Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King 2001 springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109701)
Hallo Schimmy,
Die Sicherungen ("EFI Fuse Holder" auf Bild 1) hattest Du auch schon überprüft ? ? ? --> JA, beide OK
Leider bin ich mit dem Überbrücken nicht weiter gekommen, dünner Draht, dicker Draht, weit rein geschoben, kurz rein geschoben, von hinten versucht, von vorne versucht (in der Annahme dass die beiden Kabel "gerade" rein gehen), alles ohne Ergebnis,
bzw. ohne das die Kontrollleuchte anfing zu blinken wie von dir beschrieben.
Danke und Gruß
Olli
Dabei hast Du nicht zufällig überprüft, ob an der linken der beiden Sicherungen Spannung zu messen ist....
Es ist und bleibt ominös ....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moinsen,
Lass uns noch einmal zurück zum Anfang des "Dramas" gehen...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi,
Batterieausbau bei Zündung AN oder AUS durchgeführt --> Zündung aus
Alarm vorher deaktiviert, oder nicht ?--> kann ich nicht mehr eindeutig sagen, eher nicht deaktiviert
OEM Nummer suche ich morgen raus.
Danke und Gruß
Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von ollivarez
OEM Nummer suche ich morgen raus.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin olli,
Ich hatte mal ähnliches Problem auf einer Tour.
Ich konnte die Alarmanlage mit dem Transponder deaktivieren, aber nicht starten.
Wenn man den Transponder bei Abwesenheit vom Motorrad zu oft drückt, wird er teilweise ignoriert.
Hatte mächtig Schweißperlen auf der Stirn bekommen.
Ein Anruf zuhause half dann aber schnell.
Ich musste den Transponder nur ca. 20 Sekunden gedrückt halten.
Dann lief sie wieder.
Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Zündung dabei an oder aus sein musste.
Kannst du ja mal beides probieren.
Gruß Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Tom46
Moin olli,
Ich hatte mal ähnliches Problem auf einer Tour.
Ich konnte die Alarmanlage mit dem Transponder deaktivieren, aber nicht starten.
Wenn man den Transponder bei Abwesenheit vom Motorrad zu oft drückt, wird er teilweise ignoriert.
Hatte mächtig Schweißperlen auf der Stirn bekommen.
Ein Anruf zuhause half dann aber schnell.
Ich musste den Transponder nur ca. 20 Sekunden gedrückt halten.
Dann lief sie wieder.
Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Zündung dabei an oder aus sein musste.
Kannst du ja mal beides probieren.
Gruß Thomas
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin Jo,
Ich hatte zu der Zeit noch keine PINnummer im Bike gespeichert.
Wäre mal einen Versuch wert gewesen.
Dann ist es beimTE wohl doch komplizierter.
Ich wünsche euch dann noch viel Erfolg bei der Suche nach dem Fehler.
Gruß Thomas
Moinsen @ollivarez ,
HIER hat man eine nicht im Handbuch beschriebene Prozedur angewandt, um eine elektrische "Verstopfung"
an einer 2002er Dyna zu beseitigen. Wenn noch nicht geschehen, könntest Du DAS auch einmal bei Deinem
Moped probieren (ausgenommen das Ziehen der Hauptsicherung).... Vielleicht hilft es auch in Deinem Fall...
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von ollivarez
OEM Nummer suche ich morgen raus.
Die, die tatsächlich auf dem TSSM steht (die aus dem Parts-Finder habe ich schon).![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von ollivarez
Jetzt hat es die Batterie erstmal leer gezogen kann dann morgen schauen, wenn sie geladen ist, ob das andere beschriebene funktioniert
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
siehe Screen
Noch einmal Hallo,
Da wir nun zu 100% geklärt haben um welches Moped es sich in Deinem Fall handelt und ich fürchte, dass wir trotzdem
uns noch einen ganzen Haufen weitere Beiträge hin und her schicken werden, um dem Problem auf die Spur (oder - wenn´s
dumm läuft - auch nicht) zu kommen, anbei die entsprechenden Passagen aus dem Electronic Diagnostic Manual (leider nur
in Englisch.... Ich hoffe, es hilft trotzdem).
Aus irgendeinem - mir unerfindlichen - Grund "verhält" sich Dein Moped nicht SO, wie es in diesem Manual beschrieben ist
(z.B. 4maliges Blinken beim Deaktivieren der Alarmanlage, anderer "Blink-Code" bei der Fehlerabfrage, Fehlerabfrage über
den Diagnose-Stecker anscheinend nicht möglich.....)
Wichtig sind für Deine Sache eigentlich nur die Kapitel 3 und 5. Für manche Messungen, die nach Handbuch mit einem
"Scanalyzer" bzw. mit der "Breakout-Box" durchgeführt werden sollen, kann man auch ein "stinknormales" Multimeter
verwenden und an den beschriebenen Kontakten Spannungen bzw. Widerstände messen.
Sollte es Probleme / Rückfragen / Unklarheiten geben, darfst Du mich gerne wieder "antriggern" (natürlich auch, wenn
Du das Problem behoben hast. )
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moinsen @ollivarez ,
Wie schaut´s aus..... Läuft der Bock wieder ? ? ? Wenn JA, woran hat´s gelegen ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich war im Urlaub, leider noch immer ohne Erfolg.....