Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- KessTech auf RG ST - kein Sound (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109424)


Geschrieben von Agossi am 04.04.2023 um 13:28:

Ich weiss jetzt nicht, wie die Kesstech E5 aufgebaut ist, aber die J+H hat auch Kat's in den Töpfen, aber die haben einen Durchmesser von 8cm und bieten dem Sound kaum Widerstand...

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von Moos am 04.04.2023 um 14:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von ukara
bin gestern über Kodlin gestolpert, hat da wer Erfahrung? 

die RG von Kodlin sieht echt mächtig aus, tolles Design, macht Auspuff Anlagen ab Krümmer für Road und Street, sehr geil.

So weit ich weiß baut der Kodlin keine Klappenanlagen. Wenn also eine von dem mit besserem Sound willst ist die def. illegal bei Euro 5. Der kann auch nicht zaubern.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Billy2 am 04.04.2023 um 14:59:

Die Kess Tech an meiner 2015 er FLHXSE war mir auf Dauer zu laut,mal kurz ne Runde ist ok,aber auf langen Touren hat s mich irgendwann mal nur genervt.Jetzt liegt die Anlage wieder im Karton verpackt und ich fahr wieder mit den original Pötten.


Geschrieben von Moos am 04.04.2023 um 15:14:

Das hilft aber alles nichts wenn wir hier über ein Euro 5 Modell reden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Nightrider am 04.04.2023 um 15:57:

Hat früher geholfen und hilft auch noch heute gegen die ewige Stille.
Bitte schön

Und alles für einen schmalen Eurogroßes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von bestes-ht am 04.04.2023 um 17:09:

Damit kannst einstweilen mal nur dicke Bohlen bohren, daher hat das früher auch schon nix geholfen! 😎😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ukara am 05.04.2023 um 00:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von ukara
bin gestern über Kodlin gestolpert, hat da wer Erfahrung? 

die RG von Kodlin sieht echt mächtig aus, tolles Design, macht Auspuff Anlagen ab Krümmer für Road und Street, sehr geil.

So weit ich weiß baut der Kodlin keine Klappenanlagen. Wenn also eine von dem mit besserem Sound willst ist die def. illegal bei Euro 5. Der kann auch nicht zaubern.

Kodlin heute kurz geklärt telefonisch, die haben ihre Anlagen von Remus bauen und branden lassen, haben das aber eingestampft, die sind also aktuell raus. 

habe noch Hoffnung dass tatsächlich einer ne Euro 5 Jekyll oder irgendwas fährt. 

Habe mir das Mapping angesehen, bin etwas irritiert wegen den Werten, kann auch sein dass das Bike nicht genug Druck hat. 

kommt gem. Dyno Jet Mapping / Prüfstand auf 92 PS von 104 und 152nm, weiß allerdings nicht ob man sich da drauf verlassen kann.


Geschrieben von Nightrider am 05.04.2023 um 05:39:

Das ist ärgerlich, da nimmt man viel Geld in die Hand, und reduziert noch die Leistung.

Warum macht man das?

__________________
.


Geschrieben von Hummi am 05.04.2023 um 08:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von ukara
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von ukara
bin gestern über Kodlin gestolpert, hat da wer Erfahrung? 

die RG von Kodlin sieht echt mächtig aus, tolles Design, macht Auspuff Anlagen ab Krümmer für Road und Street, sehr geil.

So weit ich weiß baut der Kodlin keine Klappenanlagen. Wenn also eine von dem mit besserem Sound willst ist die def. illegal bei Euro 5. Der kann auch nicht zaubern.

Kodlin heute kurz geklärt telefonisch, die haben ihre Anlagen von Remus bauen und branden lassen, haben das aber eingestampft, die sind also aktuell raus. 

habe noch Hoffnung dass tatsächlich einer ne Euro 5 Jekyll oder irgendwas fährt. 

Habe mir das Mapping angesehen, bin etwas irritiert wegen den Werten, kann auch sein dass das Bike nicht genug Druck hat. 

kommt gem. Dyno Jet Mapping / Prüfstand auf 92 PS von 104 und 152nm, weiß allerdings nicht ob man sich da drauf verlassen kann.

Das ist ja echt merkwürdig, das du mit Mapping so einen Leistungsverlust hast. Wurde den deine ST auch erst komplett ohne Jekill und Mapping auf dem Prüfstand gemessen ? Sonst hat man doch keinen wirklichen Vergleich !!
Bei mir war es so das sich die Leistung mit Jekill ohne Mapping nicht geändert hat aber das Don Mapping nachher noch etwas mehr an Leistung brachte.

Meine wurde bei TB dreimal auf dem Prüfstand gemessen und lt. Diagramm hatte Sie schon bessere Werte im Original als von HD angegeben. Die hohen Drehmomentwerte haben mich aber schon gewundert und wurden auch hier schon angezweifelt. Egal muss mich ja da auf den Mann am Prüfstand verlassen können. Für mich ist Leistung und Sound für meine E5 RGST vollkommen in Ordnung aber deine Werte, würden mich schon zum grübeln bringen und ich würde das mit deinem Händler klären.

Gruß Ralf


Geschrieben von ukara am 05.04.2023 um 10:28:

Denke so langsam schließt sich der Kreis.
Wenn das nicht einfach ein Wisch ist und man sich darauf verlassen kann, dann fehlen da ab Werk 20% Leistung.


Geschrieben von bios4 am 05.04.2023 um 10:38:

Die Werksangabe der MoCo ist immer die Leistung an der Kurbelwelle, Angaben von Prüfständen meistens (so wie auch bei dir) am Hinterrad.

Ein Verlust von 10-15% ist da im Bereich des Erwartbaren, ob allerdings 20% auch noch in der Streuung liegen kann ich aber nicht beurteilen...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Hummi am 05.04.2023 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von ukara
Denke so langsam schließt sich der Kreis.
Wenn das nicht einfach ein Wisch ist und man sich darauf verlassen kann, dann fehlen da ab Werk 20% Leistung.

Wenn dann wäre es eine ziemliche große Serienstreuung. Informier dich doch erstmal bei Ricks was die auf Ihrem Diagram angegeben haben, Radleistung oder Motorleistung. Bei mir bin ich mir sicher das es auf die Motorleistung hochgerechnet wurde, ansonsten wäre das Diagramm von mir nicht besonders Glaubhaft ;-)

Dann würde sich ja so einiges direkt erklären lassen !!

Hier zur Info:Wie kommt man nun zur Motorleistung?Zur Motorleistung kommt man, indem man zur Radleistung die Verlustleistung hinzurechnet. Es gibt im Grunde drei praktizierte Arten, die Verlustleistung zu ermitteln. Die einfachste Methode ist es, einen pauschalen Wert von 20% zur gemessenen Radleistung hinzu zu addieren. Leider trifft der Wert aber nur annähernd zu und der Abstand zwischen Motorleistung und Radleistung ist auch nicht bei allen Drehzahlen gleich. Denn wie die Erfahrung zeigt, steigt die Verlustleistung mit höherer Geschwindigkeit an.Deshalb wird bei den meisten Leistungsprüfständen die Schleppleistung beim Ausrollen, direkt nach dem Messen der Radleistung ermittelt. Hier tritt man beim Erreichen der Maximaldrehzahl die Kupplung. Der Prüfstand ermittelt so während der abnehmenden Raddrehzahl das Schleppmoment. Das entspricht annähernd der Leistung, die auf dem Weg von der Kupplung bis zu den Rädern verloren gegangen ist. Aber auch diese Methode ist nicht absolut genau, weil die Leistung, welche der Prüfstand schluckt, nicht erfasst wird.Aber erst wenn man die Verlustleistung exakt bestimmen kann, erhält man ein wirklich genaues Ergebnis. AHS-Prüftechnik hat hierfür ein spezielles Verfahren entwickelt und patentieren lassen: die aktive Verlustleistung.


Geschrieben von rockerle69 am 05.04.2023 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von ukara
Denke so langsam schließt sich der Kreis.
Wenn das nicht einfach ein Wisch ist und man sich darauf verlassen kann, dann fehlen da ab Werk 20% Leistung.

Aloha,
Steht doch klar unten in dem Protokoll:

Alle Werte am Hinterrad gemessen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Hummi am 05.04.2023 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von ukara
Denke so langsam schließt sich der Kreis.
Wenn das nicht einfach ein Wisch ist und man sich darauf verlassen kann, dann fehlen da ab Werk 20% Leistung.

Aloha,
Steht doch klar unten in dem Protokoll:

Alle Werte am Hinterrad gemessen

So erklärt sich ja alles 👍. Hab ich echt überlesen 😂


Geschrieben von ukara am 05.04.2023 um 13:25:

Vielen Dank für den ganzen Input 🙏🏽 

heißt wenn du hier 20% draufpacken bist du bei etwa 110ps Motorleistung 181Nm was ja sehr respektabel ist. 

heißt auf deutsch, der Auspuff ist einfach sch.. leise.