Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hilfe Rost! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11023)
Warum Dein dealer Dir sowas sagt ist doch wohl klar $$$$$. Der hätte doch 'nen Sperr im Helm wenn er Dir was anderes sagen würde.
Du wirst immer Maschinen finden bei denen gehäuft Probleme auftreten andere widerum haben weniger Probleme.
Nochmals - die Rahmenlackierung sowie Verchromung der einzelnen Baugruppen ist komplett identisch! Unterschiedlich sind lediglich die Änderungen gem. der jeweiligen Vorschriften des Landes in welches die Mopetten exporti2ert werden.
__________________
Bis die Tage.......
Stan
@ George:
Nach dem Beitrag weiß ich jetzt endlich was BRC heißt - Bundesdeutsche ROST Company......
PS: von wegen Regional - Liga und so....... freue mich mal auf ein längeres Gespräch mit Dir
Zitat von Stan
Warum Dein dealer Dir sowas sagt ist doch wohl klar $$$$$. Der hätte doch 'nen Sperr im Helm wenn er Dir was anderes sagen würde.
Zitat von Stan
die Rahmenlackierung sowie Verchromung der einzelnen Baugruppen ist komplett identisch! Unterschiedlich sind lediglich die Änderungen gem. der jeweiligen Vorschriften des Landes in welches die Mopetten exporti2ert werden.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wenn die schon rostig übern Teich kamen sollte er die Art und Weise der Transportverpackung überdenken! Wenn die Maschinen ungeschützt 14 Tage auf See sind plus Vor- und Nachlauf dann bekommst'e mitunter Probleme.
Habe selbst die Erfahrung gemacht das wir Bleche in der Güte 1.4571 nach Asien verschifft haben und die kamen nach 3 Wochen mit Roststippen dort an. Die Container sind ja nicht dicht und Temperaturschwanckungen mit daraus resultierender Kondensatbildung erledigen den rest.
Wenn ich meine Dicke '08 Baujahr aus den Staaten mit hiesigen Modellen vergleiche gibt es bis auf den Auspuff, Scheinwerfereinsätze, Blinkergläser und den Einlass des Lufi null Unterschied.
Wie auch immer - wenn jemand das bessere Gefühl hat weil seine Mopette eine EU Mopette ist dann bitte schön, es sei Euch gegönnt.
__________________
Bis die Tage.......
Stan
hab einen mustang v8 cabrio mit 40 meilen auf der uhr hier. Zerlegen und neu aufbauen. Alles grottig und mindestens 8 sachen nicht verbaut die der europäer hat. Scheint also normal Der hat neu übrigens 21T euro gekostet. Der transport, zoll und die zulassung kannst du mit 2 tausend rechnen. Beim händler hier steht er dann für 31t euro. Mit den harleys machen sie es genau so. Abzocke hoch drei und dollarkursschwankungen gibt es gar nicht. Deine erfahrung hatte mein dealer mit buells. Kamen in holzkisten ohne folien. Das überleben deutsche maschinen richtung usa übrigens klaglos.... warum bloss? Sind doch auch alle gleich.....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
tach mein moped iss nun 5 jahre alt , putzen tue ich die wenig ist eh hell genug
fahre auch bei regen
qualitätsunterschiede zum deutschen modell sind nicht feststellbar
mag ja sein das es bei den v-rods / Mustang unterschiede zum europamodell gibt bei der fatboy mit sicherheit nicht
Meine Erfahrung hat gezeigt, die Ami´s kennen keinen Ausschuß sondern nur Export !!
Zitat von turbo
Das überleben deutsche maschinen richtung usa übrigens klaglos.... warum bloss? Sind doch auch alle gleich.....
__________________
Bis die Tage.......
Stan
da gibt es welche mit den dicken, beheizten fussrasten aus münchen. Ja die werden dort verkauft und gerne gefahren. Und weisst du warum? Weil keiner von den händler seine kunden anfrannst im salzwasser rumzugurken wenn die kiste gammelt. Und die drehen auch keine zinkschrauben in chromteile. Aber ihre schrauben sind auch gammel. Nur eben die seitendeckel nicht. Und ich habe mit harley deutschland abgeschlossen. Mit dem dealer hier sowieso. Wer sowas verkauft und seine kunden dann noch im regen stehe lässt, hat bei mir verkackt. Und nun lasst mal alle schön eure tröten restaurieren. Hoffentlich wachen die harleys in usa auf bevor mr. präsident auch für die noch einen staatskredit beantragen muss weil die kunden sich nicht mehr nur verarschen lassen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Moin, Moin,
Eure Diskussion über Fertigungsqulität finde ich spannend und subjektiv zugleich – liegt wohl in der Natur der Sache.
Aus Eigener Erfahrung möchte ich jedoch Folgendes beitragen:
1) Da ich zuvor selbst eine „Weiß-Blaue“ sehr viel Jahre lang gefahren habe, muss ich feststellen, dass im Vergleich zu meiner 2 Jahre alten VRSCR die Verarbeitungs- und Komponenten-Qualität besser gewesen ist.
2) Ich Arbeite seit vielen Jahren in der Automobilindustrie und kenne somit viele der heute gängigen Beschaffungs- und Fertigungsprozesse. Da auch HD gezwungen ist, sich der Konkurrenz hinsichtlich Herstellungskosten zu stellen, muss auch HD moderne Fertigungsverfahren, Logistikprozesse und ein anerkanntes Qualitätsmanagement implementieren um als umsatzgetriebenes Unternehmen bestehen zu können. Ich stimme Stan somit zu, dass es aus wirtschaftlichen Gründen überhaupt keinen Sinn für einen Hersteller von Massenprodukten ergibt, unterschiedliche Fertigungsprozesse für unterschiedliche Märkte einzuführen. Selbstverständlich muss trotzdem den rechtlichen und gesetzlichen Aspekten auf den Weltmärkten Rechnung getragen werden.
3) Auch ich – mein Arbeitgeber – versenden fast täglich Metallkomponenten (teilweise ohne Oberflächenschutz) nach Nord- und Süd-Amerika. Trotz 6-wöchigen Transportzeit (inkl. Vor- und Nchlauf) im Standardcontainer kommen unsere Produkte rostfrei bei den Kunden an. Alles eine Frage der Verpackung!
Gruß
D.
P.S.
Die "Weiß-Blauen" werden nicht in München hergestellt!
meine güte seit ihr alle penibel.............
warum fahrt ihr eigentlich sonen milwaukee-schrott ????
Ich für meinen teil, weil es geil iss !!!
Und ich kann auch mit den Mängeln leben, das ist der GEIST einer Harley !!
Ist so, war so, und wird so bleiben !!!
ich denke, wer hier stolz sagt " Ich fahre Harley " , aber den Qualitätsstandard einer was weiss ich denn haben will, ist auch derjenige, der zum Moppedtreffen mit Anhänger fährt und 5 Km vorher ablädt....................
wenn ich mit meinen kumpels ne ausfahrt mache, und einer verliert nen teil....dann isses halt so,
dann wird es wieder angeschraubt und fertig !
und hab ich irgendwo Rost, dann isses halt so, dann mach ich ihn weg, und fertig !
ABER
ich weiss, das ich einen Mythos fahre, und das ist gut so
habe fertig..............
__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)
Ich hab meine nach dem Kauf im Kloster Rosenthal in Bienenwachs tauchen und segnen lassen und ich hab keinen Rost
Bei mir gibt's auch keine Wasserschäden - ich hab Flammen drauf!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von AngelofHell
meine güte seit ihr alle penibel.............
warum fahrt ihr eigentlich sonen milwaukee-schrott ????
Ich für meinen teil, weil es geil iss !!!
Und ich kann auch mit den Mängeln leben, das ist der GEIST einer Harley !!
Ist so, war so, und wird so bleiben !!!
ich denke, wer hier stolz sagt " Ich fahre Harley " , aber den Qualitätsstandard einer was weiss ich denn haben will, ist auch derjenige, der zum Moppedtreffen mit Anhänger fährt und 5 Km vorher ablädt....................
wenn ich mit meinen kumpels ne ausfahrt mache, und einer verliert nen teil....dann isses halt so,
dann wird es wieder angeschraubt und fertig !
und hab ich irgendwo Rost, dann isses halt so, dann mach ich ihn weg, und fertig !
ABER
ich weiss, das ich einen Mythos fahre, und das ist gut so
habe fertig..............![]()
__________________
........................................................................................................................................................................................................................