Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zwitschergeräusche während der Fahrt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110450)
Nur so ne Idee: hast du mal mit einem Stück Holz das Mopped rund um den Motor abgeklopft?
Vielleicht ist tatsächlich was lose und wenn du die Kupplung ziehst ist es weg, weil die Last vom Motor fehlt...
Fährst du vielleicht mit unterschiedlichen Helmen? Wenn ich zwischen Jet und Integralhelm wechsel nehme ich auch Geräusche am Motor unterschiedlich wahr.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Aloha
bei meiner Dicken war die Schraube vom Kofferträger am Rahmen locker.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Danke für die vielen Tips !
Ich werde, bei nächster Gelegenheit, mal die angesprochenen Punkte kontrollieren.
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
Bei mir hatte sich diese Schraube der Krümmerbefestigung gelöst ..
__________________
Gruß Jürgen
a time for Peace, I swear it's not to late .. (The Byrds, Turn Turn Turn)
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Den quietschenden Riemen hört man auch beim Rollen in Neutral oder bei Motor aus trotz korrekter Riemenspannung. Ich beseitige das immer mit Silikonspray.
@Elwood-2.0 geht es hier in deinem Beitrag um die hintere Riemenscheibe?
Das Sprocket (frontseitig) unterliegt nämlich fast keiner Abnützung da es aus Stahl ist.
Aloha,
es gibt auch Frontpulleys aus Aluminium.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Das ist schon klar, aber ich meine das OEM Front-Sprocket.
@springerdinger ja, die hintere Riemenscheiben ist in meinem Beitrag gemeint.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
@Elwood-2.0 geht es hier in deinem Beitrag um die hintere Riemenscheibe?
Das Sprocket (frontseitig) unterliegt nämlich fast keiner Abnützung da es aus Stahl ist.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
@Elwood-2.0 geht es hier in deinem Beitrag um die hintere Riemenscheibe?
Das Sprocket (frontseitig) unterliegt nämlich fast keiner Abnützung da es aus Stahl ist.
Stimmt so nicht, das verschleißt schneller als die hintere Riemenscheibe -> Mehr Umdrehungen = mehr Abnutzung.
Bei mir hat der Pulley hinten samt verschlissenem Belt auch mal der Art laut gezwitschert, dass ich von weitem schon zu hören war.( meine Mitfahrer fragten mich schon, wo ich die Vögel verstecken würde).
Im Moment habe ich auch wieder ein leichtes zwitschern, was is in den Motorlagergummis vermute, da es nur bei bestimmten Drehzahlen auftritt.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
@Rolf64 ...bist Du in-zwitschern dahinter gekommen, wo das Geräusch herkommt?
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..tja erst das zwitschern am Zylinder, dann plingpling, Stössel Ventile und Nocke ersetzen - € 3.5k
3 von 6 Bikes in unserer Gruppe hat es dieses Jahr erwischt.
Hoffe für Dich das es was anderes ist - würde subito zum Freundlichen
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School