Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Mögliches Fahrverbot für Motorräder bei Spaßfahrten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109288)
diskutiert doch nicht über ungelegte Eier.
Ich find´s auch nicht sinnvoll hier wieder ne neue Diskussion aufzumachen von wegen " ich hab da mal gehört..."; haben wir keine anderen Probleme momentan.
Wenn´s wirklich mal soweit kommt, schütt ich mir halt ein paar Liter e-Fuel in den Tank und weitergehts...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Einfach ernst schauen, dann ist es keine Spaßfahrt
Solange Häuptling Cem und Häuptling Robert zum Spaß nach Südamerika jetten und unsere INNENministerin in der Türkei rumläuft ( nicht wirklich ihr Ressort ), mach ich mir da noch keine Sorgen. Obwohl den Verpeilten ja wirklich alles zuzutrauen ist.
Aber erstmal: ungelegtes Ei.
Daher: Gib Gas, hab Spaß!!!
VG Tobi
https://www.antenne.de/experten-tipps/verbraucherschutz/sinnlose-autofahrten-sind-verboten-diese-regel-kennt-fast-niemand
Ich lass das mal unkommentiert so stehen. Betrifft ja anscheinend nur Autos ;-)
zum Spaß fährt doch sowieso niemand, großes Ehrenwort. Ich fahre um den Zustand des Fahrzeug und die Interaktion mit der Fahrbahn sowie dem Einfluß der derzeitigen Witterungsverhältnisse zu prüfen.
... und um den Alltags-Stress loszuwerden.
Das wär dem Robert recht, aber der kann sich mal gehackt legen.
Biete Hilfe beim Hacken an.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
So lange wir deutschen Deppen uns den ganzen Mist gefallen lassen sind wir selbst schuld. Siehe nach Frankreich.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred48
zum Spaß fährt doch sowieso niemand, großes Ehrenwort. Ich fahre um den Zustand des Fahrzeug und die Interaktion mit der Fahrbahn sowie dem Einfluß der derzeitigen Witterungsverhältnisse zu prüfen.![]()
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred48
zum Spaß fährt doch sowieso niemand, großes Ehrenwort. Ich fahre um den Zustand des Fahrzeug und die Interaktion mit der Fahrbahn sowie dem Einfluß der derzeitigen Witterungsverhältnisse zu prüfen.![]()
Ich habe 1969 schon 10 Mark Strafe dafür bezahlt.
Dabei habe ich nur die Straßenglätte auf einem Parkplatz getestet.
Kam bein Ziehen der Handbremse natürlich öfter ins Schleudern...
__________________
________________________________
Gruß, s'Andele
Hallo, Ihr Eisentreiber!
Ich bin jetzt alt genug, dass ich diese "Befürchtungen" mit einem verschmitzten Grinsen hinnehme.
Wer - bitteschön - sollte mir das Motorrad fahren denn verbieten?
Es handelt sich um ein Kraftfahrzeug wie PKW, LKW etc. auch.
Gründe finden sich immer. Schlimmstenfalls kenne ich einen Therapeuten, der mir die absolute Notwendigkeit zum Mopedfahren psychologisch begründet.
Aber bis es dahin kommt, wird noch viel Wasser den Neckar herab fliessen ...
Also, Freunde, nicht jedem Gerücht hinterher rennen (ich weiß, DIES HIER war nur ein Diskussionspunkt ...)
__________________
________________________________
Gruß, s'Andele
Ob Auto-poser oder Motorrad-poser, das macht doch überhaupt keinen Unterschied !
Alles ein und dasselbe Geschmeiss ....
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ich habe mir jetzt noch schnell einen V8 zugelegt, aus Deutscher Produktion. Bevor alles verstromt oder hybridisiert wird.
Gehört dann auch die Spaßfliegerei dazu. Solange Friedrich zur Hochzeit von Christian mit seinen Flugzeug alleine nach Sylt fliegen kann, lass ich mir doch das fahren nicht verbieten.
Dann fahre ich halt jeden Tag zu einer anderen Hochzeit.😏
__________________
Gruß Werner
Fakenews !
Das der Sachverhalt so war wie von Antenne Bayern beschrieben glaube ich nicht.
Hier der Paragraph:VwV-StVO zu 30 Umweltschutz, Sonn- und FeiertagsfahrverbotZu Absatz 1
1 I. Unnötiger Lärm wird auch verursacht durch
1. unnötiges Laufenlassen des Motors stehender Fahrzeuge,
2 2. Hochjagen des Motors im Leerlauf und beim Fahren in niedrigen Gängen,
3 3. unnötig schnelles Beschleunigen des Fahrzeugs, namentlich beim Anfahren,
4 4. zu schnelles Fahren in Kurven,
5 5. unnötig lautes Zuschlagen von Wagentüren, Motorhauben und Kofferraumdeckeln.
6 II. Vermeidbare Abgasbelästigungen treten vor allem bei den in Nummer 1 bis 3 aufgeführten Ursachen auf.