Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Warum fehlt beim M8 das "Hitzeknistern" vom TC103er nach längerer Ausfahrt ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109893)
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Jetzt fahr ich erstmal die Dunlops runter und dann kommen Metzeler drauf.
Die Holzis sind jetzt aktuell 5.500 km gefahren worden.
Diese Saison reit ich die vollends runter. Frühling 2024 kommen dann neue drauf, das lass ich beim Kundendienst gleich mit machen.
Grüssele aus Gmünd (s'isch nix minder wiea Gminder)
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Diese Saison reit ich die vollends runter.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Jetzt fahr ich erstmal die Dunlops runter und dann kommen Metzeler drauf.
Das dauert aber. Schmeiß die Dinger runter und gönn dir gleich vernünftige Reifen. Wenn du den Hocker bei Regen auf die Seite legst, hast du nicht wirklich was gespart. Die OEM Reifen sind bei Regen lebensgefährlich. Hab das damals auch so gemacht und sogar noch 200 Euro für die Holzreifen bekommen. Die hatten da grade mal 90 KM drauf.
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Die neuen fahren auch bei Regen und halten auch ganz ordentlich... Insofern die Aussage "lebensgefährlich bei Regen" ist Bullshit!
Trotzdem bekomm ich die runter, und wenn die nicht mitmachen wollen gibt's einen gescheiten Burnout.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus