Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- OBD-Gerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110446)
Hallo Dirk,
vielen Dank.
werde mich nach meinem Urlaub mit dem Teil beschäftigen.
__________________
Its CoolMan
zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Hallo Dirk,
vielen Dank.
werde mich nach meinem Urlaub mit dem Teil beschäftigen.
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Du kannst vermutlich damit auch einen nachgerüsteten Tempomat aktivieren?
Ist das Gerät nur typbezogen verwendbar oder darf man mehrere Harleys haben?
Kann man die Begrenzung der Vmax deaktivieren?
Was kostet so ein Teil grob?
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Hallo carbonfreak
Ob ein Tempomat aktiviert werden kann kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Die Funktion ein nachgerüstetes TPMS anzumelden habe ich allerdings schon gefunden, somit sollte Tempomat eigentlich auch gehen. Ich schau aber bei Gelegenheit noch mal nach.
Typbezogen ist das Gerät nicht, man kann also so viele Mopeds bedienen wie man will. Die Geschwindigkeitsbegrenzung habe ich schon mit meinem Powervision rausgenommen, dieser ist allerdings mit meiner Limited "verheiratet".
Die Leerlaufdrehzahl lässt sich allerdings absenken mit dem Gerät, Speedlimit muss ich ebenfalls noch mal schauen.
Preis liegt aktuell bei knapp 400,-€ incl. Versand vom deutschen Händler. Aus China etwas günstiger, aber da hast du dann Probleme im Garantiefall und ggfls. stolpert man noch über den Zoll.
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
… dann würde mich interessieren, ob die abgesenkte Leerlaufdrehzahl tatsächlich aufs Steuergerät geschrieben wird. Bisher ist dafür nämlich ab M8 eine Tuninglizenz (zB. Diag4bike) erforderlich.
Beste Grüße
m.
Könnte interessant werden, insbesondere die Vmax- Begrenzung ist mir ein Dorn im Auge, obwohl ich nur äußerst selten schnell Motorrad fahre, Prinzip Bevormundung halt.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Hallo Dirk,
hast Du das Gerät schon benutzt?
Wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen?
Hallo
So, habe mir inzwischen mal die Funktionen des Geräts näher angesehen. Da es keine Anleitung für die installierte Software für HD gibt muss man ein wenig rumprobieren. Ist aber in deutscher Sprache einstellbar und recht intuitiv. Neben der Möglichkeit des Fehlerauslesens und -löschens kann der kleine Kasten noch eine ganze Menge:
- Auslesen und Ansteuern der einzelnen Module und deren Funktionen (ABS, Motor, Radio, Lenkerarmaturen etc.)
- Auslesen des Pincodes und eventuelle Änderung
- Fob anlernen
- ABS-System entlüften (auch Ansteuern einzelner Funktionen)
- Leerlaufdrehzahl einstellen
.... und noch viel mehr.
Interessant fand ich dien Menüpunkt der Blinker, hier kann zwischen herkömmlichen Glühbirnen und LEDs umgeschaltet werden. Sollte dann einfacher sein das Modul umzuprogrammieren als mit Lastwiderständen zu arbeiten.
Auch wenn ich viele Funktionen aktuell nicht brauche ist es ein nettes Spielzeug für technikverliebte Hobbvschrauber. Mir ging es in erster Linie um den bequemen Bremsflüssigkeitswechsel, nach zwei eigenen Inspektionen hat sich das Gerät bezahlt gemacht.
Ach ja, da es im Kern ja ein Androidtablet ist kann man natürlich auch Musik damit hören oder Filme gucken oder Handbücher als Pdf drauf lesen.
Gruß Dirk
Zitat von Joe -Cool
Hallo Dirk, hab ein paar Fragen zu den OBD- Diagnosegerät. Hab mir dein link von ebay angeschaut, du meintest ist alles auf deutsch ist es richtig? Hab nur 4-5 Sprachen gesehen und deutsch war nicht dabei.
2te Frage , muss man da ein Abo abschließen um es zu benutzen? Wenn ja wieviel ist es monatlich? Oder kann man es kostenlos benutzen?
3te Frage, ich möchte mir ein WHIM -Modul kaufen für mein Headset, kann man mit den Diagnosegerät selber die Freischaltung machen weißt du das zufällig? Weil da steht das man ins Radio reinkommen kann.
LG Josef
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Hallo zusammen
Ich hol das Thema nochmal hoch, da ich mir in der Zwischenzeit das abgebildete Diagnosegerät gegönnt habe. Macht einen guten Eindruck und kann, nach erstem Ausprobieren, all das was ich mir erwartet habe:
- Ansteuern des ABS-Moduls für den Bremsflüssigkeitswechsel
- Anlernen eines neuen FOB, falls ich mir einen zweiten holen möchte
- Diagnose aller Module
- Fehlerdiagnose usw.
Da die Literatur zu solchen Geräten erfahrungsgemäß sehr dünn ist, meine Frage an die Profis: Wie läuft der Bremsflüssigkeitswechsel bei HD mit ABS-Modul in der Praxis ab?
Den altbekannten Weg des Wechsels kenne ich zur genüge bei Motorrädern, aber mit ABS ist für mich neu und bei meiner Suche im Netz finde ich auch nur den Standardprozess beschreiben.
Gruß Dirk
Hallo Josef (Joe-Cool)
Hast Glück, dass ich deinen Post jetzt gerade gesehen habe, bei solchen Fragen ist eine PN sicher besser. Aber nun zu deinen Fragen:
- Menü ist in deutscher Sprache einstellbar
- Nein, kein Abo. Unbegrenzte Nutzbarkeit, Updates gibt es ein Jahr lang kostenlos.
- Zum WHIM-Modul kann ich dir nichts Konkretes berichten, ich habe solch ein Modul nicht bei mir verbaut. Ist mir für die gebotene Funktion einfach nur überteuert.
Ich meine aber im Menü diesen Punkt: WHIM on/off oder so ähnlich gesehen zu haben. Will morgen gern mal in der Garage nachsehen und berichte dann nochmal.
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Hallo zusammen
....Mir geht es insbesondere um die Aktivierung des ABS-Moduls beim Bremsflüssigkeitwechsel....
Gruß Dirk
Dann wäre dieses Gerät für weniger Taler vlt. eine Alternative http://infotechmercenary.com/product/315/
Siehe auch Nachbarforum.. klick mich
Gruß
Uwe
Hallo Uwe
Danke für deinen Tipp, aber laut Beschreibung für 2020er Modelle mit RDRS nicht tauglich. Kommt für meinen Tourer also nicht in Frage.
Gruß Dirk
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Hallo zusammen
....Mir geht es insbesondere um die Aktivierung des ABS-Moduls beim Bremsflüssigkeitwechsel....
Gruß Dirk
Dann wäre dieses Gerät für weniger Taler vlt. eine Alternative http://infotechmercenary.com/product/315/
Siehe auch Nachbarforum.. klick mich
Gruß
Uwe
Hallo Uwe
Danke für deinen Tipp, aber laut Beschreibung für 2020er Modelle mit RDRS nicht tauglich. Kommt für meinen Tourer also nicht in Frage.
Gruß Dirk
@snike98
Dafür gibt es ja dieses![]()
Also ich kenne Diag4bike nicht aus eigener Erfahrung, aber das von mir benannte OBD-Gerät steht dem sicher nicht viel nach. Warum es aktuell "Müll" sein soll erschließt sich mir nicht, vielleicht klärst du mich auf. Angesichts der Tatsache, dass es nicht viele Harley-kompatible OBD-Geräte auf dem Markt gibt bin ich zufrieden mir dem von mir erworbenen Gerät. Habe aber auch weniger als 400,- € bezahlt. Amazon ruft derzeit über 600,- € dafür auf.
Ob Diag4bike so viel mehr kann würde mich echt interessieren. Vielleicht lässt sich jemand, der es hat, auf einen Vergleich ein.
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Warum es aktuell "Müll" sein soll erschließt sich mir nicht, vielleicht klärst du mich auf.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Hallo Heiko
Ich schätze deine fundierten Kenntnisse sehr, verstehe aber gerade nicht, was du mir damit sagen willst. Die Seite des Herstellers kenne ich und habe sie vor dem Kauf intensiv gelesen. Ich habe mir das Gerät für meine 2020er Limited gekauft und dafür funktioniert es sehr gut. Ob es zukünftig Updates geben wird ist mir schnurzpiepegal, ich betreibe keine Werkstatt. Mein Moped ist mit Technik Stand 2020 ausgestattet und ändert sich auch nicht mehr.
Das, was das Gerät für mich machen soll tut es und das reicht mir. Professionelle Werkstattsoftware soll kaufen, wer es braucht.
Just my two cents zu deinem Kommentar
Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!