Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Bob FXFBS Batterie wechseln von AGM auf Lithium (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109418)


Geschrieben von Weich-Ei am 02.04.2023 um 11:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
Hallo an alle!
...
Meine Fat Bob 114 ist von 2020 und trotz Erhaltungsladung und ständiger Batteriepfege, ist die originale HD-Batterie ( AGM ) irgendwie schon etwas schwach auf der Brust.
Beim Starten springt sie gerade so an und die Spannung bricht dermaßen zusammen, dass ich anschließend die Uhr neu stellen muss.
...

moin, nur so als Denkanstoß ....
-ja die orig AGM Batterien sind nicht so dolle, aber auch nicht ganz schlecht
-bist Du sicher das die schwächelnde Batterie der Fehler ist, oder eher das Fehlerprodukt ?
-denn normal sollte eine Starterbatterie OHNE permanente Erhaltungsladung und Batteriepflege im normalen Nutzungszyklus funktionieren und überleben, und nach 2-4Wo Stillstand den Bock auch noch anreißen
-und nun komme bitte keiner mit dem "Stromfresser" Alarmanlage, das ist Bullshit, Stromverbrauch einfach mal nachmessen/-rechnen
-wenn die Batterie "nur" das Fehlerprodukt ist, wird eine andere Batterie nicht wirklich was ändern
-speziell bei/seit den M8er Softails gibt es dieses auffallende (und beim Dealer an allen Böcken rumliegende Ladegeräte) Problem der kurzfristigen "Batterieentladung" manchmal hält sie 2-3Wo, manchmal 1Wo, manchmal auch nur über Nacht
-die Software der Softail-Steuegeräte war grottig programmiert, und die M8er Steuergeräte ebenso nicht so dolle, so das es zu keiner korrekten Abschaltung der/aller Verbraucher in den Ruhemodus kam/kommt
-dazu gab es zwar mittlerweile diverse Patches, aber Harley ist eben Harley, da sammeln sich gern mal alle Produktoleranzen auf einer-der schlechten Seite ...
-und es ist billiger dem Kunden "Du musst Laden" ins Manual zu schreiben und einen überteuerten Charger zu verkaufen, als korrekte Software zu Programmieren oder gar ein Steuergerät zu überarbeiten und zu tauschen ...
wie gesagt nur so als Denkanstoß
Hatte selber in 2012/2013 das Problem, dass der orig verbaute HD Tacho (CVO-Sondermodell) die Kiste nicht einschlafen ließ und beim nächsten Start immer gerade noch so ansprang und der Tacho auf US Werkseinstellung ging.
Zum Glück gab es eine Revision der Tachohardware und ein Softwareupdate, sonst hätte ich das Prob noch heute ......

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Mavic am 02.04.2023 um 11:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nobbi-One

weil die Negativen Bewertungen auch nur die echten sind! Bei den Positiven  sehe nur: „Vine Kundenrezension eines kostenfreien Produkts“ und sagt ja schon alles.
Die sind allesamt gekauft oder Getürkt! P.S. wenn mir jemand eine 200,- Batterie schenkt, bekommt er von mir auch 5 Sterne, egal wie schlecht die ist.
Ich hoffe du berichtest dann hier, ob eine 7Ah Batterie für die Harley wirklich funktioniert.

ja werde Berichten, ansonsten ist es ja keine Hilfe mehr für andere die vielleicht auch Überlegen


Geschrieben von Mavic am 02.04.2023 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic

moin, nur so als Denkanstoß ....
-ja die orig AGM Batterien sind nicht so dolle, aber auch nicht ganz schlecht
-bist Du sicher das die schwächelnde Batterie der Fehler ist, oder eher das Fehlerprodukt ?
................................

die original ist ja noch nicht ganz hin. Für den Rasentracktor wird sie noch gehen cool

Ich kann die FB auch mal 3-4 Wochen stehen lassen und dann springt sie gerade noch so an.
Aber beim Start geht sie dann ganzschön in die Knie.

Außerdem Experentiere ich auch mal gerne. Dehalb muss eine neue her cool


Geschrieben von Weich-Ei am 02.04.2023 um 12:24:

moin nochmal,
da ich grad über Deinen J+H Tröt  gestolpert bin.
Solche Steuergeräte sind auch ein gern gesehener "Kandidat" bei den heimlichen Stromfressern.
Ob J+H kann ich nicht "beweisen" aber zB Penzl hatte 2020/2021 diverse Probs mit seinen Steuergeräten, welche die Batterie sporadisch auch mal über Nacht gelehrt haben.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Weich-Ei am 02.04.2023 um 12:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
Ich kann die FB auch mal 3-4 Wochen stehen lassen und dann springt sie gerade noch so an.
Aber beim Start geht sie dann ganzschön in die Knie.

Wenn Du die Kapazität/die paar Ah ins Verhältniss zur Selbstentladung und die immer vorhandenen Ruheverbraucher setzt, ist der Akku nach gut einem Monat alle/runter, das ist einfach so, da ist nicht mehr "drin", außer Du nimmst die HS raus, dann ist nur noch die Selbstentladung des Akkus vorhanden.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von DJ am 02.04.2023 um 12:40:

Habe mir im letzten Jahr auch die Noco NLP20 zugelegt nachdem meine AGM lediglich 21 Monate gehalten hat Baby

weil die Negativen Bewertungen auch nur die echten sind!

Kann ich bisher nicht bestätigen, sogar genau das Gegenteil! Aber das liegt halt im Auge des Betrachters. Bei manchen ist das Glas schon leer, wenn nur ein Schluck raus ist. Genausogut reicht einigen schon 1 negativer Beitrag.
Auch wenn mir die Langzeiterfahrung fehlen lässt sich aktuell schon folgendes sagen:

[*]Ich habe mir zu der NLP20 noch das Ladegerät sowie Kabelverbindungen mit Steckern gekauft und diese so eingebaut, dass ich das Ladegerät einfach anstecken kann. Auch hier kann ich sagen, das sind Top-Produkte und keine Billigstecker, wie ich es von anderen Ladegeräten, die ich besitze ansonsten kenne! Ach so: Mehrere Kabel, da mehrere Mopäds!
[/list]

Wie schon gesagt, mir fehlt nach ca. 6 Monaten noch die Langzeiterfahrung aber bisher kann ich sagen, dass es eine der besten Batterien ist, die ich bisher hatte. Hoffe, dass es so bleibt!

Ach ja, bevor hier die Unterstellungen losgehen: Ich habe keine Batterie gesponsert bekommen, auch wenn ich gerne in den Genuss gekommen wäre.Freude

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern


Geschrieben von Mavic am 02.04.2023 um 13:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
moin nochmal,
da ich grad über Deinen J+H Tröt  gestolpert bin.
Solche Steuergeräte sind auch ein gern gesehener "Kandidat" bei den heimlichen Stromfressern.
Ob J+H kann ich nicht "beweisen" aber zB Penzl hatte 2020/2021 diverse Probs mit seinen Steuergeräten, welche die Batterie sporadisch auch mal über Nacht gelehrt haben.

ja, ich müsste auch noch mal Messen, was an Strom gezogen wird im Ruhezustand.
Bisher war ich zu Faul dazu.
Aber jetzt wo alles frei gelegt ist, bietet es sich ja an. smile


Geschrieben von ter11 am 02.04.2023 um 20:09:

Interessanter Thread. Werde das gerne weiterverfolgen. Bei meiner 2016 Fatboy ist ein orig. AGM Akku drin, aber in meiner Duc habe ich seit 2 Jahren eine Lifepo Shido drin, mit bisher guten Erfahrungen.


Geschrieben von Holger P. am 02.04.2023 um 22:06:

 @DJ Ich kann deinen "ersten Eindruck" von der Batterie nur bestätigen. So eine ist in meiner alten Triumpf 3 Jahre problemlos gelaufen und hat auch nach längeren Standzeiten den Anlasser sauber durchgezogen.
Nachdem ich die alte Dame eingemottet habe, läuft der Akku jetzt in der Iron von meinem Söhnchen weiter. Wenn der originale Akku in meiner Street Bob durch ist, hole ich mir eine passende Lithum Batterie.

__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!


Geschrieben von Mavic am 03.04.2023 um 07:39:

wie anfangs geschrieben,
hatte ich letzte Saison bei Frauchen eine Noco NLP14 verbaut und bin bisher begeistert.

Ladegeräte habe ich verschiedene von Noco aber alle sind für Lithium-Batterien ausgelegt.
Übern Winter habe ich diese mit einer Zeitschaltuhr angeschlossen, so das die Akkus ca. 1x in der Woche für min. 24h geladen werden.


Geschrieben von derherrliche am 03.04.2023 um 19:57:

Mit Lithium Ionen Batterien ist das so ne Sache im Kalten zu starten...........
Schön leicht, ggf. kleiner etc... Aber siehe oben.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Mavic am 03.04.2023 um 20:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Mit Lithium Ionen Batterien ist das so ne Sache im Kalten zu starten...........

unter 0 Grad Fahre ich eh nicht mehr.
Eigentlich nicht mal unter 15 Grad cool


Geschrieben von Mavic am 03.04.2023 um 20:26:

so Heute ist die Noco NLP20 angekommen und ich habe sie gleich eingebaut.
Zwei Adapterplatte habe ich benötigt, um die Höhe auszugleichen.
Die beiligenden Klebepads zum Ausgleichen der Breite habe ich nicht benötigt.

Hat alles super geklappte !

Beim Starten hat man jetzt das Gefühl, dass aus der Fat Bod eine LiveWire geworden ist cool

Das Startverhalten ist ein Traum, auch nach mehreren Starts.
Kein gequältes Anspringen mehr. Entlich voller Durchzug des Motor beim Starten, auch bei kalten Motor.
Die Spannung geht auch nicht mehr in die Knie, so das die Uhrzeit jetzt erhalten bleibt.

Die Zeit muss jetzt zeigen wie sich die Batterie auf Dauer verhält.
( die NLP14 die ich einer anderen Maschine verbaut hatte, ist jetzt nach einem Jahr noch Top )

Jetzt lasse ich sie erstmal Laden.

anbei noch ein paar Bilder.


Geschrieben von Scirocco am 03.04.2023 um 21:04:

Decke bitte unbedingt deinen Pluspol ab!!! Diese Batterien verzeihen dir nix wenn es, warum auch immer, zum Masseschluss kommt!!!


Geschrieben von Mavic am 03.04.2023 um 21:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Decke bitte unbedingt deinen Pluspol ab!!! Diese Batterien verzeihen dir nix wenn es, warum auch immer, zum Masseschluss kommt!!!

habe ich gemacht, ist jetzt nur für die Fotos frei

smile

PS: der Pluspol wird schon alleine durch die Halterung abgeckt