Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kosten Fußrasten und Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109600)
@Bjrn
Ist der ovale Filter der 114er ohne Probleme (ohne weitere Teile) montierbar?
@Ironpig
Das mit dem höher sitzen habe ich auch schon gelesen bezüglich der mittleren Rasten.
Hat sich der Windschutz verändert durch das Aufpolstern? Du sitzt schließlich 4 cm höher.
Wie groß bist Du?
Ich bin 184 cm groß/klein. Der Kniewinkel hat sich leicht entspannt.
Der Windschutz ist weiterhin wie vorher vorhanden. Es gibt aber auch noch eine höhere Scheibe und wohl auch bald vom Zubehör.
Nochwas... ich meine die FXLRST hat von Haus aus schon einen höheren Sitz als die LRS und Street Bob.
zum zitierten Beitrag Zitat von alfalke
@Bjrn
Ist der ovale Filter der 114er ohne Probleme (ohne weitere Teile) montierbar?
@Ironpig
Das mit dem höher sitzen habe ich auch schon gelesen bezüglich der mittleren Rasten.
Hat sich der Windschutz verändert durch das Aufpolstern? Du sitzt schließlich 4 cm höher.
Wie groß bist Du?
Hi alfalke, ich habe meine LR-ST jetzt seit 3 Wochen und habe beim Kauf ein paar Umbauten mitmachen lassen. Wie man auf den Bildern erkennen kann sind die Fußrasten auf Bretter der Softail Reihe umgebaut und nach vorne gesetzt. Zusätzlich habe ich noch am Ende jetzt von Klockwerk die 10" Scheibe bestellt und montiert, aber auch nur weil ich 1,92m bin und mir die original Scheibe zu klein war(Windgeräusche). Der originale LF stört mich nicht wirklich, durch die Bretter habe ich genügend Spielraum für die Füße, den wollte ich unbedingt behalten.
Zum Preis, eine FR-Anlage mit TÜV-Gutachten kostet um die 800-1000€ je nach Produkt + Montage. Meine war teurer, allein die Bretter kosten halt einiges. Ich habe 1500€ inkl. Montage bezahlt. Da ich nur original Harleyteile aus der Softail Serie genutzt habe war nichts separat Eintragungspflichtig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
.....
Nochwas... ich meine die FXLRST hat von Haus aus schon einen höheren Sitz als die LRS und Street Bob.
Ich habe das mal irgendwo bei der Vorstellung letztes Jahr der ST gelesen, aber wenn Du es nachgemessen hast glaube ich eher dir.
Bei den techn. Daten bei Matthies z.B. ist auch eine unterschiedliche Sitzhöhe der 2022 FXLRS (710mm) und der FXLRST (720mm) angegeben.
https://motorrad-matthies.com/Harley/2022/Daten_Cruiser_FXLRST.php#