Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nach Reparatur kein Zündfunke mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110324)


Geschrieben von Schimmy am 18.06.2023 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
Hab jetzt mal Zündkabel bestellt da die Zündung selbst i.o. ist nach der Messung

Wir sind gespannt, ob´s tatsächlich daran liegt. Wäre schon sehr ungewöhnlich.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von acidReign am 19.06.2023 um 12:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Zündkerzen mal untereinander getauscht?

Ohne Zündfunke macht das leider wenig sinn

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2023 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
Hallo Gemeinde, ich habe eine FLHX Bj. 2009 1HD1. Nach Abdichten der Rockerboxen, Getriebelagerung erneuert, Kupplungstausch und Tausch des vorderen Ruckdämpfers gibt es plötzlich keinen Zündfunken mehr. Fob Batterie getauscht, Kupplung ist richtig eingestellt. Anlasser dreht, Benzinpumpe hörbar, Kerzen sind trocken. Mit 3ter Zündkerze probiert und kein Zündfunke...hat dazu jemand eine Idee? Bevor Fragen aufkommen, ich habe sowas schon öfter gemacht. Hatte aber noch nie so ein Problem aber man lern ja bekanntlich nie aus.

Moinsen @acidReign ,

Wie geht´s dem Patienten ? Ist er schon wieder auf der Straße, oder liegt er noch auf dem Seziertisch ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 04.07.2023 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Zündkerzen mal untereinander getauscht?

Ohne Zündfunke macht das leider wenig sinn

Wenn eine hin ist schon! 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von acidReign am 05.07.2023 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
Hallo Gemeinde, ich habe eine FLHX Bj. 2009 1HD1. Nach Abdichten der Rockerboxen, Getriebelagerung erneuert, Kupplungstausch und Tausch des vorderen Ruckdämpfers gibt es plötzlich keinen Zündfunken mehr. Fob Batterie getauscht, Kupplung ist richtig eingestellt. Anlasser dreht, Benzinpumpe hörbar, Kerzen sind trocken. Mit 3ter Zündkerze probiert und kein Zündfunke...hat dazu jemand eine Idee? Bevor Fragen aufkommen, ich habe sowas schon öfter gemacht. Hatte aber noch nie so ein Problem aber man lern ja bekanntlich nie aus.

Moinsen @acidReign ,

Wie geht´s dem Patienten ? Ist er schon wieder auf der Straße, oder liegt er noch auf dem Seziertisch ?

GReetz  Jo

Hi Jo, hab im moment wenig Zeit. Es ist aber noch keine Besserung eingetreten. Bin aber am Kabel messen in Richtung Steuergerät...Gruß Hägar

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von acidReign am 15.07.2023 um 14:13:

Kurze Zwischenmeldung...Anlasser funktioniert, Spritpumpe läuft, Kupplung neu - gecheckt, alles gut, Ruckdämpfer neu - gecheckt, alles gut...beim Anlassen weiterhin, als hätte sie keine Kompression.
Kann es an den DekoVentilen liegen? Neue Rockerboxen hat sie auch bekommen...gibt`s Unterschiede schwischen SE Kömpfen und TC Serie?

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 15.07.2023 um 14:35:

Moinsen,

Hast Du denn jetzt Zündung auf beiden Zylindern (denn DA waren wir - glaube ich - zuletzt stehen geblieben) ? ? ?

Wenn es Probleme mit den DeKo-Ventilen gäbe, müsstest Du eine entsprechende Fehlermeldung im Display haben.
Da Dein Moped aber KEINE DeKo-Ventile hat, brauchst Du auch nicht in diese Richtung weiter zu suchen. Augenzwinkern
CVO-Street Glides gab´s in diesem Modelljahr (lt. Parts-Finder) nur für den japanischen Markt (MIT DeKo-Ventilen).

Kompressionstester ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von acidReign am 15.07.2023 um 15:11:

Hi Jo, Fehlermeldung hat sie immer noch keine. Um eine Kompressionsmessung kümmere ich mich nächste Woche. Hab schon mit der Werkstatt, also meinem früheren Chef gesprochen. Es ist übrigens keine CVO sondern ne normale FLHX mit SE 110cui Zylindern.

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 15.07.2023 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
Es ist übrigens keine CVO sondern ne normale FLHX mit SE 110cui Zylindern....

... aber noch mit den alten Köpfen, oder ? Dann hat se keine DeKo´s. Augenzwinkern Wäre - elektrisch gesehen - auch
noch Einiges an Modifikationen dafür notwendig gewesen. Trotzdem noch mal die Frage nach den(m)
Zündfunken.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 15.07.2023 um 17:40:

Du bist mir ja schon ein Spezialist!
Liest du deine Antworten auch noch einmal?
Einmal schreibst SE Köpfe, dann 110er Zylinder, fragst als „Profi-Schrauber“ ob‘s Deko-Ventile hat. 😎
Deko-Ventile wurden ab dem 103 Cui Motor Serie, davor schon bei den 110 Cui SE. 
Die Dekos müssen bei nem Nachträglichen Umbau auch über nen Zusatzkabelbaum am Steuergerät angeschlossen und programmiert werden.
Meine Vermutung, wenn du schon nicht die 3,- € für zwei neue Zündkerzen in die Hand nehmen willst, obwohl du viel mehr Geld in die Hand genommen hast für neue Teile. 
Lief denn der auf 110 Cui umgebaute Motor schon mal?
Wenn du schreibst keine Kompression, hört sich das so an als ob die Ventile nicht schließen.
Falsche sprich zu lange Stösselstangen verwendet oder Feler im Ventiltrieb?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von acidReign am 15.07.2023 um 19:47:

Bevor du irgendeinen unqualifizierten Mist schreibst, schreib lieber gar nichts. Ich suche bei diesem Motorrad nen Fehler der vorher nicht da war. Es wurde NICHT umgebaut auf 110cui. Nochmal zum mitschreiben, Rockerboxen abgedichtet, SE Ruckdämpfer verbaut, neue Kupplung. Alles Routine Reparaturen. Danach ging sie nicht mehr an. Alles 3 Mal durchgecheckt. Wir suchen inzwischen mit 2 Werkstätten. Aber am besten man schreibt hier nichts mehr rein weil immer ein selbsternannter Schraubergott irgendeine Käse kommentiert. Sorry musste mal raus. Hiermit schliesse ich das Thema hier.

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!