Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109775)


Geschrieben von Hörbi am 12.05.2023 um 06:06:

Kein bohren nötig.


Geschrieben von Mööf am 12.05.2023 um 09:00:

Hallo,

ich finde die von delta-parts ganz cool, die gibt es in schwarz und in chrome.

Grüße  und schönes Wochenende


Geschrieben von Hörbi am 13.05.2023 um 12:20:

und nicht vergessen   -
 Rückstrahler 


Geschrieben von zwerg01 am 13.05.2023 um 17:00:

Welchen Halter hast du von IO genommen, da gibts scheinbar mehrere?


Geschrieben von Hörbi am 13.05.2023 um 21:38:

Den Typ1, ohne Rahmen. 
Rahmen wollte ich nicht , da ich die Erfahrung gemacht habe das die Kennzeichen gerne mal im Rahmen vibrieren und das nervt.
Habe mein altes Schild verschraubt. Da sind aber nun die Löcher für die Schrauben anders. Werde ein neues Schild anbringen und das komplett kleben, plus eine brasilianische Sicherung oben rechts.


Geschrieben von pepper73 am 14.05.2023 um 13:15:

Hoi..
Ich hab den von Thunderbike, Typ TK.
Der wird an der Radnarbe befestigt und mit einer Kerbe in Position gehalten.
Gibts in zwei Ausführungen, kurz oder lang. Was sich darauf bezieht ob er weit nach hinten reicht oder nicht.
Meine ist die kurze Version.
Leicht zu montieren, eingetragen, ohne Kennzeichenplatte oder Beleuchtung.
Zum Anstrahlen hab ich LEDs genommen die auch gleichzeitig die Befestigungsschrauben sind.
Und ja, hat sich auch schon mal selbstständig gemacht und abvibriert.
Loctite und Selbstsichernde Schrauben sind schon wichtig.
Für die Halteplatte hab ich mir n Stück Alu geschnitten, 4mm dick und Breite mal Höhe jeh nach Kennzeichen, dann schwarz angeblasen.

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube


Geschrieben von raste am 15.05.2023 um 14:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eisenbart

Schaut gut aus, ist bei mir jedoch nach nur 2tkm abgeflogen. Not Nice! Die Grundplatte ist viel zu schwer für die Vibrationen, die Halterung ist gebrochen. Auch ist diese Halterung mit Sicherheit NICHT aus Edelstahl, wie versprochen, das hat man beim Schweissen  gemerkt...

Bei mir ist der MS Halter auch nach 15000km abgeflogen. Gebrochen ist die Halterung unter dem Fender.
Das ist echt kacke, da der ganze Halter ja noch am Kabel der Kennzeichenbeleuchtung hängt.


Geschrieben von zwerg01 am 15.05.2023 um 16:53:

Tja dann ist der Halter von MS Biketec nicht mehr auf meiner Liste. Werd mir wohl den von IO bestellen.


Geschrieben von Eisenbart am 16.05.2023 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg01
Tja dann ist der Halter von MS Biketec nicht mehr auf meiner Liste. Werd mir wohl den von IO bestellen.

Die nehmen sich m.E. nix!
Ich werde zukünftig darauf achten, keine Grundplatte mehr zu verwenden, die sind oft zu schwer. Plastik Kennzeichenhalterung für 6,99 und gut is!


Geschrieben von zwerg01 am 16.05.2023 um 10:15:

Es geht auch ganz ohne Grundplatte. Bei meinen Japanern hab ich immer beim KZH Wechsel das Teil direkt auf den Halter geschraubt. Gab nie Probleme.


Geschrieben von Hörbi am 16.05.2023 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg01
Tja dann ist der Halter von MS Biketec nicht mehr auf meiner Liste. Werd mir wohl den von IO bestellen.

Der I.O. wackelt auch und ich unterstelle mal der wird auch irgendwann brechen.  Werde das im Auge behalten und ggf selbst optimieren. Sprich dann die schwere Kennzeichenplatte durch minimale Platte ersetzen.


Geschrieben von RaydenPyrographX am 17.05.2023 um 15:56:

Meinereiner hat den hier an seiner 21e Standard verbaut:

Seitlicher Motorrad Kennzeichenhalter mit Beleuchtung (wunderkind-custom.com)

Ich find die Optik geil...und vor allem der Support bei Wunderkind is genial

__________________
No Woman, no Cry - Koa Weib, koa Gschroa
                 --  Bob Marley --


Geschrieben von zwerg01 am 17.05.2023 um 18:13:

Wie hast du das mit dem Kabel an der Schwinge gelöst? Kabelbinder, Klebepads an der Innenseite der Schwinge? Oder doch was anderes?
Kannst ein Bild hochladen?


Geschrieben von zwerg01 am 23.05.2023 um 18:49:

Kennt jemand den hier????

https://mtp-racing.de/Seitlicher-Kennzeichenhalter-CNC-Alu-gefraest-mit-ABE-SIX003__Harley-Davidson-Softail-Standard-107-FXST-2022


Geschrieben von bestes-ht am 23.05.2023 um 18:59:

Aus dem vollen gefräst und dann ein Haufen Schrauben. 😎 Ok zum Verstellen, aber wozu? Andere Halter halten den Winkel gleich ein, ohne Schrauben, die verlierst nur. 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich