein.
Morgen geht's weiter, wenn's recht ist
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Schimmy am 13.08.2023 um 11:25:
@TheSinner
Hier die passenden Leitungspläne für Dein Moped..... (damit wir die "gleiche Sprache" sprechen)
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von TheSinner am 13.08.2023 um 12:31:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
@TheSinner
Hier die passenden Leitungspläne für Dein Moped..... (damit wir die "gleiche Sprache" sprechen)
Greetz Jo
@Schimmy Nope, das passt nicht wirklich. Ich habe in der Tat nur 4 c/b's. Den "Parking" habe ich nicht.
Relais habe ich mal sicherheitshalber ALLE gewechselt. Wenn ich den Kram eh schon mal offen habe, kostet ja nicht die Welt.
Die Verbindung vom LTS c/b zum IGN c/b habe ich eben mal hergestellt (neues Kabel). Edit: Das Kabel war in der Tat schon bevor ich meine Wurstfinger da dran hatte abgerissen. Sinnvollerweise hatte ich nach Abbau der Fairing mal ein Foto vom "unberührten" Zustand gemacht.
Wie wäre jetzt das weitere Vorgehen? Alle Verbindungen wieder zusammen, Batterie anklemmen und mal probieren?
Geschrieben von Schimmy am 13.08.2023 um 13:37:
zum zitierten Beitrag
Zitat von TheSinner
Nope, das passt nicht wirklich. Ich habe in der Tat nur 4 c/b's. Den "Parking" habe ich nicht.
Dann schaue Dir einmal das Foto an, dass ich nachträglich in meinen vorletzten Beitrag eingebaut habe....
Ich zähle 5 c/b´s unter der fairing, von denen - wie geschrieben - nicht der, der dort "herum baumelt",
der Gesuchte ist, sondern der ganz rechte in der Reihe. 
Der "lose" PARK-c/b gehört eigentlich in die Lücke links neben dem CON-c/b und dort würde ich den - wenn möglich -
auch wieder einbauen.
Bevor wir uns dort durchwühlen: Hast Du noch einmal gecheckt, ob Du tatsächlich das Anlasser-Relais gewechselt hast ?
Frage mich bitte nicht, wo sich das befinden könnte, denn das Handbuch, das ich auf meinem PC habe, macht dazu
recht verwirrende Angaben....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von TheSinner am 13.08.2023 um 14:12:
Moin Jo,
sorry, nee, es sind tatsächlich nur 4 c/b's. Das, was du auf dem Foto siehst, ist der ausgebaute/getauschte ACC c/b, daneben der daher leere Halter. 
Hab ich jetzt auch wieder reingebaut, siehe neuestes Foto.
Relais: Ich habe das entsprechend des Schaltplans meines Handbuchs im Rahmenddreieck gefunden. Meiner laienhaften Meinung nach: Jupp: Starterrelais. Passt auch mit den Kabelfarben.
Geschrieben von Schimmy am 13.08.2023 um 14:34:
Tu mir mal einen Gefallen und gib auf dieser Seite einmal die Fahrgestellnummer Deine Bikes ein, ob es sich
wirklich um ein 91er-Modell handelt, oder ob es bereits eine 92er ist, die bereits 1991 zugelassen wurde...
(damals kamen die neuen Modelle schon im Herbst des Vorjahres in den Verkauf)
Sei´s drum....
An dem kupferfarbenen Anschluss des rechten c/b´s müssen bei Zündung AN 12V zu messen sein. Wenn der c/b
wegen eines Kurzschlusses nicht ausgelöst hat, muss auch am silberfarbenen Anschluss (an dem 3 ORANGENE
Leitungen angeschlossen sind ? ? ?) Spannung drauf sein. Das einmal prüfen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von TheSinner am 13.08.2023 um 15:09:
Die Seite sagt: Produkt-Jahr 1991
Dann klemme ich die Batterie mal wieder an und gehe messen.
An CON und IGN habe ich jetzt ~12 V (die Batterie ist ein wenig schlapp aktuell, ich lade gerade mal nach
)
Update: An ACC habe ich ~3V bei eingeschalteter Zündung, also an der Leitung TN.